#12
|
||||
|
||||
Wundert mich, dass die Frage noch nicht gekommen ist, aber wär vielleicht interessant zu wisschen für welche Sportart du die Kondition brauchst?
Ich mein, wenn du nen Marathon laufen willst würd ich dir auf jeden Fall zum Joggen raten, schon allein wegen des gleichen Bewegunsablaufs, wenn du ne Sportart mit ner größeren Belastung für die Arme betreibst ist Schwimmen wohl mit Sicherheit ein sehr gutes Training, weil die dabei ja auch nicht zu knapp gefordert werden ![]() Davon abgesehen: Ich schätze mal was du von den beiden auch trainierst, wenn du dich richtig ins Zeug legst bekommst du bei beiden ordentlich Kondition, daher wirst du beim Wettkampf sicherlich nicht denken: "Misst, das Falsche trainiert!". Daher würd ich dir empfehlen, dass von beidem zu trainieren, was dir mehr Spaß machst, wozu du dich einfacher überwinden kannst, und was du daher konsequneter und mit mehr Motivation durchziehen wirst. Wenn du sagst "Mensch, Joggen, kann ich gleich nach dem Aufstehen machen, vielleicht dabei noch gute Mukke hören, und richtig aktiv in den Tag starten" (oder/und Tag ausklingen lassen, wie auch immer), dann jogg, wenn du sagst "Schwimmen macht doch richtig Spaß, und zum nächsten Schwimmbad zu kommen, um ins kühle Nass springen zu können ist auch kein Problem, da bin ich doch sowieso andauernd", dann schwimm! Ich denke, dass effektivste Training ist immer noch das, was einem Spaß macht (was nicht heißt, dass man sich nicht quälen soll, wenn die Muskeln schwer werden, gerade das machts ja häufig erst so interessant) ![]() Geändert von klaus52 (16-08-2004 um 23:45 Uhr). |