|
#1
|
|||
|
|||
ja gerne
![]() ich kratz man gerade an die 9.000 punkte marke >_<
__________________
![]() |
#2
|
||||
|
||||
Zitat:
Zum einen ist der c’n’q Mode 200MHz schneller, es gibt sogar einen zweiten c’n’q Mode um etwas flexibler zu sein. Zum anderen ist die Speicherkompatibilität etwas höher. Erkauft wird dieser Speichervorteil aber mit einem dann langsameren Speicherzugriff, da im Speicher Kompatibilitätsmode die Command Rate verdoppelt wird. Wenn dein Board Bios noch nicht CG fähig ist, kann das damit zu einer mächtigen Performanzbremse werden, da die alten Bios Versionen nicht die Möglichkeit haben die Command Rate im CG Stepping einzustellen. Kommt nun der Athlon64 CG auf die Idee den Speicher mit verdoppelte Command Rate zu bedienen wird es langsam. Ein Bios Update wird in solch einen Fall helfen. i.d.R. haben alle Hersteller inzwischen CG fähige Biosversionen im Angebot. Es kann natürlich auch sein, dass dein Bios CG unterstützt, der Speicher langsam bedient wird. Dann müsste man es nur umstellen. Welches Board hast du denn genau? Ich glaube des gibt verschiedene SK8N Deluxe auf dem Markt. Zitat:
Aber zum Thema Bench... Habe aber einen tollen Bench zum kommenden nVidia Geforce 6800 gefunden. Es wird mit FarCry gebencht. Nun hat sich aber rausgestellt das Far Cry sehr schlecht zum Benchen geeignet ist, da zum einen ein Zufallselement die in der Gegnersteuerung existiert, welches dafür sorgt dass sich in den einzelnen Benchläufen unterschiedliche Szenarien ergeben. Zum anderen werden für ATI und nVidia Karten unterschiedliche Render Pfade benutzt. Es ist tatsächlich so, dass in FarCry viele ATI 2.0 Shader, in der nVidia Variante gegen 1,1 Shader Effekte ausgetauscht werden. Die 1.1 Schader sind schneller, sehen aber nicht so gut aus. Es gibt deshalb einen etwas anderen Bench Ansatz, bei dem gewährleistet ist, dass die gleichen Shader Effekte genutzt werden und auch der Ablauf selbst übereinstimmt. Mal von den üblichen Treiber Cheaten ganz abgesehen. Der offizielle Ergebnis ist sehr interessant. Nicht umsonst schiebt nVidia wohl schnell noch eine Extreme Version über die Geforce6800 Ultra. http://www.3dcenter.org/artikel/nv40...ks/index17.php Überall wird scheinbar nur mit Wasser gekocht.
__________________
![]() Geändert von PlayFair (05-05-2004 um 11:36 Uhr). |
#3
|
|||
|
|||
ich hab kein Athlon FX
![]() ich hab das ASUS K8V-SE DELUXE also das mit dem zugriff und so kann hinkommen, denn anscheinend bremst irgendwas mein system ..... aber bios vergleich können wir gern machen ![]() *edit* das hab ich im VIA Forum gefunden.. http://forums.viaarena.com/messagevi...threadid=55308 zitat dadraus: Zitat:
__________________
![]() Geändert von Master M² (05-05-2004 um 16:15 Uhr). |
#4
|
||||
|
||||
![]() So langsam macht mir das Angst. Ich hab nen auf 3400er Niveau übertakteten 3200+ und komme gerade mal auf 8600 ![]() Was kann das sein? Hab Chipsatztreiber usw schon drauf ...
__________________
Mir ist der Metal Thread aufgefallen. Würde sowas auch mit Elektro gehen? PM me
![]() |
#5
|
|||
|
|||
soo ich hab bei mir mal TweakXP installiert und was komisches bemerkt Oo
ich hab auch bild gemach davon --> Das Bild Oo hab das makiert damit ihr wisst was ich meine ![]() --- ich hab alles gemacht, defragtmentiert noch ein paar wichtige updates gemacht etc. pp. Trotzdem läuft mein system nicht so wie ich es gedacht habe, entweder es fehlt wirklich ein richtiger treiber für meine CG Version oder irgendwas anderes stimmt net.. @@PlayFair, mein oberen beitrag lesen ^^
__________________
![]() |
#6
|
|||
|
|||
hast du mal nen anderen bench ausprobiert? stütz dich doch mal nicht nur auf diesen sch**** aquamark. lass mal ut laufen....
...mein system läuft gut. am anfang besser, nachdem ich so dies und das installed habe wieder etwas weniger cpu points, aber ich lass mcih von solche 800 punkten echt nciht verrückt machen... |
#7
|
||||
|
||||
@Master M²
SK8V ist wir du richtig gesehen hast ein Sockel 940 Board für AthlonFX und Opteron. Beide CPUs bieten von der Funktionalität c'n'q, doch leider funktioniert c'n'q nicht mit gepufferten Ram zusammen. Da es den Opteron und der AthlonFX aber z.Z. nur mit gepufferten Ram gibt, hatten die Anwender die Hoffung, das es mit dem CG Stepping auch mit dem A FX und Opteron c'n'q Unterstützung gibt. War aber nicht. Deshalb der erste Satz. Das Bios Update für das SK8V kannst du auch nicht verwenden. Habe mir mal die Beschreibung zu deinem Board durchgelesen. Ich denke es sollte das CG Stepping schon direkt unterstützen. Zumindest gibt es von Asus noch kein Bios Update.Das Speichertiming lässt sich auf deinem Board sehr genau einstellen. Ich denke, dass dort auch der Grund zu suchen ist, weshalb der Rechner noch ein wenig hängt. Dein Corsair Speicher ist ja sehr schnell, da sollten ein paar schnellere Einstellungen auch funktionieren. Es gibt das Asus K8V in 4(!) unterschiedlichen Versionen. Welche mitunter ein eigenes Bios und ein eigenen Entwicklungsstand haben. Deshalb sind Meldungen zu einer Variante nicht unbedingt auf die nächste zu übertragen. Das SE sollte aber das neuste der Reihe sein. Asus K8V Deluxe = 3com LAN + Firewire (EOL) Asus K8V Deluxe WiFi = 3com LAN + Firewire + WLAN (EOL) Asus K8V = Marvel LAN Asus K8V SE Deluxe = Marvel LAN + Firewire + WLAN Zu den Screenshot mit dem Flasch im Powermanagement. Ich kenne das Tool nicht. Ich weiss auch nicht was das Falsch zu bedeuten hat. Vielleicht kennt das Tool den Athlon64 noch nicht und die PM Test Routine läuft auf einen Fehler, welches das Programm mit Falsch quittiert.Oder es liegt daran, dass wir im Bios c'n'q deaktiviert haben. Oder daran, dass das AMD PM nicht unbedingt kompatibel zu einem Mobil Pentium PM ist. Auf jedenfall hat auch dein Athlon64 ein PM. Dieses sogar ein stark erweitertes. Deshalb auch der CPU WinXP Treiber von AMD. @Naos Ja zuviel sollte man nicht in einen Bench hineininterpretieren. Am ziemlich CPU lastigen 3Dmark2001 kann man recht gut den Erfolg/Misserfolg von Einstellungen verfolgen. UT ist aber auch gut geeignet. Hast du jetzt wieder 1,25GB oder noch die 512MB Ram am laufen? Wie macht sich die Maschine sonst. Läuft es stabil? Wie sind so die Antwortzeiten des Systems in Anwendungen? @revesis Werde mal Zuhause ein paar Einstellungen zusammenschreiben, welche m.M. nach sinnvoll sind.
__________________
![]() Geändert von PlayFair (06-05-2004 um 12:55 Uhr). |