|
#1
|
||||
|
||||
Tipps & Tricks
Ich fang mal an.
![]() Galaktische Karte - Auf Hoth gleich ne Mine bauen oder auch gleich zwei. Man kann die Gebäude später wieder verkaufen. So erhöht man sein Einkommen von Hoth ungemein. ![]() Weltraumschlacht - Beim Imperium die Hangar zerstören. So hat man dann Ruhe vor den TIEs. Invasion auf Tatoonine - Den AT-AT am besten mit Han und Chew klauen. - Den Schild am besten von Norden her unterlaufen und das Kraftwerk zerstören. - Genügend MPTL Artillerie mitführen. - Unten links mit Infanterie den Outfitter erobern. Dort kann man drei nützliche Upgrades kaufen. Geändert von Junker (18-01-2006 um 23:45 Uhr). |
#2
|
||||
|
||||
baut am anfach nur y-wings mir den beiden staffeln von x-wing gewinnt man die raumschlacht ohne (fast) verlusste.
(kk 2 staffeln gehn bei mir immer drauf ^^) €dit: verkauft alle raumfagrzeuge (bis auf 1 bomber-staffel !) die credits kann man für seine bodentruppen brauchen (und nicht vergessen die raumstation zubauen um das einheitenlimit zuerhöhen ![]() Geändert von Dathknight (19-01-2006 um 22:10 Uhr). |
#3
|
|||
|
|||
Hallo hab noch zwei Fragen:
Wie kann man Einheiten und Gebäude verkaufen? Welche Einheiten sollte ich vor der Invasion von Tatoonine bauen? Gruss Grubi |
#4
|
||||
|
||||
Verkaufen kannst du mit einem rechtsklick, falls sie in einem Slot stehen.
Und die einfachste Möglichkeit Tatooine zu überrollen ist mit M2B-Tanks und der MPTL-Artellerie einfach an jedem Punkt je 2 Artellerie aufbauen und mit so 10 Tanks verteidigen und mit so 10 Tanks von Norden aus rein und das Kraftwerk killen, den Rest erledigen dann die Bomber, schön entspannt den Film geniessen. Momentan versuche ich es mit only Infantrie, naja bis Morgen sollte ich es hinbekommen haben
__________________
![]() _______________________________________________________________ "Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird; aber soviel kann ich sagen: es muß anders werden, wenn es gut werden soll."(Georg Christoph Lichtenberg *1742 †1799) "Demokratie ist die Notwendigkeit, sich gelegentlich den Ansichten anderer Leute zu beugen." (Winston Churchill *1874 †1965) "Zwei Monologe, die sich gegenseitig immer und immer wieder störend unterbrechen, nennt man eine Diskussion." (Charles Tschopp *1899 †1982) |
#5
|
|||
|
|||
danke für die schnelle antwort...
|
#6
|
||||
|
||||
Kein Prob wenn gerade jemand online ist
![]()
__________________
![]() _______________________________________________________________ "Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird; aber soviel kann ich sagen: es muß anders werden, wenn es gut werden soll."(Georg Christoph Lichtenberg *1742 †1799) "Demokratie ist die Notwendigkeit, sich gelegentlich den Ansichten anderer Leute zu beugen." (Winston Churchill *1874 †1965) "Zwei Monologe, die sich gegenseitig immer und immer wieder störend unterbrechen, nennt man eine Diskussion." (Charles Tschopp *1899 †1982) |