|
#1
|
|||
|
|||
CPU zu heiß - was tun?
Hi Leute,
als ich damals meinen Rechner zusammengebaut hab', hab' ich mich gewundert, warum die ersten Startversuche mit 3 Piepern und einer Textzeile namens "CPU Overtemperature Error" endeten......vor einiger Zeit hab' ich dann das Programm Everest bekommen (sowas ähnliches wie Sandra), und das zeigt mir doch die frustrierende Wahrheit: Meine CPU hat eine Durchschnittstemperatur von 90 °C ![]() Ziemlich seltsam, da ich bisher der Meinung war, das Lüfter oder Kühlsysteme, die bei einer bestimmten Hardware mitgeliefert werden, diese auch entsprechend kühlen sollten...naja, Fakt ist, das ich was dagegen unternehmen möchte. Was für Möglichkeiten habe ich da? Eine (gute) Wasserkühlung kann ich mir platz- und finanztechnisch nicht leisten, gibt es noch Alternativen, könnt ihr mir etwas empfehlen? |
#2
|
||||
|
||||
Erstmal könntest du uns sagen um welchen Prozessor/Sockel/Kühler es sich handelt.
Dann kommt erstmal die übliche Checkliste: Dreht sich der Lüfter? Ist der Kühlkörper verstaubt? Reinigen! Wärmeleitpaste erneueren. Bei 90° ist es ein Wunder das die CPU noch nicht kaputt ist.
__________________
-->Reviews von Gamern für Gamer bei Gamer-Oase.de<--
Oh, isn't there someone else you can annoy? Friends? Family? Poisonous reptiles? - Manfred in Ice Age |
#3
|
|||
|
|||
Achso, sorry:
Intel Pentium IV (3,4 Ghz) mit HT-Technologie, Socket 775 (Boxed) Für Intel-Chipsätze 925X & 915 Der Lüfter dreht sich - saubergemacht hab' ich'n noch nicht, aber als ich den Rechner die ersten Tage schon laufen hatte, war die CPU wohl schon so heiß. Wärmeleitpaste hatte ich bereits am dritten Tag ausgetauscht, da mein Rechner mit der mitgelieferten keine 10 Sekunden anblieb. |
#4
|
||||
|
||||
Zitat:
Zitat:
![]() Is der Kühler richtig rum montiert ? Passt der Anpressdruck des Kühlkörpers ? Wenn man den Kühlkörper anfasst, isser auch wirklich so heiss ? (sorry, einmal drauftippen muss wohl sein ...) Denn der Sensor könnte auch im Eimer sein. Hast du auch wirklich WENIG Wärmeleitpaste verwendet ? |
#5
|
||||
|
||||
Mach mal n Foto, falls möglich.
90°C ist nun wirklich abnormal.
__________________
![]() |
#6
|
|||
|
|||
Throttling? Was'n das?
![]() Richtig herum montiert sollte er sein....ich schau' morgen mal... Mit auf Kühlkörper fassen meinst du die Unterseite des Lüfters, oder? Und wegen der Wärmeleitpaste...hmm, allzuviel war's nicht, aber kA, was zuviel ist. |
#7
|
|||
|
|||
So, neuester Bericht: Ich hab' neulich wirklich mal getestet, das könnten wirklich gut 90° an der CPU sein. Nachdem ich mich mit einem Freund von mir beraten habe, der wirklich nicht wenig Ahnung von der Materie hat (der mir unter anderem gesagt hat, das mein P4 550 Prescott die CPU ist, die so ziemlich am heißesten überhaupt wird
![]() ![]() ![]() Die Installation des ganzen Dings war nicht so einfach (bei Sockel 775, den ich habe) ist's am schwersten, aber auch nicht unschaffbar. Jedenfalls läuft's jetzt! Die Leistung ist auch gut in Anbetracht der Tatsache, das es hier in Berlin arschwarm ist und sich mein Zimmer natürlich zusätzlich aufheizt -> ergo der Rechner wird auch wärmer. |
#8
|
||||
|
||||
Das (mit einem neuen Lüfter) hatte ich dir doch schon im April geraten.
![]() Schön das es jetzt besser ist. ![]() Da kann man mittlerweile vom Glück sage das die CPUs eine eigene, interne Schutzschaltung haben, sonst wären in diesem Sommer garantiert mehr CPUs den Hitzetot gestorben.
__________________
Gruß AMD-Powered |
#9
|
||||
|
||||
32,5° C im Zimmer - AMD Athlon 64 3500 @ 2800 MHz bei 1,5V --> mit dem SI-120 noch 6 stunden prime 41°C
![]() Is aber halt sehr teuer ![]() Ich denke, dass du mit dem 9500er nen guten griff gemacht hast, das ding is los so groß, dass es nicht überall passt ![]() |
#10
|
|||
|
|||
Bang, schonmal Flüssigmetall probiert ?
![]() ![]() |
#11
|
||||
|
||||
Flüssigmetall soll der letzte schrott sein - greift die IHS und den Alukühler an - bei Kupfer ist es noch schlimmer, das zeig reagiert mit dem kupfer und du bekommst die scheiße nicht mehr auseinander - außerdem neigt das zeug bei überdosierung dazu sich selbstständig zu machen....
Da bleib ich doch lieber bei meiner AS5 ![]() |