|
#1
|
||||
|
||||
Aber bei Meter 300 wirst du keine 54 MBit/s mehr haben. Die hast du schon nach dem 1. Meter nicht mehr
![]() |
#2
|
||||
|
||||
Das dachte ich mir schon, aber danke für den Hinweis
![]()
__________________
I ELUCIDATE THE TRUTH OF A CASE FROM NOW ON! |
#3
|
||||
|
||||
das geht auch per 16kb/s upload und 90 down. also sollte es auch im wlan keine probleme geben. zu hause mach ich das auch und mein centrino hat nur 802.11b.
__________________
C3H6O Aceton Burning squirrel Und nicht vergessen: Dieser Beitrag hat Superkuh-Kräfte! |
#4
|
||||
|
||||
Jau. Also waren meine Gedanken richtig?
Mal weitergedacht.... Ich hab zu Chaoskilla ne Entfernung Luftlinie von knapp einem Kilometer. Du weisst, worauf ich hinauswill, oder? Wenn wir eine externe Antenne benutzen würden (ist alles noch Gedankenkonstrukt - momentan eine Spielerei im Geiste, wenn du so willst, ob es eventuell Sinn machen würde ![]() ![]()
__________________
I ELUCIDATE THE TRUTH OF A CASE FROM NOW ON! |
#5
|
||||
|
||||
Hmm, die Verbindung dürfte theoretisch mit zwei Richtfunk-Parabolantennen funkionieren, allerdings muss die auf den mm genau ausgerichtet sein, sonst kommt da gar nix zu stande...
|
#6
|
||||
|
||||
hi
ich habe eine frage wie lautet der befehl (start/ausführen) wo man die ip und mac adresse sieht ipconifg war das nicht da sieht man nur die ip |
#7
|
|||
|
|||
eingabeaufforderung > ipconfig /all eingeben
|