CommNews Forum Home  

Zurück   CnC Foren > Die C&C Spiele > Tiberium Wars (C&C3)

Umfrageergebnis anzeigen: Womit wollt ihr in C&C3: [Tiberium Wars] bauen?
Mobiles Baufahrzeug (Mbf) 97 86,61%
Dozer 15 13,39%
Teilnehmer: 112. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antworten
 
Themen-Optionen Bewertung: Bewertung: 5 Stimmen, 3,40 durchschnittlich. Ansicht
  #1  
Alt 22-06-2006, 00:26
Benutzerbild von Swizzy
Swizzy Swizzy ist offline
Moderator

 
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Switzerland
Beiträge: 13.987
Swizzy ist ein C...
Swizzy eine Nachricht über ICQ schicken Swizzy eine Nachricht über MSN schicken
OL Nick: Swizzy
Style: GLA
Jo Neo, so wie halt RA2 auch war . Omega sicherlich wäre das eine nette Idee aber ist einerseits wie Klaus schon sagt sehr schwer zu balancen und andererseits wirds auch schnell mal unübersichtlich .
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22-06-2006, 10:23
Benutzerbild von Omega79
Omega79 Omega79 ist offline
Boris Vodkalieferant

 
Registriert seit: May 2001
Beiträge: 772
Omega79 hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Omega79 eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: dethOIVI
Style: Renegade
warum ist das schwer zu balancen ?
wenn das jeder kann muss man da nichts balancen ...
jede rasse wird eine waffenfabrik haben und jede rasse wird eine kaserne haben ... die werden nur unterschiedlich heissen, aussehen und animiert sein ... bleiben aber von der funktion her die gleichen gebäude ...

und unübersichtlicher als TS wirds ja nicht sein, wo man auch ein primärgebäude hatte.

man könnte in der sidebar ein ganz einfachen button machen, der leuchtet grün wenn die gebäude zusammengeschaltet sind, und rot wenn sie alle einzeln arbeiten ... (so in der art)

kanns jetz evtl. nich so gut erklären ...
aber wenn ich mir das easy vorstelle, als feind von zu viel micro management, dann ist es auch easy :P *g*

abgesehen davon schaltet man ja nicht alle paar sekunden hin und her, sondern lässt es in der regel mehrere minuten in einem zustand ... also nichts worauf man ständig achten müsste
__________________
varta 1
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22-06-2006, 12:14
Benutzerbild von klaus52
klaus52 klaus52 ist offline
cf#t~Wrd

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Mannheim
Beiträge: 7.654
klaus52 ist ein C...
klaus52 eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: klaus52
Style: Dune
Zitat:
Zitat von Omega79
warum ist das schwer zu balancen ?
wenn das jeder kann muss man da nichts balancen ...
Finde ich schon... weil wenn man sowas einbaut sollte es so gemacht werden, dass man keinen Vorteil dadurch bekommt, weil man entweder die Gebäude zusammenschaltet, oder einzeln in Ihnen baut. Wenn zum Beispiel einzeln bauen sher viel schneller ist als Gebäude zusammenzuschalten, dann hat der Spieler, der mit zusammengeschalteten Gebäuden spielt keine Chance -> ergo wird das dann keiner mehr mache, und man hätte sich die Funktion sparen können... also, wenn man sowas realisieren würde, dann müsste man es schon so machen, dass beide Bauweisen gleichwertig sind, und nicht die die eine Vorteile gegenüber der anderen hätte
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22-06-2006, 12:52
Benutzerbild von Vittel
Vittel Vittel ist offline
Ex-Nick: OliBeu
Basishausmeister

 
Registriert seit: Apr 2005
Ort: Lieber Meiden
Beiträge: 632
Vittel hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Vittel eine Nachricht über ICQ schicken Vittel eine Nachricht über MSN schicken
OL Nick: SwlssT4nk
Style: CnCForen Standard Style: Standard
Bin auf jeden für MBF und Bauliste
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22-06-2006, 13:16
Benutzerbild von Omega79
Omega79 Omega79 ist offline
Boris Vodkalieferant

 
Registriert seit: May 2001
Beiträge: 772
Omega79 hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Omega79 eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: dethOIVI
Style: Renegade
Zitat:
Zitat von klaus52
Finde ich schon... weil wenn man sowas einbaut sollte es so gemacht werden, dass man keinen Vorteil dadurch bekommt, weil man entweder die Gebäude zusammenschaltet, oder einzeln in Ihnen baut. Wenn zum Beispiel einzeln bauen sher viel schneller ist als Gebäude zusammenzuschalten, dann hat der Spieler, der mit zusammengeschalteten Gebäuden spielt keine Chance -> ergo wird das dann keiner mehr mache, und man hätte sich die Funktion sparen können... also, wenn man sowas realisieren würde, dann müsste man es schon so machen, dass beide Bauweisen gleichwertig sind, und nicht die die eine Vorteile gegenüber der anderen hätte
nein das ist doch situationsabhängig ...
sicher wird sich im laufe der zeit die eine oder andere weise als "standart"
herrausstellen, aber situationsbedingt kann man entscheiden jetzt doch lieber
in mehreren gebäuden zu bauen ... z.b. um eine expansion zu sichern

abgesehen davon wäre einzeln bauen nicht schneller als zusammengeschaltet ...
denn wenn du z.b. in einzelproduktion 10 sekunden für einen panzer brauchst, bekommst du in 10 sekunden 2 panzer wenn du in 2 fabriken baust
wenn du jetzt 2 fabriken zusammenschaltest brauchst du nur noch 5 sekunden für den panzer, also bekommst du in 10 sekunden 2 panzer.

dann kommt es auf den spieler und die situation an ...
ob du lieber alle 10 sekunden 2 panzer haben willst oder alle 5 sekunden 1 panzer ...

ander geschwindigkeit und der menge ändert sich nix, nur an der weise wie sie "ausgegeben" werden ...
und wenn man da situationsbedingt entscheiden kann finde ich das eine enorm gute weiterentwicklung
__________________
varta 1
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22-06-2006, 13:26
Benutzerbild von Sven
Sven Sven ist offline
Tech-Admin

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Neuss
Beiträge: 37.840
Sven ist ein C...
OL Nick: xysvenxy
Style: cncboard
In den alten C&C nahm die Erhöhung der Baugeschwindigkeit je Produktionsgebäude ja ab - je mehr Gebäude da waren, desto geringer der prozentuale Geschwindigkeitsgewinn je Gebäude.
Beim Bau in mehreren Gebäuden gleichzeitig (Warcraft & Co Prinzip) fällt das weg da jedes Gebäude immer mit der gleichen Geschwindigkeit produziert.

Wie sollte man das dann also kombinieren? Dann müsste ja, bei einer Umschaltmöglichkeit zwischen 'Je mehr Gebäude desto schneller' und 'Je mehr Gebäude desto mehr Produktion' immer der gleiche Faktor zugrunde gelegt werden. Ich könnte also theoretisch 10 Waffs haben und nur aus einer produzieren - aber mit 10x Geschwindigkeit.

Nicht wirklich realistisch umzusetzen, oder?
__________________
Zitat:
Wir sind im Augenblick dabei, zu prüfen, ob es im öffentlichen Interesse liegt, ihnen mitzuteilen, ob wir die Informationen haben, die Sie erbitten, und ob es, sollte das der Fall sein, im öffentlichen Interesse liegt, Ihnen diese Informationen zur Verfügung zu stellen.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 22-06-2006, 13:44
Benutzerbild von LordMordred
LordMordred LordMordred ist offline
A.a.D.

 
Registriert seit: May 2001
Ort: Heimat der Hülsenfrüchte
Beiträge: 7.889
LordMordred hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: LoMordred
Ich stimme dem von Sven zu und möchte nur noch etwas anmerken, was machst du wenn du an 2 Orten mit je 3 Waffs produzieren willst, spätestens ab dann wird es unübersichtlich
__________________

_______________________________________________________________

"Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird; aber soviel kann ich sagen: es muß anders werden, wenn es gut werden soll."(Georg Christoph Lichtenberg *1742 †1799)
"Demokratie ist die Notwendigkeit, sich gelegentlich den Ansichten anderer Leute zu beugen." (Winston Churchill *1874 †1965)
"Zwei Monologe, die sich gegenseitig immer und immer wieder störend unterbrechen, nennt man eine Diskussion." (Charles Tschopp *1899 †1982)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 22-06-2006, 14:43
Benutzerbild von Omega79
Omega79 Omega79 ist offline
Boris Vodkalieferant

 
Registriert seit: May 2001
Beiträge: 772
Omega79 hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Omega79 eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: dethOIVI
Style: Renegade
Zitat:
Zitat von Sven
In den alten C&C nahm die Erhöhung der Baugeschwindigkeit je Produktionsgebäude ja ab - je mehr Gebäude da waren, desto geringer der prozentuale Geschwindigkeitsgewinn je Gebäude.
Beim Bau in mehreren Gebäuden gleichzeitig (Warcraft & Co Prinzip) fällt das weg da jedes Gebäude immer mit der gleichen Geschwindigkeit produziert.

Wie sollte man das dann also kombinieren? Dann müsste ja, bei einer Umschaltmöglichkeit zwischen 'Je mehr Gebäude desto schneller' und 'Je mehr Gebäude desto mehr Produktion' immer der gleiche Faktor zugrunde gelegt werden. Ich könnte also theoretisch 10 Waffs haben und nur aus einer produzieren - aber mit 10x Geschwindigkeit.

Nicht wirklich realistisch umzusetzen, oder?
naja ich gehe mal davon aus das gute programierer mit guten ideen sich da was einfallen lassen könnten ... da gibt es sicher mehrere wege das zu lösen ...
evtl könnte man das abhängig machen von der entfernung der gebäude zueinander, so das man nur naheliegende gebäude kombinieren könnte ... das würde dann quasi auch gleiche eine limitierung der zusammenschaltbaren gebäude bewirken ohne die anzahl der gebäude real zu limitieren


es ist vielleicht nicht einfach, aber inovationen sind anfangs nie leicht zu verwirklichen ... ich finde den ansatz auf jeden fall sehr gut, die idee ist es imho schon wert drüber nach zu denken
__________________
varta 1
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 22-06-2006, 19:32
Benutzerbild von Neoprophan
Neoprophan Neoprophan ist offline
EVA Programmierer

 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Krems/Donau (Ösi)
Beiträge: 2.656
Neoprophan hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Neoprophan eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: Neoprophan
Style: Allie
Hmm klar ist es schwer auszubalancieren, vielleicht funktioniert es ja mit einem Limit, man kann zB 4 Waffenfabriken zusammenschalten so das schneller Produziert wird. Naja Unbegrezt wäre ja auch irgendwie komisch, da baut einer 20 Waffenfabriken und schaltet 2 mal 10 zusammen und produziert einen Panzer so schnell wie eine MG Schützen.

mfg
__________________

Das Unmögliche ist oft nur das unversucht gebliebene.
Mit Zitat antworten
Antworten

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:46 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS

Affiliates
United Forum GetBoinKeD cnc.onlinewelten.de