Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 24-06-2003, 16:29
Benutzerbild von CNCAaron
CNCAaron CNCAaron ist offline
Juggernaut Mechaniker

 
Registriert seit: Sep 2002
Ort: Erde
Beiträge: 1.381
CNCAaron hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
CNCAaron eine Nachricht über ICQ schicken CNCAaron eine Nachricht über AIM schicken CNCAaron eine Nachricht über MSN schicken CNCAaron eine Nachricht über Yahoo! schicken
OL Nick: CNCAaron
Style: cncboard
GRÜß GOTT!!!


Zitat:
Original geschrieben von Chriss
Folglich lohnt sich ATA133 garnicht - diese Datenmengen liefert deine Festplatte (und zukünftige) garnicht.

Abgesehen davon das ich bezweifle das man arg viel mehr als 100 MB/sec durch den PCI-Bus kriegt, aber das ist ein anderes Thema
Jo , also da muß ich dir wiedersprechen chriss :

Ultra-ATA-Standards im Überblick
Modus Transferrate Zykluszeit Kabel
ATA/133 133 MByte/s 30 ns 80-adrig
ATA/100 100 MByte/s 40 ns 80-adrig
ATA/66 66 MByte/s 60 ns 80-adrig
ATA/33 33 MByte/s 120 ns 40-adrig

Also ist durchaus eine transferrate von sage und schreibe 133 mbyte/s möglich .

Quelle :
Info

Auch andere stellen

Ich persöhnlich habe auch eine maxtor mit ner Ata 133 und mein controller und system unterstützt ata 133 auch .

Und ich persöhnlich merke da auf alle fälle einen unterschied , sollte einer es dennoch nicht merken , macht nen benchmark test .

Das wollte ich klar gestellt haben , das ist schon entscheident bei der wahl eines controllers buw raid.

Jedoch habe ich auch zu den billigen geraten , den bei laufwerken wie cd rom usw macht es keinen großen unterschiede bzw bei lahmen hd's .

Aber wenn er schnelle festplatten dran anschließen will und das unterstützt haben will sollte er ruhig paar euro mehr ausgeben , um gute leistung zu bekommen.

Letzten endes wenn er eine ata 133 platte hat und den paßenden controller bzw system unterstützung , und auf diese platte das BS drauf macht usw , wird er sicherlich merken das es schneller geht

Also wenn geld kein wichtiger faktor ist dann ata 133 , aktuelle HD's hersteller die es mit ata133 haben sind Maxtor .

Jedoch wie schon im anderen post auch erwähnt , wenn nur cd/rw/dvd angeschloßen werden oder lahme platten tuts jeder standard Pci IDE Controller , auch die ganz billigen

Zitat:
Original geschrieben von Sven
Die ATA Spezifikation gibt die max. Übertragungsrate der Schnittstelle an.
stimmt



Greetz
Aaron
__________________

Geändert von CNCAaron (24-06-2003 um 16:47 Uhr).
Mit Zitat antworten