#11
|
||||
|
||||
![]() Hi,
zu diesem Thema will ich auch mal meine Einstellung äußern. Ich halte nichts vom Sammlerkilling!!! Wenn man sich einfach nur die KI von diesen Dingern vor Augen führt, ist das denke ich auch verständlich. Die fahren ja anfänglich noch dahin, wo man sie haben will, aber im Laufe des Spiels und wachsender Sammlerzahl bekommt man das kaum noch gebacken, auf jeden einzelnen Sammler aufzupassen. Da kommt dann nur noch die Meldung "Sammler unter Beschuß" und dann ist er meist auch schon weg, wenn er absichtlich gekillt werden soll. Zum Anderen ist es ja auch ne ganz irre Strategie, den Anfangssammler zu killen, weil in der Baufolge ja meist zu einem so frühen Zeitpunkt dann das Geld für schnellen Ersatz (sei es neue Raffi oder direkt Sammler) nicht mehr da ist. Klar, wenn man das macht, kann der Gegener einpacken, das holt der zeitlich nie mehr auf. Er muß seine Bauaufträge stoppen, ggf. Gebäuder verkaufen, damit ne neue Raffi oder Sammler (sofern überhaupt Waff schon vorhanden) gebaut werden kann. Und da ja dann keine weiteren Einheiten gebaut werden können, kommst du dann mit den in der Zwischenzeit erstellten wieder hin und machst das Spiel nochmal. Tolle Taktik, weil so strategisch schwer!!! Insbesondere wenn der Sammler durch die Gegend gondelt, da das nächste Erzfeld ein Stück weg ist. Also, davon halte ich überhaupt nichts, aber da gibt es ja halt unterschiedliche Ansichten, weswegen ich die Frage vor einem Spiel nach dieser Vorgehensweise schon für legitim halte. Sonst macht doch, was ihr wollt. |