CnC Foren

CnC Foren (http://www.cncforen.de/index.php)
-   Off-Topic (http://www.cncforen.de/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Welches Training ist besser? (http://www.cncforen.de/showthread.php?t=48963)

Mr.Muh 16-08-2004 19:00

Welches Training ist besser?
 
Tach

Hab mal ne Frage
Bei welchem training bekommt man am meissten kondition ?
Also brauch keine kondition um einmal um nen block zu laufen P sondern schon eher für den Leistungssport ...
Joggen soll ja gut sein sagt auch mein trainer immer aber ich hab letztens im fern gehört das schwimmen besser sein soll.
Hab dann auch mal ein bisschen gegoogelt aber da hieß es auf manchen seiten das joggen das optimale wäre und auf anderen wiederum das schwimmen das beste für die kondition ist.
<<< Nun ein bisschen verwirrt.
Wäre schon scheisse wenn man ein wettkampf hat und aufeinmal feststellen muss das man kaum kondition hat weil man monate lang das falsche training gemacht hat.

Hoffe hier sind nen paar sportler die mir helfen können :D

JackBauer 16-08-2004 19:13

also wenn du nur die Kondition Trainieren willst würde ich joggen und radfahren gehen, das hat man mir zumindest gesagt.

Mr.Muh 16-08-2004 19:19

ne kraft muss ich auch schon viel tranieren aber das mach ich ja schon.

kaki100 16-08-2004 19:31

schwimmen? ... Ich glaub vor Kondition her und von den arm muckis geht das schon ;) -> Vor allem Schmetterling

klonstatt 16-08-2004 19:44

da kann ich alex nur zustimmen schwimmen is besser wenn du mal im schwimmbad ein paar runden zu viel schwimmst :P dann fällt es dir auf wie man sich danach fühlt arme atem usw ;)

MafiaTanX 16-08-2004 20:00

geh doch joggen vorm schwimmen, das bringt wohl mehr =)

mrfloppi2 16-08-2004 20:42

Nein jogg einfach jeden zweiten tag....Ich hab ma ne weile sehr viel gejoggt und bin 10 km in 44.18 gekaufen,is doch was oda;)
Am besten so um 12 uhr wenn die sonne am hellsten scheint :eg: Und am besten vorher noch nix essen.Dann schnappt sich der körper das fett direkt vom körper und nich vom essen bwuhahahahahaaaaaa.Naja ich bin zwar immer ers so um 2 oda 3 gelaufen aba das liegt daran dass ich so lange gepennt hab^^aba vorher nix essen is eiserne regel!Versuch dich aba immer beim laufen heftig anzustrengen wennde kondition haben wills.Bei mir brings dann am meisten;)Behalt immer im hinterkopf dass morgen ein freier tag is.Naja ich bin zwar jeden tag gelaufen bzw. hatte training aba ich habs wegen speck gemacht und nich wegen kondition;)
Jetzt würd ich aba auchgern wieder meine täglichen 10 km laufen :love:

craim 16-08-2004 20:53

Also richtiges konditionstraining mach ich z.b:
Dazu gehöhrt einmal die woche schwimmen in ruhigen bahnen aber in einer 5 sec besseren zeit wie die davor je nach dem wie weit man kraft mäßig vortgeschritten ist würde ich 4 bahnen à 25 meter u. alle 3-4 wochen eine mehr schwimmen.
In den tagen dazwischen würde ich alle 2 tage (einen tag ruhe phase) einen kleinen aufwärm lauf vorschlagen der mindestens 1000-2000 m beträgt.
Dannach beginnt das eigendliche konditions training mit verschiedennen stationen ,seilspringen à 5 min ,8 min, 11 min ,dazu liege stützen (erst 10 ,20ig ,30ig pro durchlauf),immer bis zum schluß durchziehen bis es wehtut u. darüberhinaus ,erst dann ist es wirklich wirksam .
kniebeugen,sit-up`s, kleines hantel training aber nicht zu schwere gewichte sondern immer so das man viele wiederholungen machen kann ohne gleich zusammen zu brechen.

Dieses ganze sollte in einer art rundlauf gemacht werden sodas jede station am anfang mindestens 2 mal widerholt werden sollten.
die anzahl der übung sollte jeder für sich vorher genau festlegen u. sich strickt daran halten ,nach 3-4 wochen kann man dann die übungen steigern.

natürlich sollte man schon noch zusehen vor dem training nicht allzu viel zu essen b.z.w leichte kost zu sich nehmen u. vor allen milchsäure hemende stoffe zusich nehmen.magnesium (krämpfe),o wenn der muskelkater zu stark ist backpulver mit ein wenig micheiwes zusich nehmen . Empfehlen kann ich da soja milch.

333 Revesis 16-08-2004 21:47

Joggen ist Schwachsinn, zumindest so lange es man nicht richtig macht. 90% aller Jogger die ich seh, joggen falsch. Entweder ein grottiger Laufstil oder zu lahm/schnell.

Meistens beides :rolleyes:

Wenn dann würde ich dir Schwimmen erzählen. Das gibt Kraft und Ausdauer ;)

Ach ja, nicht jeden Tag joggen, bringt nichts da sich die Muskeln erholen müssen ;)

mrfloppi2 16-08-2004 22:10

Willse lange strecken schnell laufen-geh lange strecken schnell laufen...Jeden zweiten tag ,is mir klar revesis.Aba ich glaube kaum dass man schneller wirdwen man woanders noch muskeln aufbaut.Diese sidn nru unnötiger ballast.Ausserdem müssen sich die waden erst ans lange laufen gewöhnen.Bei der strecke die ich lief is am anfang die kondition nicht das entscheidene .Deine lunge kjann noch aba deine beine sind im arsch;)Naja du kannses ja machen wie du wills.Aba ich bin nich umsons schnellstes mädchen beim holstenköstenlauf ( 10 km ) geworden:rofl:
naja komischerweise ham die mich als mädchen gesehn..naja wurd erste:D

Simsenetti 16-08-2004 22:14

Zitat:

Zitat von 333 Revesis
Joggen ist Schwachsinn, zumindest so lange es man nicht richtig macht.

alles ist "schwachsinn" wenn man es nicht richtig macht.

aWIN4me 16-08-2004 22:16

Für den Anfang laufen, später dann Steigerungsläufe....
Geht am besten auf nem Hartplatz...
Rasenplatz ist da eher weniger geeignet..... Halle wäre zwar noch besser ist aber meistens zu klein.
An die eine Torauslinie stellen, bis zur Mittellinie sprinten... Dann bis zur anderen Torauslinie auslaufen...
Das ganze so oft wie möglich ( am besten täglich ) wiederholen.
Aber vorher immer gut warmmachen ;)

klaus52 16-08-2004 23:34

Wundert mich, dass die Frage noch nicht gekommen ist, aber wär vielleicht interessant zu wisschen für welche Sportart du die Kondition brauchst?

Ich mein, wenn du nen Marathon laufen willst würd ich dir auf jeden Fall zum Joggen raten, schon allein wegen des gleichen Bewegunsablaufs, wenn du ne Sportart mit ner größeren Belastung für die Arme betreibst ist Schwimmen wohl mit Sicherheit ein sehr gutes Training, weil die dabei ja auch nicht zu knapp gefordert werden ;)

Davon abgesehen: Ich schätze mal was du von den beiden auch trainierst, wenn du dich richtig ins Zeug legst bekommst du bei beiden ordentlich Kondition, daher wirst du beim Wettkampf sicherlich nicht denken: "Misst, das Falsche trainiert!". Daher würd ich dir empfehlen, dass von beidem zu trainieren, was dir mehr Spaß machst, wozu du dich einfacher überwinden kannst, und was du daher konsequneter und mit mehr Motivation durchziehen wirst. Wenn du sagst "Mensch, Joggen, kann ich gleich nach dem Aufstehen machen, vielleicht dabei noch gute Mukke hören, und richtig aktiv in den Tag starten" (oder/und Tag ausklingen lassen, wie auch immer), dann jogg, wenn du sagst "Schwimmen macht doch richtig Spaß, und zum nächsten Schwimmbad zu kommen, um ins kühle Nass springen zu können ist auch kein Problem, da bin ich doch sowieso andauernd", dann schwimm! Ich denke, dass effektivste Training ist immer noch das, was einem Spaß macht (was nicht heißt, dass man sich nicht quälen soll, wenn die Muskeln schwer werden, gerade das machts ja häufig erst so interessant) ;)

Germane45 17-08-2004 01:39

Das vernünftigste, was ich zu diesem Thema bisher gehört habe, kam von Klaus.
Zuerst ist nunmal wichtig zu erfahren, um welche Sportart es geht.

Was ich hier bisher für Tipps über/für das Joggen gehört habe, hat mich leider fast in Ohnmacht fallen lassen, ohne Namen nennen zu wollen.

Ich will mal hoffen, das es nicht um Joggen geht.

Mr.Muh 17-08-2004 02:06

Ich gehe Boxen
Deswegen brauche ich natürlichn auch kraft (eigentlich alles an muskeln) :p
Mich wunderts ein bisschen das manche sagen laufen laufen laufen und die anderen muskeln interessieren nicht obwohl ich noch garnicht gesagt habe wofür ich kondition brauche wie klaus schon sagte.

Natürlich fällt mir schwimmen leichter.
Mein trainer sagt mir immer joggen joggen joggen das mach ich des öfteren auch aber ich quäl mich eher über die strecke (40 min schaff ich aber locker)
Seilchen springen bringt doch auch viel oder ?
Hab gelesen das man damit einmal das auspowern (wie als wenn man im ring keine kraft usw mehr hat) üben kann und es noch gut ist für Die ausdauer auf längere distanz.

Da für mich jetzt eigentlich alles geklärt ist könntet ihr ja mal sagen was ihr so für training macht, ob ihr im verein seit und welches training euch am meisten fun macht und welches garnicht.

Ich fang mal an
Am liebsten mag ich den Sparing ( wie ein kampf nur halt um die technik zuverbessern usw)
Am wenigsten wie schon gesagt joggen :D

klonstatt 17-08-2004 12:44

boxn sags halt gleich da wäre schwimmen 1 2 mal pro woche kommt drqauf an wie intensiv und dann noch bissl fitness wegen muskel auf baun.
und das schwimmen für kondition und baut natürlich auch auf

Naos 17-08-2004 12:55

der goldene mittelweg ist wohl immer der beste, aber....

@Mr. Muh: Du solltest eigentlich deinem Trainer in solchen Angelegenheiten vertrauen, der weiss da sicher mehr bescheid als die meisten hier. Ohne Vertrauen zum Trainer kannstes knicken.

mrfloppi2 17-08-2004 15:42

Zitat:

Also brauch keine kondition um einmal um nen block zu laufen P sondern schon eher für den Leistungssport ...
Daher dacht ich du wills für laufen

raptorsf 17-08-2004 15:58

Boxen ist wohl eines der besten Trainings die es überhaupt gibt: Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, Beweglichkeit, Koordination - alles ist drin.

Natürlich ist auch schwimmen gut (vor allem für die Gelenke besser als joggen), aber ich finde schwimmen langweilig, immer die ewig gleichen Bahnen...

klaus52 17-08-2004 16:12

Ok, dann sag ich auch mal, was ich mach :D

In letzter Zeit hab ich gar nichts gemacht, und das, bowohl ich früher eigentlich täglich Sport gemacht hab, entweder Basketball im Verein oder mit Freunden aufm Blosplatz kicken.... bin früher auch mal regelmäßig gejoggt... naja, aber in letzter Zeit hab ich gar nichts gemacht - bis ich vor 3 Tagen aufm Freiplatz was Basketball gespielt hab... dabei auch noch jemandem begegnet der im gleichen Verein wie ich war (nur ein paar Jährchen Älter und genauso viele Klassen besser :D), und hab 1vs1 gegen ihn gespielt... (was aufgrund meiner technischen Unterlegenheit irgendwie leicht anstrengend war ;)) und später noch mit anderen, die auf den Platz gekommen sind was gekickt... puh war hinterher richtig am Arsch... aber war schön sich mal wieder so richtig zu verausgaben, des hat mir auch gezeigt wie sehr mir die Bewegung gefehlt hat :) Jetzt war ich heute wieder was Basketballspielen, auch wenn ich um 10:00 Uhr irgendwie noch niemandem aufm Platz angetroffen habe, und geh gleich vielleicht nochmal... heute morgen war ich auch irgendie noch nicht bereit richtig gegen meinen fast leeren Magen und den Muskelkater (nagut ist nur ne kleine Katze) anzukämpfen :D ;)

Mr.Muh 17-08-2004 16:32

Zitat:

Zitat von Naos
der goldene mittelweg ist wohl immer der beste, aber....

@Mr. Muh: Du solltest eigentlich deinem Trainer in solchen Angelegenheiten vertrauen, der weiss da sicher mehr bescheid als die meisten hier. Ohne Vertrauen zum Trainer kannstes knicken.


ich vertrau ihn ja und aber ich hab auf joggen einfach kein bock ...
Alles andere zieh ich immer voll durch aber fürs joggen muss ich mich stunden lang vorher zu übereden

Zitat:

Boxen ist wohl eines der besten Trainings die es überhaupt gibt: Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, Beweglichkeit, Koordination - alles ist drin.
Und man bekommt selbstvertrauen

Earthman 17-08-2004 18:40

naja...aber auch ned mehr als bei anderen sportarten...es sei denn du prügelst auch in deiner freizeit gerne rum :>

Mr.Muh 17-08-2004 18:48

Zitat:

Zitat von Earthman
naja...aber auch ned mehr als bei anderen sportarten...es sei denn du prügelst auch in deiner freizeit gerne rum :>

Boxen hat nichts mit prügeln zutuhen ;)

craim 17-08-2004 19:16

Ich mach seit jahren mal mehr mal weniger intensives training ,was für eine sport art ich aus übe? nun ja von 15- 21 hab ich Shao-lin (dang-lang) Kung-Fu betrieben dann war ich für 4 jahr aus dem verkehr gezogen worden.
Seit knapp 2 jahren trainier ich wider aber dieses mal Wing-zung ,das ist eine mischung aus Kung-Fu u. Boxen.
Das training was ich mache ist 2/3 konditions kondition`s training u. 1/3 freikampf technik.
Das training beträgt im schnitt 2stunden alle 2 tage u. dann noch (wenn ich zeit u. lust hab ) zu hause etwas laufen u. schwimmen.
Muh was für dich speziel gut wäre ist auf jeden fall seilspringen sieht leicht aus ist es aber ganz u. garnicht doch es ist optimal für das kämpfen im ring ,wegen der beinarbeit,der kondition u. dem gleichgewicht.
Natürlich ist schwimmen gut aber es sollte nicht als eigendliches training gelten ,da die aufhebung im wasser nicht die gleiche kraft wider gabe ist wie an land.
Für eine erholung der gelenke (wie schon gesagt wurde) ist es aber doch ein sehr guter ausgleich.

MafiaTanX 17-08-2004 19:35

für einen boxer ist sailspringen das beste.. löl ich mach auch kampfsport, und dann müssen wir ab und an ma 5 min seilspringen machen, das hälste kaum druch!


jo lars, sparing machen wir auch 1 mal in der woche, macht voll bock und powert auch aus, das macht richtig bock ! fals jemand fragt welchen kampfsport : Kung Fu!

Mr.Muh 17-08-2004 19:42

wir machen sparing immer am ende des trainings O_O
Biste schon voll ausgepowerd muss dann 3 runden sparing (2min) und danach nochmal 7 min seilspringen zum (auslockern :D )

Kung Fu hui ... Wie sieht da so der trainingsablauf aus ?

MafiaTanX 17-08-2004 19:55

am anfang erstma die üblichen aufwräm übung, dann dehnen also spagat einer stellt sich an die wand der andere drückt ein bein so hoch bis es wieder an der wand ist, dann ausdauer training, dann 150 sit ups und so 50-70 liegestützen, dann formen laufen und neue lernen, dann lrnen wir man die formen im kampf anwendet!

Mela 17-08-2004 23:26

Hehe,Boxen ist was.

Kung Fu ähnelt a bissel Karate :P
War nämlich in Karate und so ähnlich wie von MafiaTanx beschrieben läuft es dort auch ab.

Also,Schwimmen ist gut für Kondition,Joggen auch.
Kleine Übungen,sei es Dehnübung,Sit Ups oder Liegesützen,helfen auch gut. :)

Germane45 18-08-2004 00:42

Zitat:

Zitat von Mr.Muh
ich vertrau ihn ja und aber ich hab auf joggen einfach kein bock ...
Alles andere zieh ich immer voll durch aber fürs joggen muss ich mich stunden lang vorher zu übereden


Joggen habe ich über viele Jahre als Leistungssport betrieben.
Da muss man regelmässig den "inneren Schweinehund" überwinden, nicht nur vor dem Lauf.

Es kräftigt aber die Beinmuskulatur und Ausdauermässig bringt einen das auch nach vorn.

Das wichtigste, bevor du aber mit dem Joggen anfängst, sind die Laufschuhe.
Dann kommt es darauf an, wo du läufst.
Weicher Untergrund oder Asphalt, oder evtl gemischt.

Danach kauft man seine Sportschuhe.
Aber nicht beim Discounter, sondern im Fachgeschäft.

Der gute Fachhändler hat ein Laufband mit Kamera, wo man seinen Laufstil beobachten kann.

Mit der richtigen Beratung und dem richtigen Schuh, bleibt der Orthopäde lange von deinem Besuch verschont.

Wenn du alte Joggingschuhe hast, nimmt man die zum Schuhkauf am besten mit.

Die Abnutzungserscheinungen der Sohle, geben Aufschluss über deine Laufgewohnheiten.

Falls du Laufanfänger bist, kommt es nicht darauf an, wie schnell du läufst, sondern wie lange du es durchhälst um Fett abzubauen.

20-30 Min. dauert es da schon, bis die Fettreserven angegriffen werden.
Also nicht schnell, sondern langsam und gleichmässig anfangen.

Über die Mittagszeit sollte man auch niemals freiwillig laufen gehen.
Man denke jetzt im Sommer an das Ozonloch, was bestimmt nicht Gesundheitsförderlich ist.

Die Morgen und Abendstunden sind am besten geeignet.
Auch sollte man nicht auf nüchternem Magen auf die Strecke gehen.

Leichtes Essen kann nicht schaden. Nur nicht unmittelbar vor dem Lauf.

Wenn du die Möglichkeit haben solltest, einen erfahrenen Läufer mit auf die Strecke zu nehmen, solltest du das ruhig tun.

Man kann nämlich sehr viel falsch machen.
Falsche Haltung, falsches Abrollen des Füsses usw.

Mit der richtigen Hilfe, lernt man das laufen neu. :yes:

Ich könnte jetzt hier noch einiges schreiben, nur hasse ich so viele Worte in einem Post. ;)

Bei speziellen Fragen sag ich mal nur: Raus damit. :)

craim 18-08-2004 02:09

Zitat:

Zitat von Balu88
Hehe,Boxen ist was.

Kung Fu ähnelt a bissel Karate :P
War nämlich in Karate und so ähnlich wie von MafiaTanx beschrieben läuft es dort auch ab.

Karate ähnelt mit sicherheit nicht Kung-u nur weil das training (konditions/kraft) ungefair das selbe ist!!!!!!!!!!
Da liegen welten dazwischen ,Karate is ein voll kontakt sport wobei Kung-fu mehr kunst- die kraft des gegners zu nutzen- u. um innere ruhe zu finden.

zusatz zu Germans auflistung:

Immer gleichmäßig durch die nase ein atmen u. durch den mund ausatmen ,sonst wird man nicht weit kommen.
Hat man dennoch seitenstiche sollte man weiter laufen u.sich ganz genau auf die atmung konzentrieren um wider in den gleichmäßigen rythmus zu gelangen.
Hat man seinen lauf beendet darf man sich auch nicht auf den boden werfen u. nach luft japsen sondern die arme hochreisen u einatmen beim ausatmen die arme runter nehmen solange bis sich der körper wider normalisiert hat.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:28 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.