|
#1
|
||||
|
||||
Benötige kleine Aufklärung zum Kauf von Arbeitsspeicher
Die Zahlen da drin verwirren mich nur so. PCxxxx. wie z.B. 133. 300, 4700 , 2000, 2700...
Mich kotzt gerade nur an das ich 2x mal 256MB DDR karten drin habe. ich möchte eine mit einer 512 MB DDR austauschen so das ich 768MB DDR habe. Worauf muss ich beim Kauf achten, haben die zahlen was zu bedeuten? oder is das Scheiß Egal? |
#2
|
||||
|
||||
__________________
-->Reviews von Gamern für Gamer bei Gamer-Oase.de<--
Oh, isn't there someone else you can annoy? Friends? Family? Poisonous reptiles? - Manfred in Ice Age |
#3
|
||||
|
||||
Jop
![]() Wichtig ist zu wissen ob dein Mainboard ein DualChannel Speicherinterface hat. Wenn es das nämlich hat solltest du zwei identische Speichermodule benutzen. Sprich: Entweder nochmal zwei identische Speicherriegel dazukaufen, oder beide austauschen.
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear. Richard Le Gallienne
|
#4
|
||||
|
||||
Bezieht sich das Identisch auf die Speichergeschwindigkeit?
Meine beiden Karten haben PC2100 (133) MHz drin Geändert von MCS (28-12-2005 um 22:18 Uhr). |
#5
|
||||
|
||||
Am besten machen sich immer die gleichen Bauteile vom selben Hersteller. So werden die meisten Probleme verhindert. Theoretisch ist bei DualChannel jedoch nur wichtig, dass jeder Channel die gleiche Speichergröße verwalten muss.
Sag uns mal bitte welches Mainboard du hast, ich vermute bei dem alten Speicher nämlich nicht, dass es DualChannel hat.
__________________
-->Reviews von Gamern für Gamer bei Gamer-Oase.de<--
Oh, isn't there someone else you can annoy? Friends? Family? Poisonous reptiles? - Manfred in Ice Age |
#6
|
||||
|
||||
hier ein Bild aus Everest
http://home.arcor.de/smcs/Mainboard.JPG |