|
#1
|
||||
|
||||
Über die Ökonomie meckern wenn wir noch nichtmal die Einheitenpreise kennen ist aber schon ziemilch dämlich, findet ihr nicht? O.o
__________________
*sabber* |
#2
|
||||
|
||||
Sind teilweise ja schon bekannt.
Der Bullfrog zb. liegt bei 900 Credits. Ingi hat wieder seine stolzen 500 Credits. Raff. 2000 und wenn man sich das genau anschaut dann kann man davon ableiten das der rest sich wohl auch bei den "Standert C&C" Preisen einpendeln wird. |
#3
|
||||
|
||||
auf dem walktrough video hat man ja beim radar gesehen das es mehrere erzdinger gibt die auf der karte verteilt sind
mich erinnert das system eher an kontrollpunkte die man einnehmen muss um ressourcen zu bekommen nur das da halt ein sammler bissel hin und her fährt
__________________
Ich hab das Rad nicht neu erfunden, doch ich weiß wie man es dreht. Singen Mordballarden,
tanzen Krisentango, den Mitleidswalzer mit der Gier Fandango Wenn die Dämme brechen kommt die Flut, mit ihr die Angst und dann... die Wut. (DerWIII-Mordballaden) |
#4
|
||||
|
||||
Du meinst DoW?
Hm... kann ja sein das mal die Raffnerie sogar noch aufwerten kann bzw. die Mine um mehr Geld raus zu pumpen. Das wäre wirklich mal ein interessanter ansatz. Glaube ich nur leider nicht wirklich dran das es so machbar ist. |
#5
|
||||
|
||||
Joar hab mir mal die mühe gemacht so einen kleinen direkt Wirtschafts vergleich zwischen AR3 und KW anzustellen.
Natürlich ist es derzeit nur möglich bei AR3 seine Schlüsse aus dem Video zu ziehen bis man nähere Infos hat, aber da ich grad eh Hausputz mache und es mich wurmt, hab ich es mir mal aus langeweile näher angeschaut. KW: Bei KW ist es derzeit so das ein Sammler 1400 Credits (Grünes Tiberium) in 30 Sekunden mit nach Hause bringt. Das wären dann 46,6666 usw. pro Sekunde. Zu bedenken ist nun das A. die Zeit dazwischen immer länger wird da der Sammler immer weiter aufs Feld fahren muss und zurück, (Tiberium liegt halt nicht immer direkt vor der Raff.) und B. das wie wir ja alle wissen die Sammlerfahrer stehts Besoffen sind, unter Drogeneinfluss stehen oder/und den Hund des Nachbarns fahren lassen während sie nach hinten in die Kabine gehen und nen Kaffee kochen. ![]() Vorteil: ist hier nun aber das durch das Feld man seine Eco schneller pumpen kann da man ja mehere Sammler und Raffenerien eben Pro Feld bewirtschaften kann. Nachteil: ist leider das die Sammler sehr angreifbar sind und spätestens wenn das Feld sich dem ende nähert, muss man Sammler und Raffenerien reduzieren oder hatte voher das Glück/Pech das der Gegner einem diese Aufgabe abgenommen hat.... oder bei den Sammlern eben das sie sich selbst kostengünstig opferten. AR3: Man baut die Raff, das Ding fährt los und hm... fertig. Regelmäßig in immer gleichen Abständen den gleichen Betrag an Credits, relativ Risiko frei und so einfach das selbst der Hund vom Nachbarn das versteht und man nun bedenkenlos während der Fahrt nach hinten gehen kann um einen Kaffee zu kochen. Wohl ein grund warum die Sovjet nun Bären in den Kampf schicken, die Hunde müssen Sammler fahren. Vorteil: Schnell, einfach, billig. Nachteil: Man kann nicht wirklich expandieren und sollte es keine Gebäude geben oder Updates die den Ressourcen abbau ankubeln, spuckt das ganze genau soviel aus wie ein Tib. Spike aus KW. Werde das ganze mal nach und nach erweitern wenn mehr Infos rein kommen. PS: Ich hoffe das Swizzy mal noch was dazu schreibt. Der wollte nämlich schauen wie schnell man Credits bei Yuri bekommt. |