#1
|
||||
|
||||
Film: - Die Welle
Seit einigen Tagen läuft nun die Welle in den Deutschen Kinos (und bald auch in vielen anderen Ländern).
Kurz die Story: Spoiler: (Markieren um den Text lesen zu können.)
Über große Teile des Films verläuft die Geschichte auf nachvollziehbare Art und Weise. Praktisch jeder junge Mensch der sich den Film ansieht wird sich mit einer der Figuren identifizieren können und in den meisten Fällen wird es sich dabei wohl um eines der Welle Mitglieder handeln. Ausschließlich das Ende, Spoiler: (Markieren um den Text lesen zu können.)
Ich habe mir den Film gestern mit einigen meiner Mitschüler (wir besuchen allesamt die 11. Klasse eines Gymnasiums) angesehen und wir mussten nach dem Film alle zugeben "Ich hätte wahrscheinlich auch mitgemacht." Man fängt an darüber nachzudenken ob unsere Demokratie ein solche Selbstverständlichkeit ist und bleibt. Meine Wertung (auch wenn es bei einem solche Film schwierig ist): 9/10 Offizielle Seite: http://www.welle.film.de/ |
#2
|
||||
|
||||
Hab mir jetzt nur mal den Trailer angesehen und finde es bedingt ansprechend.
Erinnert mich irgendwie an "Das Experiment".
__________________
Gruß AMD-Powered |
#3
|
||||
|
||||
Hm.... ich fühle mich gerade 10 Jahre... nein eher 15 Jahre in die Vergangenheit versetzt.
Den Film hab ich in der 5-6 Klasse schonmal gesehen inhaltlich zumindest... |
#4
|
||||
|
||||
kann mich dunkel daran erinnern das wir den damals in der schule gesehen haben jetzt das original mein ich ist aber schon über 15 jahre her ^^
__________________
Ich hab das Rad nicht neu erfunden, doch ich weiß wie man es dreht. Singen Mordballarden,
tanzen Krisentango, den Mitleidswalzer mit der Gier Fandango Wenn die Dämme brechen kommt die Flut, mit ihr die Angst und dann... die Wut. (DerWIII-Mordballaden) |
#5
|
||||
|
||||
http://www.ofdb.de/film/23367,The-Wave <- das Original ^^
|
#6
|
||||
|
||||
Ich habe den Roman dazu in der Schule gelesen - definitiv eine der besseren Lektüren in der Schule!
![]() Dementsprechend wäre ich auch dem Film zugeneigt... ![]() Erschreckend ist ja, dass das wirklich auf einem realen Experiment beruht - auch wenn es am Ende eben nicht so aus dem Ruder gelaufen ist.... |
#7
|
||||
|
||||
Ihr solltet den alten Film und das Buch nicht mit dem neuen Film gleichsetzen. Vom Grundgedanken her sind sie zwar gleich, aber in der Story etc. unterscheiden sie sich doch recht stark. Kurz gesagt: diesmal wurde es anders umgesetzt
|
#8
|
||||
|
||||
Ich hab das Buch "Ich knall euch ab!" in der Schule gelesen, der vom gleichen Autor ist und es hatte mir gefallen. Danach wollte ich auch Die Welle lesen, hatte aber entweder keine Zeit oder keine Lust ^^. Ich kann mir vorstellen, dass "Die Welle" auch gut ist doch von Verfilmungen von Büchern halte ich eigentlich net viel, da meistens wichtige teile fehlen.
Aber ich werd mir den wahrscheinlich mol anschaun und mich überraschen lassen.
__________________
CPU: AMD Athlon 64 3000+
RAM: 1280MB GraKa: ATI Radeon x1950 Pro Motherboard: Gigabyte GA-K8NS Netzteil: Tronje Smart Wire 550W Win XP Home, SP2 |
#9
|
||||
|
||||
Wir hatten in Gemeinschaftskunde mal einen ähnlichen, realen Fall behandelt. Ich meine mich auch zu erinnern dass ich bei irgendeinem Trailer gesehen habe, dass es auf realen Begebenheiten basiert. Ob es stimmt weiß ich nicht, den Film will ich mir jedoch aufjedenfall ansehen, gerade auch im Bezug auf das was wir in der Schule dazu hatten.
|
#10
|
||||
|
||||
Zitat:
Der Film greift das Experiment eines amerikanischen Lehrers auf der das genau so 1967 eine Woche lang mit seinen Schülern durchgezogen hat. Die hatten ihn gefragt wie es sein könne, dass die Deutschen in der Nazizeit nichts gegen die Zustände unternommen haben. Soooo fiktiv ist das also nicht... Nebenbei gehört(e?) das Buch zur Pflichtlektüre an deutschen Schulen.
__________________
Zitat:
Geändert von Sven (17-03-2008 um 10:40 Uhr). |
#11
|
||||
|
||||
Oder der Film, wir hatten nämlich auch den Film gesehen.
|
#12
|
||||
|
||||
Hier ist ein Link über die ursprünglichen Vorgänge 1967 in Palo Alto.
Aber das Ganze funktioniert auch 2007 wohl noch sehr gut, wie hier zu lesen ist.
__________________
Im Zweifelsfall gilt immer, was ich gemeint, nie was ich gesagt oder geschrieben habe. Oder umgekehrt. - Weitere Interpretationen vorbehalten. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#13
|
||||
|
||||
Buch und den alten Film im Englischunterricht durchgenommen. Ich fand beides nicht überzeugend und einige Zusammenhänge erschreckend simpel dargestellt, was aber auch daran liegen kann, dass die Lehrerin es erst sehr spät mit uns durchgenommen hat. Ich bin da jedenfalls eher skeptisch. Werde wohl auf die DVD oder die Fernsehaustrahlung warten.
__________________
-->Reviews von Gamern für Gamer bei Gamer-Oase.de<--
Oh, isn't there someone else you can annoy? Friends? Family? Poisonous reptiles? - Manfred in Ice Age |
#14
|
||||
|
||||
Ich würde als Info zum Film noch die Seite empfehlen: http://www.spiegel.de/kultur/kino/0,1518,538623,00.html
|
#15
|
|||
|
|||
Hehe, ich war Statist in dem Film, allerdings sieht man mich glaube (und das nur von hinten) in einer Szene
![]() ![]() |
#16
|
||||
|
||||
*ohaa... sollen wir nen roten teppich ausrollen?? *gg
ich finde es sehr gut, dass der lehrer das experiment tatsächlich mit seinen schülern gemacht hat, um ihnen die augen zu öffnen, das es sehr wohl funktioniert, das werden sie ihr leben nicht vergessen und sich so schnell wohl nicht mehr manipulieren lassen
__________________
^^°^^ ![]() Every time u download music, god kills a kitten.
![]() |
#17
|
||||
|
||||
Bei uns allerdings nicht.
In den Genuss des Films, kam ich erst ein paar Jahre später. War aber interessant. |
#18
|
||||
|
||||
Also ich fand den Film definitv absolut klasse und sehenswert.
Das fängt damit an, dass ein erschreckend realistisches Bild über die Schüler und deren Leben gezeichnet wird, wodurch das Handeln durchaus auch logisch und konsequent erscheint, bis zu dem Moment in dem alles "zusammenbricht". Trotzdem muss man sich ab einem bestimmten Punkt fragen, warum man denn überhaupt so weit gegangen ist (ich meine jetzt das Verhalten der "Welle"-Mitglieder). Dass der Film nicht so ausgeht wie das Buch...irgendwo übertrieben, andererseits GIBT es diese extremen Tendenzen nun mal, ob es NOTWENDIG war bleibt die Frage, auf jeden Fall scheint es irgendwo konsequent in der Weise wie die Figur "Tim" sich wandelt. Mal abgesehen davon ist das eine "Erweiterung" des Buchs, da ja als das Ende des NS-Regiems schon besiegelt war, dieses auch versucht hat die Leute mit Waffengewalt noch zusammen zu halten, und diverse "hohe tiere" auch schließlich in den Selbstmord geflüchtet sind. Ansonsten fand ich den Soundtrack auch durchgehend sehr gut und passend, und sowas trägt ganz Entscheidend zur Atmosphäre bei.
__________________
Nach der GetBoinked5 von [Unbekannt]: "Ich hab aus Gewohnheit und Versehen zu meiner Freundin gesagt: Thekenschlampe bring mir noch n Bier" |
#19
|
||||
|
||||
Zitat:
Aber was ist die Aussage des Films? Das sich alle jederzeit wieder einer Autokratie unterwerfen könnten? Ich weiß nicht... ich hab den Film gestern gesehen und irgendwie fand ich, dass es allen während der Welle besser ging als davor bzw. danach ![]() |
#20
|
||||
|
||||
ich fand den film so schlecht
man sieht direkt am anfang das es eine deutsche produktion ist manche sachen in dem film sind einfach grausam und unterhaltsam ist er auch nicht nur an ein paar stellen ein bisschen lustig
__________________
Für Immer BVB Verkehrsunfall in Dortmund. Ein Sch*lker liegt schwer verletzt im Krankenwagen. Plötzlich macht er die Augen auf und fragt: "Wo bringen sie mich denn hin?" - "In die Pathologie." Beschwert sich der Sch*lker: "Aber ich bin doch noch gar nicht tot!" - "Jaaaa - wir sind ja auch noch nicht da." |
#21
|
||||
|
||||
Das Buch hab ich nie gelesen. Aber den Film der oben beschrieben war gesehen.
Ist wirklich 'n nettes ding.
__________________
![]() vom 20.3.2006 - 20.3.2011 in der Zivilisation 21 |
#22
|
||||
|
||||
Zitat:
@Darkchamp: Was ist schlecht dran, dass es eine deutsche Produktion ist? Ich finde, dass deutsche bzw. europäische Filme meist wesentlich glaubwürdiger sind als - vereinfacht gesagt - 0815-Hitech-Action-und-Happy-End-Kino aus Hollywood. Gilt natürlich nicht für alle Filme... ![]()
__________________
Nach der GetBoinked5 von [Unbekannt]: "Ich hab aus Gewohnheit und Versehen zu meiner Freundin gesagt: Thekenschlampe bring mir noch n Bier" |
#23
|
||||
|
||||
leider haben wir das buch nicht in der schule gelesen...
allerdings kann ich mir gut vorstellen dass dieses experiment fast überall klappt, wo ein lehrer noch einen guten draht zu den schülern hat.... denn, wer ist nicht für ein system, welches einem und ungefähr 90 prozent einen vorteil verschafft? ... da ist es nur schwer NEIN zu sagen...
__________________
coming soon ![]() ![]() |
#24
|
||||
|
||||
Wo waren sie denn gewaltbereiter? Die einzigen beiden Stellen an die ich mich momentan erinnern kann war das Treffen mit den Anarchisten/Punks, da ging aber die Agression von den anderen aus. Und das zweite war im Schwimmbad, wobei mir gestern Nacht die Szene zu schnell ging um genau nach zu vollziehen warum wer wen ins Gesicht gehauen hat, wobei ich in dem Fall einfach mal sagen würde das bringt Sport an sich mit, dass bei entscheidenden Spielen die nerven blank liegen und beim ein oder anderen die Emotionen aus dem Ruder brechen.
|