|
#1
|
||||
|
||||
Zitat:
Zitat:
Lüfter, und wenn ich mir den Kasten so anschaue ist da vielleicht sogar schon einer drinne |
#2
|
||||
|
||||
Interne große Platten brauchen einen Lüfter, oder mind. oben und unten freien Raum, damit die Luft zirkulieren kann und ein PC hat ja heutzutage immer ein paar Gehäuselüfter.
Wenn das Teil einen Lüfter hat, ist der so klein das man ihn sehr stark höhrt. |
#3
|
||||
|
||||
Zitat:
Sicher hab auch ich nen Gehäuselüfter, nur wird da bei den beiden Festplatten kaum noch was von ankommen, und vor nen paar Monaten hats noch prima ohne Lüfter funktioniert ( sone 6800 produziert halt etwas mehr Wärme ![]() Selbst wenn da nen kleiner Lüfter drinne ist, kann der entweder recht langsam drehen, oder aber temperaturgesteuert sein Die Betonung liegt dabei natürlich auf "kann" ![]() |
#4
|
||||
|
||||
Zitat:
In solchen Externen Gehäusen staut sich oder die Wärme...... @ Chriss man kann sich für das selbe Geld sowas selber bauen. Gehäuse gibt es ab 30 € für USB und Für USB mit Firewire zahlt man rund 50€ (www.reichelt.de). Dann noch eine Langsame Platte, da die andenen sowieso zu schnell für den Controllerchip im Externen Gehäuse sind. |
#5
|
||||
|
||||
Ähm, das ist denke ich nicht dasselbe. Ich nehm meine Platte z.B. mal gerne schnell zu Freunden mit, um ihre neusten Sachen rüberzuladen. Das wär ein wenig kompliziert, wenn ich da mit einem ganzen Gehäuse kommen würde.
__________________
|
#6
|
||||
|
||||
Gehäuse für etxerne Festplatten:
http://www.reichelt.de/inhalt.html?S...OVID=0;TITEL=0 http://www.reichelt.de/inhalt.html?S...OVID=0;TITEL=0 |
#7
|
||||
|
||||
IMHO wäre es zwar durchaus interessant zu wissen, was für eine Festplatte da denn nun genau drinne ist, aber das Teil sollte durchaus brauchbar sein.
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear. Richard Le Gallienne
|