|
#1
|
|||
|
|||
yo, das werde ich noch testen. leider mach die soundkarte immer noch faxen
![]() ![]() glaube ich werde erstmla das bios updaten. so langsam bekomme ich wieder das grosse kotzen mit der amd kacke!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! ...jetzt spinnt das oard wieder urm das es meine tastatur nciht findet. hängt wohl auch wieder mit der soundkarte zusammen. wieso zicken diese prozessoren immer nnur so rum. irgend ein scheis ist echt immer ![]() Geändert von Naos (03-05-2004 um 00:32 Uhr). |
#2
|
||||
|
||||
Hast du schon mal den langen CMOS Reset ausgeführt?
Die Soundkarte ist aber i.O?
__________________
![]() |
#3
|
|||
|
|||
#4
|
||||
|
||||
Hab eben auch mal durchlaufen lassen:
Mit P4 3 ghz Radeon 9800 PRO von Saphire 512 MB dual channel DDR RAM PC400 von OCZ (platinum version) Mainboard p4c800 Platte Seagate sata 7200 rpm CPU: 9,100 GFX: 5,580 -------------- 42702 Points
__________________
be water my friend |
#5
|
|||
|
|||
nice
![]() |
#6
|
||||
|
||||
Der Athlon64 kann durchaus langsamer sein als ein P4 3GHz.
Es kommt auf die Anwendung drauf an. Bei Aquamark kommen halt die Punkte für so einge P4 Features dazu. Las doch mal den 3DMark2001 drüber laufen.
__________________
![]() Geändert von PlayFair (03-05-2004 um 11:06 Uhr). |
#7
|
||||
|
||||
Beim CPU- Test sind die Amds normal immer langsamer. Ich hab mal was gelesen dass das anscheinend auch von den Mhz abhängt. Arbeitsleistung geht an P wegen Ht, würd ich mal sagen ... oO
__________________
Mir ist der Metal Thread aufgefallen. Würde sowas auch mit Elektro gehen? PM me
![]() |