Umfrageergebnis anzeigen: ATI oder Nvidea | |||
ATI |
![]() ![]() ![]() ![]() |
7 | 31,82% |
Nvidea |
![]() ![]() ![]() ![]() |
15 | 68,18% |
Teilnehmer: 22. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
|
Themen-Optionen | Thema bewerten | Ansicht |
#26
|
|||
|
|||
Ok, Graka is nun da
![]() Anisotrope Filterung: Anwendungsgesteuert Antialising - Transparenz: Multisampling Antialising-Einstellung: Anwendungsgesteuert Dreifach-Puffer: Aus Erweiterungsbeschränkung: Aus Mipmaps erzwingen: Keine Angabe Multi-Display/gemischte GPU Beschleunigung: Einzel-Display-leistungs-Modus Texturfilterung-Anisotrope Mip Filter Optimierung: Aus Texturfilterung - Negativer LOD Bias: Clamp Texturfilterung - Optimierung von anisotrophen Mustern: Aus Texturfilterung - Trilineare optimierung: Ein Texturfilterungsqualität: Qualität Vertikale Synchronisierung: Einstellung für 3D-Anwendung verwenden Übereinstimmende Textur-Clamp: OpenGL-Spezifikation verwenden ^^ Das sind die Standartwerte bei mir, wüsste aber gerne was Ihr so empfehlt für: Athon 64 4000+ , 7600GT 512 MB, 4 GB DDR2 Oder sonst noch was was man beachten sollte, evtl, zusätzliche "feintuning-programme etc"? |