Zitat:
Zitat von gersultan
der Sinn beim Fernabsatz ist ja, dass du den Kauf vorher nicht begutachten kannst, was du im Geschäft ja durchaus machen kannst 
|
Bei Gamestop ne 360 gekauft. Das Gerät war noch lauter, als die Teile eh schon sind. Reaktion von Gamestop? "Nehmen wir nicht zurück und tauschen wir auch nicht aus. Versuchs mal bei Microsoft direkt."
Das konnte ich vorher definitiv nicht erkennen und der Händler weigert sich, das Gerät zu bearbeiten. Klar hab ich Garantieansprüche gegenüber Microsoft, aber ich kauf doch bei einem Händler in der Nähe, um jemanden in der Nähe zu haben, der sich um Garantiefälle kümmert.
Ich hab daraus meine Konsequenzen gezogen und bestell nur noch bei (reputablen) Internetshops, wenn das möglich ist, was auch bisher IMMER preiswerter war (übelster Vergleich: Kane and Lynch bei Gamestop 59,99€, im Internet gekauft für 20€). Wobei man Gamestop im besonderen ja jetzt als Vorteil anmerken muss, dass die ohne weitere Nachfrage auch geöffnete Videospiele 7 Tage lang wieder zurücknehmen, was im Endeffekt natürlich auch auf kostenlose Raubkopien herauslaufen kann... solltet ihr aber nicht machen, is böse
