#31
|
||||
|
||||
Sicher geht das auch mit verschiedenen OS... aber das ICS von 98SE ist einfach nicht sonderlich gut. Das von 2000/XP ist wesentlich besser und wenn möglich sollte zumindest der Host eines dieser OS einsetzen (und nicht umgekehrt
![]()
__________________
Zitat:
|
#32
|
||||
|
||||
![]() Ich habe folgendes Problem:
Wir haben 2 Computer, einer mit Win98SE, ein mit Win98. Der Mit Win98 geht manchmal per ICS von Windows über en Win98SE Rechner ins Internet, manchmal direkt. Wenn der Rechner mit Win98 mit ICS über den anderen Rechner ins I-net geht sieht das so aus: Er ist mit einem Kabel am HUB, der Win98SE Rechner ist mit einem Kabel am HUB, und ein weiteres Kabel geht vom Uplink Port zum DSL-Modem. Seine IP und den Gateway bekommt der Win98 Rechner vom 98SE-Rechner zugewiesen. Nun haben wir häufiger das Problem, dass wenn Netzwerkbetrieb war, man irgendwie im Internet war und sich dann abwählt, eine Zeitlang nichts im Internet macht und sich dann wieder einwählen will die Meldung kommt, man hätte 9-mal versucht sich falsch einzuwählen und der Zugang sei für den restlichen Tag gesperrt. Das Problem tritt nur auf, wenn beide Computer an waren und per Netzwerk verbunden, jedoch auch dann nicht immer. Zur Konfiguration der Rechner Win98 (Client) : Protokolle: IPX/SPX-kompatibles Protokoll -> Netzwerkkarte NDISWAN -> T-DSL-Adapter NETBEUI -> Netzwerkkarte TCP/IP -> DFÜ-Adapter T-DSL Protocol -> Netzwerkkarte T-DSL Protokol -> DFÜ-Adapter Datei und Druckerfreigabe aktiviert. Win98SE (Host): Internetverbindungsfreigabe Protokoll -> DFÜ-Adapter Internetverbindungsfreigabe Protokoll -> Internetverbindungsfreigabe Internetverbindungsfreigabe Protokoll -> Netzwerkkarte IPX/SPX-kompatibles Protokoll -> Netzwerkkarte NDISWAN -> T-DSL-Adapter NETBEUI -> Internetverbindungsfreigabe NETBEUI -> Netzwerkkarte TCP/IP (freigegeben) -> DFÜ-Adapter TCP/IP (Heim) -> Netzwerkkarte TCP/IP -> Internetverbindungsfreigabe T-DSL Protocol -> Netzwerkkarte Äh sollte ich noch irgendetwas anderes eingeben? Das ist grad was mir so eingefallen ist... @Sven: Hatte den in einen extra Thread gemacht, weil hier ja mehr drüber geprochhen wurde, wie es geht (bzw. ob) und es bei meinem ja ein spezielles Problem mit dem eigentlich funzendem ist - und so das ganze etwas durcheinander geraten könnte... ![]() [editd]Die Konfiguration des Win98SE Rechners ist jetzt drin. Mir ist erst beim rausschreiben der Protokolle aufgefallen, das ich da wohl doch einige überflüssige drin hab... Bei manchen bin ich mir jedoch nicht ganz sicher ob ich sie brauch - sag ihr mir mal, was ihr für überflüssig haltet - besonders, wenn es ein Problem verursachen könnte ![]() Geändert von klaus52 (26-03-2002 um 20:15 Uhr). |
#33
|
||||
|
||||
Leider kann ich zu Klaus' Problem nichts sagen, hatte aber versprochen, mich noch mal hier zu verewigen, wenn mein System hinhaut:
Inzwischen habe ich auf beiden Rechnern XP (einmal Home, einmal Prof.). Beide Rechner sind an einem Hub, der wiederum per uplink mit dem DSL-Modem verbunden ist. XP Home und XP Prof (Host) gehen jetzt gleichzeitig online. Meine Frage: Ab April erhalte ich einen offiziellen Mehrplatz-Zugang - kann ich dann irgendwie auch ohne Netzwerk mit beiden Rechnern gleichzeitig online? Momentan lassen sich nämlich ganz bestimmte Sites einfach nicht mit dem XP Home laden (z.B. www.spiegel.de), was mir ein Rätsel ist ![]()
__________________
Sprachkürze gibt Denkweite Jean Paul Komm spiel mit mir: http://www.tetrisfriends.com/ |
#34
|
|||
|
|||
wahrscheinlich kannste auch nicht www.gmx.de laden.
das problem hatten zwei freunde von mir auch. die lösung hatte irgendwas mit der paketgrösse, ich glaube die hies MUT zutun. weiss aber auch nicht mehr genau.
__________________
Signaturen sind doch was ungewöhnliches. Ich meine jeder hat eine, die die keine haben wollen eine und kaum einen interessieren sie dann wirklich, wenn sie da sind. |
#35
|
||||
|
||||
Stimmt genau, www.gmx.de geht auch nicht. Kann man das denn irgendwo einstellen beim Host, wie groß die Pakete sein dürfen?
__________________
Sprachkürze gibt Denkweite Jean Paul Komm spiel mit mir: http://www.tetrisfriends.com/ |
#36
|
||||
|
||||
also ich denke die beste Möglichkeit ist wohl ein DSL/Kabel-Router mit Switch. Die Dinger kosten gar nicht mal so viel (ca 300€), aber damit fällt die Einwahl weg, weil das der Router macht, ICS braucht man auch nicht, DHCP spricht das ding auch, und die MAC-Adresse lässt sich auch ändern (bei uns wird sowohl DSL als auch Kabel mit statischen ARP-tables auf eine Netzwerkkarte [identifiziert durch die MAC-Adresse] gesperrt)
__________________
El diablo sabe m'as por viejo que por diablo. - The devil knows more because he is old than because he is the devil. Ich mag übersetzte Fehlermeldungen: Es ist kein Weltraum links auf dem Gerät. |
#37
|
||||
|
||||
Hm, 300 EUR, nur um die richtige Paketgröße einzustellen?
![]() Natürlich ist so ein 'ich-kann-alles'-switch eine attraktive Angelegenheit, aber ich habe ja bereits einen Hub und erst neulich 500 EUR in die Aufrüstung meines Systems gesteckt ![]()
__________________
Sprachkürze gibt Denkweite Jean Paul Komm spiel mit mir: http://www.tetrisfriends.com/ |
#38
|
||||
|
||||
Zitat:
Btw. die Daten des Hosts folgen heute noch - ich kann sie nur nicht jetzt posten, weil der andere comp belegt ist. |
#39
|
||||
|
||||
also, ich hab DSL über mein Hub laufen, alles kein Problem
was du halt brauchst: entweder einen Router (anstatt dem Hub/Switch) - kostet aber zu viel - oder einen Server-Rechner. z.B. ein alter Rechner, den du nur dafür benutzt (so wie ich das gemacht hab, nen 133er mit nem mini-linux, ist sehr viel günstiger als die 300 Euro für nen Router), oder du benutzt die internet-connection-sharing von Windows (ab 98 SE aufwärts) die klappt meistens sogar ![]()
__________________
Ich bin ein Userpate!
![]() www.cnc-community.de | www.nod-online.net | www.cncforen.de | www.cncboa.de | www.getboinked.net | www.gamer-oase.de Bekennender Spinner | Teils schizophren - teils nicht | Wissender des E | Mitglied der Vereinigung zum knacken von Gersultans Nüssen. | Mitgründer des Clubs der Frauennichtversteher | Ich bin ein Teekocher *teekoch* | das andere links! Geändert von Darkwolf (26-03-2002 um 13:52 Uhr). |
#40
|
|||
|
|||
?
ich versteh net was hier das problem is??
kauft euch dochn router... da habt ihr die sorgen los... ich war aufner lan (naja eher nicht) wo 10 rechner über nen switch über dsl ins internet sind... ![]() |
#41
|
||||
|
||||
Ich frag noch mal an, ob jemand ne Idee zu der Paketverteilung von meinem Host-Rechner zum Client hat... (beide Rechner XP, Netzwerk zum DSL-Modem)
__________________
Sprachkürze gibt Denkweite Jean Paul Komm spiel mit mir: http://www.tetrisfriends.com/ |
#42
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
cu ![]() MaFiSoft |
#43
|
||||
|
||||
ach, immer die Leute die die einfachsten Lösungen suchen - faules Pack
![]() ich hatte aber halt nen alten Rechner, und der eignet sich PERFEKT. und gut zu konfigurieren... äh... ist ja nicht so wichtig ![]() was die 300 € angeht: das hat irgendwer oben gesagt, k.A. was die Dinger kosten...
__________________
Ich bin ein Userpate!
![]() www.cnc-community.de | www.nod-online.net | www.cncforen.de | www.cncboa.de | www.getboinked.net | www.gamer-oase.de Bekennender Spinner | Teils schizophren - teils nicht | Wissender des E | Mitglied der Vereinigung zum knacken von Gersultans Nüssen. | Mitgründer des Clubs der Frauennichtversteher | Ich bin ein Teekocher *teekoch* | das andere links! |
#44
|
|||
|
|||
http://www.dsl-team.de/forum/topic.p...04&forum=13054
da steht alles über pakletgrössen usw drin was man bracuht, um sein netz zum laufen zu kriegen
__________________
Signaturen sind doch was ungewöhnliches. Ich meine jeder hat eine, die die keine haben wollen eine und kaum einen interessieren sie dann wirklich, wenn sie da sind. |
#45
|
||||
|
||||
Re: Problem bei ICS mit DSL über HUB
Ich hab jetzt noch die Protokolle des Hosts dazu geschrieben, also, wenn ejmand von euch ne Arnung hat, was bei mir falsch ist, bitte laut schreien
![]() Zitat:
|
#46
|
||||
|
||||
Zitat:
LAN Verbindung -> Netzwerkkarte erweitert -> erweitert -> da gibts dann irgendwas.... jedenfalls hab ich das so auf die art gesehen
__________________
El diablo sabe m'as por viejo que por diablo. - The devil knows more because he is old than because he is the devil. Ich mag übersetzte Fehlermeldungen: Es ist kein Weltraum links auf dem Gerät. |
#47
|
|||
|
|||
In der aktuellen c't (07/2002) sind mal wieder ein paar Artikel über Heimvernetzung mit Schwerpunkt auf Router und Co.
Da wird unter anderem auch erklärt wie man die MTU einstellen muss (irgendwelche wilden Registry Einträge). Ausserdem haben sie einen Artikel nur für ICS reserviert... Vieleicht sollten sich alle die Probleme damit haben sich die Ausgabe mal kaufen! PS: Ich weiß nicht ob die Artikel wirklich hilfreich sind, da ich sie nur Überflogen haben, sah aber recht nett aus.... |
#48
|
||||
|
||||
Leider hat das mit dem Dr. TCP-Hilfsproggi noch nicht so hingehauen... Aber ich werd mir auf jeden Fall mal die c't holen (so ich sie noch kriege)!
Und vielen Dank für all Eure Tipps! Melde mich wieder, wenn's was Neues gibt ![]()
__________________
Sprachkürze gibt Denkweite Jean Paul Komm spiel mit mir: http://www.tetrisfriends.com/ |
#49
|
||||
|
||||
ES Kommt noch schlimmer ich habe ein USB Modem aber kein USB Hup was nu ?!?!?!?!
|
#50
|
||||
|
||||
also ich hab da auch nen problem.....
Ich will auch Rechner Switch DSL Rechner machen. Aber da ich AOL ist das garnet so einfach weil AOL ICS/Winroute/etc inkompatibel ist. Wenn ich das über ein Switch laufen lass brauch ich ja ICS, oder?? Und bei nem Router..... ka ob die Einwahl mit nem Router bei AOL klappt..... Hat hier überhaupt jemand sowas mit AOL hinbekommen??
__________________
Ich habe keine Zeit mich zu beeilen! |
#51
|
||||
|
||||
Ja.. haben wir.
3 Rechner, alle mit W2K. Allerdings nach dem folgenden Modell: DSL Rechner 1 Switch Rechner2/Rechner 3 Rechner 1: AOL Zugang + Netzwerkkarte seperat Das (virtuelle) AOL Netzwerk via Einstellung in Eigenschaften (Netzwerkumgebung) für ICS (gemeinsame Nutzung) freigegeben. Keine Automatische Einwahl bei AOL !!! Keine Dateien und Druckerfreigabe. Keine IPX-Protokoll Freigabe. In dem LAN-Netzwerk folgende Einstellungen: Auf gleiche IPX-Einstellungen in allen Rechnern achten. IPX Einstellungen in LAN freigeben. Rechner 1: Rechner hat TCP-IP 192.168.0.1 Netzwerknummer 00000001 Standardgateway freilassen SubNetMask 255.255.255.0 Dateien und Drucker freigeben. Rechner 2: Am Hub angeschlossen, Internetoptionen (Browser) auf LAN, TCP-IP 192.168.0.2 (NEtzwerkeigenschaften) Netzwerknummer wie oben, SubNetMask wie oben, Standardgateway wie IP Rechner 1 Dateien und Drucker freigeben. Rechner 3 : Am Hub angeschlossen, Internetoptionen auf LAN, TCP-IP 192.168.0.3 ... usw usw. Funktioniert auch mit AOL einwandfrei, allerdings kann man nicht bei WOL im selben Spiel spielen.. (jedenfalls wir nicht.. ![]() Damit ist für die beiden anderen Rechner der Rechner 1 "Internetzugang" und nicht AOL. Aol meckert nicht, weil ja nur "1" Rechner online ist und das NAT besorgt der Rechner 1.
__________________
Danke Junker: Zitat:
![]() Geändert von BadDadRS (08-07-2002 um 11:58 Uhr). |
#52
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Ich habe keine Zeit mich zu beeilen! |
#53
|
||||
|
||||
jep.. nur nicht gleichzeitig im selben Bunker sein, oder im selben Spiel... da zickt AOL dann doch n bisserl rum.. warum auch immer, das habe ich bisher nur mit T-Offline Flats hinbekommen.. aber Surfen und so geht.
__________________
Danke Junker: Zitat:
![]() |
#54
|
||||
|
||||
und wenn ich nur einen PC an den ersten dranhänge... brauch ich da dann kein Switch/Hub ?
__________________
Ich habe keine Zeit mich zu beeilen! |
#55
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() |
#56
|
||||
|
||||
bei mir gehts net.....
![]()
__________________
Ich habe keine Zeit mich zu beeilen! |
#57
|
||||
|
||||
Grummel.. bei centerbul und Lord20x gings anscheinend auch nicht.. hier bei mit (Telekom) und bei Andy (AOL) gehts.. seltsam.
__________________
Danke Junker: Zitat:
![]() |
#58
|
||||
|
||||
sobald ICS an is komm ich net mehr mit AOL ins Inet rein
![]()
__________________
Ich habe keine Zeit mich zu beeilen! |
#59
|
||||
|
||||
Ich glaube das die hier im Forum uns nicht weiter helfen können
![]() |