Umfrageergebnis anzeigen: ATI oder Nvidea | |||
ATI |
![]() ![]() ![]() ![]() |
7 | 31,82% |
Nvidea |
![]() ![]() ![]() ![]() |
15 | 68,18% |
Teilnehmer: 22. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema bewerten | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Zitat:
Und das dein Händler kaum noch welche führt ist klar, da AGP durch PCIe abgelöst wurde. a: zuverlässig laufen -> Das machen eigentlich alle Karten b: Silent -> Meine Empfehlung für dich wäre auch zu einer GT aber diese gibt es nicht von Herstellerseite aus als Silent für AGP. Im Link von Bernd_XP stehen aber sehr gute Tips zur nachträglichen Silent Lösung. c: Bildbearbeitung, geht mit allen Karten dieser Größenordnung ohne Probleme, selbst die GS, da die Bildbearbeitung von der CPU und deren Ram übernommen wird und nicht vom Ram der Graka, die macht da gar nichts. d: 3D: Selbst wenn sie nur ab und zu mal auf 3D laufen soll, willst du eine ordentliche Performance, welche dir die GS nur begrenzt liefern kann, die GT dafür uneingeschränkt.
__________________
Gruß AMD-Powered |
#2
|
||||
|
||||
Danke für eure Antworten. Bin bei Grakas nicht so wirklich aktuell...
a) Graka mit Lüfter kommt mir nicht ins Case. Lüfter gehen nun mal hin und wieder kaputt und alle Graka Lüfter die ich kenne sind nervig, spätestens wenn sie richtig arbeiten. Dann lieber ne ordentliche Gehäuse-Lüftung. b) siehe a). Hab euch aber verstanden, nicht ab Werk sondern ne ordentliche Lösung (Zalman? ![]() c) Bei mir sind es aber nicht imme 0815 Bilder. Die Bilder werden gerne auch mal größer und Vektor-Grafiken hab ich auch öfters mal. Eine Quadro FX oder sowas will ich aber auch nicht. Von daher schon bezüglich meiner Frage mit dem RAM: macht der Unterschied von 256 zu 512 MB bei sowas wirklich was aus? Ich weiß leider nicht wie die Programme (speziell Corel Draw und Photo Paint) mit dem Memory arbeiten bzw. wie sie welchen auslasten... ![]() d) Okay. Aber wie gesagt, 3D Performance hat nicht den Vorrang. Ergonomie und allg. Office Leistung und Bildbearbeitung ist mir wichtiger. Ob ich den Unterschied von ner GS zu ner GT merke? Ich glaube weniger... Geld sparts obendrein. ![]() Ich hab bei meinem Händler z.B. eine MSI 7600GS 256 MB für 115,- EUR, eine MSI 7600GS 512 MB für 150,- EUR und eine aktive MSI 7600GT 512 MB für 175,- EUR. Von daher sind das schon mehr als zwanzig EUR (weil die passive Kühlung ja extra kommt) und dann sinds schnell 200,- EUR für eine AGP Karte. Ähhh... *nachdenk* Nee! Versteht ihr mich jetzt besser? Geändert von Excytee (07-03-2007 um 12:57 Uhr). |
#3
|
||||
|
||||
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Eventuell bietet der Händler dir auch den Umbau auf Silent an und gibt dir darauf auch Garantie aber das halte ich schon für sehr unwahrscheinlich. Einen Versuch ist es dennoch wert. Und die 256MB Varianten (egal ob GS oder GT) halte ich für vollkommen ausreichend. Soweit mit bekannt ist nutzen nur sehr wenige Spiele Graka Ram mit 512 MB auch wirklich aus und zum spielen kann ich nur die GT empfehlen.
__________________
Gruß AMD-Powered Geändert von AMD-Powered (07-03-2007 um 14:05 Uhr). |
#4
|
||||
|
||||
Zitat:
Würde vllt. auch in das System passen, aber erscheint halt erst im April, wie es in der News steht.
__________________
![]() |
#5
|
||||
|
||||
Zitat:
Hatte schon davon gehört, das ein Hersteller nochmals den AGP ins Visier nimmt, aber wusste noch nicht welcher. Dank an dieser Stelle für die Info. ![]() Aber es ändert nichts an der Tatsache das der AGP Bus Tod ist, er wird somit nur nochmals herausgezögert ![]() NVidia sieht darin einen finanziellen Vorteil, was aus Unternehmerischer Sicht ja nicht verkehrt sondern beabsichtigt ist, somit wird den potenziellen Kunden die Möglichkeit gegeben, ohne weiteren Hardwarewechsel* auf DX10 umzusteigen und so in den Genuss von Vista zu kommen. * Unbeachtet eventueller, weiterer Modifikationen: Mehr Ram, schnellere CPU etc. AGP und AGP Pro bietet einfach nicht mehr die notwendigen und weiter steigenden Leistungsreserven, da es ein Paralleles Bus System ist. PCI-Express arbeitet rein seriell und wird auch in Zukunft noch einiges an Spielraum zur Verfügung stellen. Zum Vergleich: AGP8x erreicht eine maximale Übertragungsrate von bis zu 2133 MB/s auf dem ganzen Bus PCIe erreicht eine aktuelle Übertragungsrate von bis zu 250MB/s pro Lane und aktuell sind es 16Lanes für die Graka Anbindung und somit 4000 MB/s. Bei 2 PCIe 16x sind wir schon bei 8000MB/s. Und es sind noch höhere Übertragungsraten pro Lane geplant. Aber um aufs eigentliche Thema wieder zurückzukommen. ![]() Natürlich kann er dann auf so eine Karte zurückgreifen, wenn es ihm zeitlich genügen würde, jedoch sehe ich weitere Problematiken. Ob die nun einen G80 oder G90 darauf verbauen werden ist vollkommen egal, denn der Punkt ist das beide aktiv gekühlt werden müssen. Sie werden wesentlich teurer sein als eine 7600GT+Passiv-Kühlung. Und sie hat Leistung im Überfluss, was seine Anforderungen betrifft. In diesem Fall dürfte die Karte nichts für Excytee sein. Zitat:
![]() Es war nur eine Feststellung.
__________________
Gruß AMD-Powered Geändert von AMD-Powered (08-03-2007 um 02:45 Uhr). |
#6
|
|||
|
|||
hab mir jetz für 160€ ne 7600GT 512 MB von MSI bestellt, danke nochmal für die zahlreichen Infos.
![]() |
#7
|
||||
|
||||
Soooo, damit es keine Missverständnisse gibt:
Das Anliegen von Eroticus ist somit abgehakt. Das Anliegen von Excytee ist noch nicht abgeschlossen.
__________________
Gruß AMD-Powered |
#8
|
|||
|
|||
Ok, Graka is nun da
![]() Anisotrope Filterung: Anwendungsgesteuert Antialising - Transparenz: Multisampling Antialising-Einstellung: Anwendungsgesteuert Dreifach-Puffer: Aus Erweiterungsbeschränkung: Aus Mipmaps erzwingen: Keine Angabe Multi-Display/gemischte GPU Beschleunigung: Einzel-Display-leistungs-Modus Texturfilterung-Anisotrope Mip Filter Optimierung: Aus Texturfilterung - Negativer LOD Bias: Clamp Texturfilterung - Optimierung von anisotrophen Mustern: Aus Texturfilterung - Trilineare optimierung: Ein Texturfilterungsqualität: Qualität Vertikale Synchronisierung: Einstellung für 3D-Anwendung verwenden Übereinstimmende Textur-Clamp: OpenGL-Spezifikation verwenden ^^ Das sind die Standartwerte bei mir, wüsste aber gerne was Ihr so empfehlt für: Athon 64 4000+ , 7600GT 512 MB, 4 GB DDR2 Oder sonst noch was was man beachten sollte, evtl, zusätzliche "feintuning-programme etc"? |
#9
|
||||
|
||||
Die Standardeinstellungen passen generell eigentlich, da gibt's nicht groß was zu verbessern
![]() Ausser du willst Anti-Aliasing (Kantenglättung) und AF erzwingen, dann kannst du das da machen, generell braucht's das aber nicht ![]()
__________________
Nach der GetBoinked5 von [Unbekannt]: "Ich hab aus Gewohnheit und Versehen zu meiner Freundin gesagt: Thekenschlampe bring mir noch n Bier" |