|
#1
|
||||
|
||||
Zitat:
__________________
MfG Amosh Das hat der liebe Gott nicht gut gemacht. Allem hat er eine Grenze gesetzt, nur der Dummheit nicht. - Konrad Adenauer (1876 - 1967)
|
#2
|
|||
|
|||
von wegen Tastaturbelegund in games:
Was spricht dageen wichtige befehle um das eigentliche Spielefenster herumzulegen? Nix... Man brauch tnur nen großen bildschirm, respektive nen beamer und ne Kamera Dann Linux/Windoof: Wenn meine Spiele alle unter Linux laufen würden, würd ichs nur noch benutzen... Ich hab grad heute das Beryl zeuchs ans laufen bekommen (gab probleme mit der nvidia Graka aufm Laptop) aber ich bin begeistert ohne ende... und die deppen von Microdoof prahlen, was ihre dolle oberfläche so alles kann^^ ... -.- lächerlich
__________________
Künstliche Intelligenz ist leichter zu ertragen als natürliche Dummheit
|
#3
|
||||
|
||||
Zitat:
Mal so: Ich bin mir 100%ig sicher, dass für den Mainstream Aero vollkommen ausreicht, egal wieviel man mit einem 3D-Desktop noch anstellen kann (und da geht noch sehr viel mehr). Ich mein soweit ich das am Notebook von meinem Vater gesehen hab läuft Aero doch mit sehr viel weniger Resourcenverbrauch, da hat die Linux-Fangemeinde schon noch was zu tun. Auf längere Sicht werden wir vielleicht vom "2D-Desktop" wegkommen und voll interaktive Oberflächen zum Standard werden, aber das ist noch ein weiter Weg; und an den Eingabemethoden muss sich auch noch was ändern, Tastatur und Maus sind ja eigentlich Relikte aus den 80er Jahren... Vielleicht sollte man anmerken, dass sich TabletPCs sich leider noch nicht soweit durchgesetzt haben, wie es eigentlich toll wäre. Auf dem Konzept könnte man nämlich eines aufbauen, das wäre dann die langsame Evolution...naja aber kaum jemand ist bereit den enormen Mehrpreis für so ein System zu zahlen. Ach ja: Aktuell sind ja Touchscreens, die das gefühl eines Tastendrucks simulieren können, mal schaun wie sich das durchsetzt.
__________________
Nach der GetBoinked5 von [Unbekannt]: "Ich hab aus Gewohnheit und Versehen zu meiner Freundin gesagt: Thekenschlampe bring mir noch n Bier" |
#4
|
||||
|
||||
widerspreche nur ungern aber aeroist der reine resourcen fresser. mit nen gb ram würde ich mich nicht trauen das zu benutzen. Ich bin froh das mein PC 4gb hat sonst hätte ich vista auf keinen fall genommen. hmm und ja Linux ist einfach besser. es läuft stabiler und nutzt die resourcen des rechners besser als es Windows bisher getan hat. Klar Windows ist Benutzerfreundlicher gestaltet und einfacher anzuwenden. Aber das könnte Linux auch, würde es sich weiter verbreiten.
__________________
Klickt Für die CnCForen Stadt: Einwohner, Industrie, Transportwesen, Sicherheit, Umweltschutz, Business Wie kann man aus dem Rahmen fallen, wenn man nie im Bilde war? |
#5
|
||||
|
||||
Öhhh warum wird das nicht einfach benutzterfreundlicher gestaltet, eventuell wird das ja dann den durchbruch gelingen?
|
#6
|
||||
|
||||
Ein Teufelskreis
![]() Gleiches gilt ja auch für die Spiele: Mehr Leute würden auch zu Linux greifen, wenn es aktuelle Titel geben würde. Die Spieleindustrie produziert aber nicht für eine Plattform, die aktuell zu wenig Benutzer hat. Ein Teufelskreis eben ![]()
__________________
C3H6O Aceton Burning squirrel Und nicht vergessen: Dieser Beitrag hat Superkuh-Kräfte! Geändert von MyersGer (16-05-2007 um 12:27 Uhr). |
#7
|
||||
|
||||
Nö ich sage es mal so, ein Produkt was sich nicht besonders benutzerfreundlich rüberkommt, wird sich nie richtig durchsetzten.
Phöö einfach editieren, das nächste mal Quote ich deine texte damit meine post noch passt ![]() Geändert von Mitdaun (16-05-2007 um 12:39 Uhr). |
#8
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() Natürlich würden mehr Leute Linux installieren, wenn es benutzerfreundlicher wäre, aber das geht so schleppend vorwärts, weil es meistens ganz einfach sehr viel Communityarbeit ist, und das wird immer schlimmer mit jeder Komplexitätssteigerung, dazu kommt, dass gerade in der Linux-Community sehr viele Geister herumschwirren, die (so ausgedrückt) mit der Kommandozeile knutschen würden (für was grafische oberfläche?). Und gerade aus dieser "Puristenecke" kommen mit 99% Wahrscheinlichkeit keine Innovationen was "neuartige oberflächen" angeht. Ach ja, Spieleindustrie: Die hat doch schon jetzt genug Probleme mit den ganzen unterschiedlichen Windows-PCs, und da ist das Betriebssystem wenigstens großteils gleich und nur die Hardware unterschiedlich, deswegen wird bevorzugt für Konsolen programmiert; Und jetzt schau dir mal Linux an, da gibt's Tausende Kleinere oder größere Distributionen, die alle in (u.A. wichtigen) Details verschieden sind. Und noch kurz zu Vista vs. Linux-3D-Desktop, falls der auf Linux läuft geht ned mal TuxRacer schneller als Diashow, bei Vista läuft TiberiumWars...ich find das ist schon recht deutlich!? (aber jetzt btT)
__________________
Nach der GetBoinked5 von [Unbekannt]: "Ich hab aus Gewohnheit und Versehen zu meiner Freundin gesagt: Thekenschlampe bring mir noch n Bier" |
#9
|
||||
|
||||
Leider ist das ganze nur bei Stattegiespielen von Vorteil, versuche mal CS mit nem Touchscreen zuspielen, da drehste sicher durch.
|
#10
|
||||
|
||||
Zitat:
welches vista hast du? 32 oder 64 bit? ![]() aufm lappi mit 1 gb ram läuft vistae mit der aero eigendlich recht flott. kann mich da eigendl nicht beklagen und wenns aero aus ist is der speicher genau so voll ![]() und im hier nochmal zum thema touchscreen zu kommen ichhatte ne ganze weile berufsmäßig mit nem touchscreen zu tun kennt jemand das wort vwerschleis? die meisten toucscreens die ich kenne haben nur ne billige kunsstoffscheibe und was passiert wenn man da drauf rumgrabbelt? es verkratzt
__________________
![]() |
#11
|
||||
|
||||
In diesem Thread gibts jetzt aber keine Grundlagen Diskussion Pro/Kontra Vista! Danke.
Einige Hintergründe sind hier nachzulesen. @Devil demnach waren wohl bei euch keine DST Panels im Einsatz. ![]() Sämtliche öffentlichen Geräte wie Fahrscheinautomaten etc. sind damit ausgestattet und können somit gar nicht so anfällig sein, da sie die Bahn z.B. sonst gar nicht einsetzten würde. Die Industrie verfügt schon auch über ordentliche Touchpanels und mit sehr hochwertigen, robusten Kunststoff Oberflächen. Natürlich gibt es da wie immer auch die nicht so guten und es kommt nur darauf an wie sich diese Technik durchsetzt und für welche Bereiche sie eingesetzt wird. Wie sich dieser Bereich aber im Moment immer mehr verstärkt zeigt sich in sehr vielen Bereichen der Elektronik Industrie, gerade bei Handys verschwinden Tasten immer mehr und werden durch kratzfeste Touchpanels ersetzt. Beispiel
__________________
Gruß AMD-Powered |
#12
|
||||
|
||||
Ich denk ihr habt mitbekommen, das MS noch einen drauf setzt?
http://www.bendecho.de/44a36503da-microsoft-surface Ich glaube das wird in den nächsten 2-3 Jahren die PC Nutzung revolutionieren.
__________________
Zitat:
Geändert von Sven (04-06-2007 um 12:51 Uhr). |