|
#3
|
||||
|
||||
ich muss sagen "stolz" ist übertrieben formuliert für das was ich mit Dt. in
verbindung bring - grund dafür ist einzig & allein die politik und die leud die denken sich an allem & jeden bereichern zu müssen zum thema nationalsozialismus: !!!ICH FIND 'S ABSOLUTE KACKE DES DES HEUTZUTAGE NOCH NE ROLLE SPIELT!!! ich mein: klar - scheiße war 's - keine frage aber des iss nun mal geschichte der käs iss gessn ... mehr als 50 jahr müsste genug zeit zum nachdenken etc. sein!! meiner meinung nach sollte man mit gesprächen, tristen führungen u.s.w. was seinen ursprung im nationalsozialismus hat endgültig a ende setzn... :grr: man kann des thema einfach net zich dekaden mit sich rummschleppen & sich jedes mal wieder auf 's neue - jedes jahr - gegenüber jüdischen gruppen o.a. rechtfertigen alles zusammen distanziert mich immer mehr von meim heimatland kultur geht mir sowieso am arsch vorbei um 's salopp zu formuliern die einzigste interessante tatsache ist noch dass Dt. im bereich forschung & entwicklung echt immer mit an der spitze mit dabei war - kann man nix sagen im großen und ganzen würd ich mein land im kriegsfall aber nicht vertreten NICHT DAS LAND - sondern die menschen die mir was bedeuten 'würde mein leben 100%ig nicht für Dt. opfern - dafür wird man zu sehr ausgebeutet etc.
__________________
Der Künstler kompensiert in diesem Objekt seine animalische Autoreflexion mittels einer interaktiven Kommunikationssystematikstruktur Imareplikationsautomatismen der so zu kulturell applizierten Phonetikanalyse linguistisch akkumulierte Substitutionsinterdifferenzen im Spiele der diametral selektiven :: teamHQ @ quakenet ::
|