#1
|
||||
|
||||
![]() Sooo mal ne Frage an Leute die sich damit auskenn, ich glaube mal gehört zu haben das man das DSL Modem über Hub laufen lassen kann, doch nu sitz ich hier hab mir alle möglichen Threads über DSL durchgelesen.
Bin aber jetzt genauso schlau wie vorher. Ok, zur Situation. Hab hier ein Netzwerk mit 4 Rechnern, es läuft mehr oder weniger, mal von den 98 Rechnern abgesehen, die die anderen Rechner zwar nicht sehen aber beim suchen die Rechner finden, aber das ist ja jetzt auch nicht das prob weil damit kann man leben. So jetzt hat sich mein Schwager aber DSL zugelegt, und legt mir das mal so hier her und ich lese seit heute früh um 0800 auf allen Möglichen Seiten Threads über DSL einrichtungen, aber nirgends steht was wie ich das über Hub konfiguriere. Deshalb meine Frage geht das überhaupt, oder brauch ich noch ne Netzwerkkarte das ich eben eine mehr einbau und das dann über die Laufen lassen muss. Oder bin ich nur zu doof? Also für jede fundierte Antwort wär ich mal dankbar, denn wenn nicht muss ich jeztt noch ne Netzwerkkarte kaufen, denn über die ISDN-karte wirds wohl nicht gehen ![]()
__________________
![]() _______________________________________________________________ "Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird; aber soviel kann ich sagen: es muß anders werden, wenn es gut werden soll."(Georg Christoph Lichtenberg *1742 †1799) "Demokratie ist die Notwendigkeit, sich gelegentlich den Ansichten anderer Leute zu beugen." (Winston Churchill *1874 †1965) "Zwei Monologe, die sich gegenseitig immer und immer wieder störend unterbrechen, nennt man eine Diskussion." (Charles Tschopp *1899 †1982) |
#2
|
||||
|
||||
Gut anscheinend war die Frage doch nicht so doof hab schon an mir gezweifelt.
*mal auf Sven hoff*
__________________
![]() _______________________________________________________________ "Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird; aber soviel kann ich sagen: es muß anders werden, wenn es gut werden soll."(Georg Christoph Lichtenberg *1742 †1799) "Demokratie ist die Notwendigkeit, sich gelegentlich den Ansichten anderer Leute zu beugen." (Winston Churchill *1874 †1965) "Zwei Monologe, die sich gegenseitig immer und immer wieder störend unterbrechen, nennt man eine Diskussion." (Charles Tschopp *1899 †1982) |
#3
|
||||
|
||||
Sorry LoMo, ich hab kein DSL - also kann ich dir da auch nicht helfen...
__________________
Zitat:
|
#4
|
||||
|
||||
Mistikack
HILFE, kann mir denn wirklich keiner helfen irgendwer wollte doch auf meiner LAN als Netzwerkgott beschimpft werden ![]()
__________________
![]() _______________________________________________________________ "Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird; aber soviel kann ich sagen: es muß anders werden, wenn es gut werden soll."(Georg Christoph Lichtenberg *1742 †1799) "Demokratie ist die Notwendigkeit, sich gelegentlich den Ansichten anderer Leute zu beugen." (Winston Churchill *1874 †1965) "Zwei Monologe, die sich gegenseitig immer und immer wieder störend unterbrechen, nennt man eine Diskussion." (Charles Tschopp *1899 †1982) |
#5
|
||||
|
||||
Ööhm, so ganz habe ich noch nicht durchgeblickt.
Du hast ein Netzwerk mit X Rechnern, die alle eine Netzwerkkarte haben und über einen Hub/Switch miteinander verbunden sind ? Und willst dann, das Du von jedem Rechner mit DSL ins Internet kommst ? Wenn ja, dann folgendes: Der Hub/Switch muß entweder einen Uplink-Port (oder einen Port mit Uplink-Taste) verfügen, womit Du ihn mit dem DSL-Modem verbindest, oder Du musst dazu ein CrossOver-Kabel benutzen. Dann muß der Hub/Switch auch 10 MBit können, da DSL über 10 MBit läuft und ein reiner 100er das nicht kann. Du hast also die Verbindung vom DSL-Modem zum Hub/Switch über CO-Kabel, bzw. Uplink und vom Hub/Switch zu Deinen Rechnern. Dann solltest Du von jedem Rechner aus auch über DSL ins Internet kommen (vorausgesetzt natürlich, daß überall alle Protokolle etc. drauf sind). Willst Du mit mehreren/allen Rechnern gleichzeitig über DSL ins Internet, so brauchst Du meines Wissens nach einen Router/ICS o.ä. ! Eine gute Hilfe-Adresse ist auch http://www.adsl-support.de |
#6
|
|||
|
|||
Mahlzeit!
Also wenn ich mich recht erinnere musst du das DSL Modem über ein Crossoverkabel an den HUB oder Switch anschließen oder den Uplink Port benutzen. Wichtig ist dabei das der HUB/Switch Duallspeed fähig ist, da (zumnidest das TDSL) das DSL Modem nur 10MBit kann! Beim T-DSL Modem kann sich dann aber trotzdem nur ein Rechner zur Zeit einwählen.... Wenn alle Rechner gleichzeitig ins Netz sollen dann brauchst du einen Router! ....hmmm....alles ohne gewähr! ![]() |
#7
|
||||
|
||||
Danke, werd ich denn mal probieren! Aber das ist doch mal was mit was man arbeiten kann. Und jo wenn dann alle ans netz sollen braucht man ein ICS oder router aber momentan reicht mir wenn einer von denen ans netz kann.
__________________
![]() _______________________________________________________________ "Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird; aber soviel kann ich sagen: es muß anders werden, wenn es gut werden soll."(Georg Christoph Lichtenberg *1742 †1799) "Demokratie ist die Notwendigkeit, sich gelegentlich den Ansichten anderer Leute zu beugen." (Winston Churchill *1874 †1965) "Zwei Monologe, die sich gegenseitig immer und immer wieder störend unterbrechen, nennt man eine Diskussion." (Charles Tschopp *1899 †1982) |
#8
|
||||
|
||||
![]() Bei der Konstellation wie du sie oben beschrieben hast, dürfte es kein Problem sein, wenn du nach NodMot's Anweisungen vorgehst.
Was du aber bedenken/beachten solltest ist, dass der Netztraffic bei dieser Konstellation bei T-Online in der Vermittlungsstelle mitprotokolliert wird (also welche Daten von Rechner A zu Rechner B transferiert werden etc.). Ich würde dir auf alle Fälle einen Router empfehlen - die Dinger sind auch nicht mehr so teuer. Ich habe mir einen SMC Barricade 7004BR angeschafft (Router + 4er Switch + Printserver in einem). Das hat den Vorteil, dass der Netztraffic nicht mehr von T-Online protokolliert wird, du kannst sämtliche Rechner ans Netz hängen und gleichzeitig einen Drucker über alle Rechner ansteuern. Ansonsten tut es natürlich auch ein reiner Router, da du ja schon ein Hub/Switch besitzt über den die Rechner an den Router angeschlossen werden können.
__________________
cu ![]() MaFiSoft |
#9
|
|||
|
|||
#10
|
||||
|
||||
Zitat:
Zitat:
![]() |
#11
|
||||
|
||||
Vielleicht krieg ich hier ja auch noch mal einen guten Tipp:
Ich möchte mit einem XP- und einer 98SE-Rechner gleichzeitig über DSL ins Web. Dafür habe ich mir - auf Empfehlung des Verkäufers - einen Netgear 4 Port 10Base-T Ethernet Hub EN 104 TP gekauft und den mit einem Kabel ans DSL-Modem gestöpselt, die beiden Rechner an den hub. Allerdings funktioniert die gleichzeitige Einwahl nicht - hab ich doch das falsche Gerät? (Ein Netzwerk mit XP und 98SE hab ich überigens auch nicht hinbekommen, aber zu dem Problem ist ja auch anderen noch nix eingefallen ![]()
__________________
Sprachkürze gibt Denkweite Jean Paul Komm spiel mit mir: http://www.tetrisfriends.com/ |
#12
|
|||
|
|||
Eigentlich sollte bei dir ganau das gleiche gelten wie bei LordMordred.
Wenn du mit beiden Rechnern gleichzeitig ins Netz willst brauchst du einen Router oder halt dieses ICS von Win 2k/XP.... |
#13
|
||||
|
||||
Jupp, du musst dir entweder ics einrichten, oder du hast das falsche Gerät (über einen DSL-Router kannst du auch ohne ICS von beiden PC's ins I-net). Naja, aber ich würd dann grad das ICS einrichten, ich geh auch so rein
![]() |
#14
|
|||
|
|||
Hab mir das alles ehrlich gesagt ned ganz durchgelesen, will nur kurz beschreiben wie das hier bei uns läuft:
1 Server in dem 2 Netzwerkkarten sind, 1 für DSL, 1 für die Verbindung mit dem Switch. Auf diesem Server ist ein Proxy installiert. An dem Switch sind dann 4 Rechner und ein Latop angeschlossen und alles funktionobelt! ![]() Vielleicht hilft´s ja... |
#15
|
||||
|
||||
@razy
so umständlich naja also bei uns lauft es so: DSL angeschlossen an ein10/100 MB Hub+uplink an dem wiederun drei rechner +netzwerkkarte 10/100 MBit dran sind und alle kommen rein einwandfrei.(OHNE SERVER)
__________________
- SC Freiburg - |
#17
|
||||
|
||||
Zitat:
Zitat:
![]()
__________________
Sprachkürze gibt Denkweite Jean Paul Komm spiel mit mir: http://www.tetrisfriends.com/ |
#18
|
|||
|
|||
Zitat:
|
#19
|
||||
|
||||
Es geht nicht mit *beiden Rechnern gleichzeitig*
__________________
Sprachkürze gibt Denkweite Jean Paul Komm spiel mit mir: http://www.tetrisfriends.com/ |
#20
|
|||
|
|||
Dann musst du dir einen der beiden Rechner als Router einrichten. Z.B. den XP Rechner mit ICS...
Oder du tauschst den HUB gegen einen Router mit eingebauten Switch/HUB aus. ...Wenn du den HUB gekauft hast um mit beiden Rechnern gleichzeitig ins Internet zu gehen und das dem Verkäufer auch so erzählt hast, würd ich ihm das Teil um die Ohren hauen. Und gegen nen Router umtauschen! |
#21
|
||||
|
||||
Hast du ICS bereits eingerichtet?
|
#22
|
||||
|
||||
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
#23
|
||||
|
||||
![]() Wenn man mit mehreren Rechner über DSL G L E I C H Z E I T I G ins INet möchte, benötigt man 1. einen Router oder 2. einen Rechner mit zwei Neztwerkkarten und ICS, Proxy-Server oder AVM KEN!DSL (eine Netzwerkkarte für das DSL-Modem, die andere für das Netzwerk -> HUB/Switch/anderer Rechner) Sind die Rechner nur über einen HUB oder SWITCH direkt an das DSL-Modem angeschlossen, kann immer nur E I N Rechner online sein.
__________________
cu ![]() MaFiSoft |
#24
|
||||
|
||||
Also ich hab mir das jetzt nicht durchgelesn
![]() aber wir ICh und MEIN DAD können beide ins Netz er hat XP und ich ME ![]() Mehr Infos sihe unten |
#25
|
||||
|
||||
Hier:
|
#26
|
||||
|
||||
Zitat:
gleichzeitig online gehen (ich muss es ja wissen) (XP+XP geht einwandfrei aber sobald zwei Rechner verschiedene Systeme haben geht es nicht Xp+Me geht bei uns zumindest nicht)
__________________
- SC Freiburg - |
#27
|
||||
|
||||
Erstmal danke für Eure Auskünfte!
![]() Ich hab bereits versucht, meinen Win98SE Rechner über mein XP-Notebook dran zu kriegen, aber Win98 weigert sich beharrlich, sein DSL über einen anderen Rechner zu beziehen ![]() Also werde ich wohl demnächst XP auf den (jetzt-noch-)Win98-Rechner spielen... dann müßte es ja wohl über einen einfachen Hub wie den meinen klappen, wenn ich's richtig verstanden habe?
__________________
Sprachkürze gibt Denkweite Jean Paul Komm spiel mit mir: http://www.tetrisfriends.com/ |
#28
|
||||
|
||||
ja nur must bei winxp internetverbindung fur alle computer anklicken dann geht es einwandfrei
__________________
- SC Freiburg - |
#29
|
||||
|
||||
Ich denke auch, daß sich die Schwierigkeiten dann erledigt haben... Melde mich wieder hier, wenn's geklappt hat
![]()
__________________
Sprachkürze gibt Denkweite Jean Paul Komm spiel mit mir: http://www.tetrisfriends.com/ |
#30
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() |