|
#1
|
||||
|
||||
naja, destilliertes Wasser mögen die Fische wohl nicht so
![]()
__________________
Nach der GetBoinked5 von [Unbekannt]: "Ich hab aus Gewohnheit und Versehen zu meiner Freundin gesagt: Thekenschlampe bring mir noch n Bier" |
#2
|
||||
|
||||
Ich als Aquarium-Freak rate ab. Da beim Putzen (bei mir jede Woche 30% des Wassers auswechseln, also 60L) relativ stark mit Wasser hantiert wird, ist die Gefahr einer Katastrophe sehr hoch. (glaub mir..)
Nimm sicher einen FI-Stecker, der sauteuer ist, dich aber am Leben hält, da er nach 1/10000 Sekunde den Strom unterbricht - im Falle eines Kurzschlusses. Das kann auch nur ein kleiner Spritzer sein (wenn meine kleinen Platies sehr hungrid aus dem Wasser springen[!])
__________________
Offizieller Groupie der "Schnitzelfresser" |
#3
|
||||
|
||||
Joa, dann lass ich das mal lieber
![]() |
#4
|
||||
|
||||
Bei einem Aquarium sagt man ja, je größer das Becken, umso weniger Arbeit hat man.
Das stimmt!!! Bei meinem letzten Becken, hatte ich hier eine Luftfeuchtigkeit von über 90% in der Wohnung. Probleme mit meinem PC hatte ich aber trotzdem nicht. Das Teil war 1,80m lang. (Nicht der PC) ![]() Bei kleinen Becken muss man viel mit Frischwasser hantieren, bei grossen nicht. Was aber trotzdem keinen Einfluss auf das Becken, bzw. den PC hat. Ich hatte über einen Zeitraum von ca. 15 Jahren ein Becken in PC nähe stehen. Ohne Probleme. Solange du keinen Wasserwechsel, oder Wasserergänzung im besoffenen Kopp machst, wird dem PC nix passieren. |
#5
|
||||
|
||||
Stimmt, Germane. Aber ich hab O2-Super-Kabseln (die so Gischt machen), CO30 CO2-System (auch Feuchtigkeit, Alkohol), und einen spritzigen Eheim 600-Innenfilter. (der einen rechten Strahl macht, nah an der Wasseroberfläche)
Ich würd einfach keinen PC direkt an einem Aquarium oder in einem Hallenbad stehen haben. ( ![]()
__________________
Offizieller Groupie der "Schnitzelfresser" |