#1
|
|||
|
|||
![]() Ich kann ja in der art.ini die größe angeben, die ein Gebäude auf der Karte an feldern verbraucht. Bei neuen gebäuden klappt das auch, aber wenn ich unter einem der alten INI-Names ein neues Image angebe, dann interessiert ihn die angabe in der Art.ini scheibar ein dreck.
Ist das für die Standard INI-Names irgendwie hardcoded oder was? |
#2
|
|||
|
|||
Und ist das normal, dass er abstürzt, wenn man z.B. bei [AI] BuildRefinery= nicht mindestens zwei Dinge einträgt?
|
#3
|
||||
|
||||
...du tüftelst viel zuviel rum liebe Fotze
|
#4
|
|||
|
|||
Das muss man tun wenn man gut modden will.
|
#5
|
|||
|
|||
Was is nu mit den Gebäudegrößen?
|
#6
|
||||
|
||||
Frage völlig unverständlich gestellt!
![]() |
#7
|
|||
|
|||
Ein Beispiel:
Ich sage der Kaserne der allierten [GAPILE] Image=NAHAND . Jetzt sieht die allierte Kasernewie ein russische aus, verbraucht aber immer noch soviel platz wie eine alliierte auf dem boden, obwohl [NAHAND] in art.in definitiv die richtige foundation hat. Wenn ich [GAPILE] umbennene, z.B. [ALLIBARRA] dann verwendet er die foundation wieder richtig. Daher will ich wissen: Sind die foundation-Größen einiger standard-gebäude hardcodet, oder was? |