CommNews Forum Home  

Zurück   CnC Foren > Die C&C Spiele > Generals

 
 
Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
  #11  
Alt 26-02-2003, 22:14
HellGuy12 HellGuy12 ist offline
Hundefutter

 
Registriert seit: Apr 2001
Ort: Preussen
Beiträge: 19
HellGuy12 hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Fortsetzung

Und wo liegt nun das Problem genau bei Generals?

Nunja, um nun von dieser Neoethischen Ebene mal wegzukommen und um sich letztlich mit dem Spiel an sich zu befassen durchleuchte ich noch einmal kurz das Grundproblem, jenes sie im PC Spiel „Command & Conquer – Generals“ wohl anscheinend zu haben scheinen. Es geht Meinesserachtens nach NICHT um die Frage, ob Kinder dieses Spiel spielen sollten. Es kann zu dieser Frage nur eine Antwort geben : Natürlich nicht. Der moralische und Weltpolitische Sichtradius eines Kindes ist viel zu beschränkt um sich Gewissenhaft mit diesem Spiel auseinander zu setzen. Den Kinder geht es halt nur um das Zerstören. Ob die negative folgen hat ist bis jetzt nicht abzusehen. Man darf die jüngere Spielgemeinde nicht als Versuchskaninchen der Sozialwissenschaft benutzen, nur um später festzustellen, dass es doch negative Folgen auf die jüngere Spielgemeinschaft hatte. Hier ist eine Abstufung sinvoll Doch muss man sich als Bundesministerium für Familie auch fragen, ob man nicht den Kindern schon früh in der Schule überhaupt etwas über den Kulturkonflikt erzählt oder es sein lässt. Selbst auf meiner Schule, in der 11 Jahrgangsstufe wird NICHTS, aber auch GAR NICHTS über den Nahost Konflikt berichtet, beredet, diskutiert. Es ist doch dann Sonnenklar das man sich als wissbegieriger Jugendlicher seine Informationen anderweitig herholt. Dabei ist ein PC Spiel wohl das letzte Medium, jenes zur genannten Informationsbeschaffung beiträgt.

Schlusswort

Um zum Abschluss meiner Erörterung zu kommen, kann ich nur noch einmal meine Theorien unterstreichen. Zum einen trieft ihre Organisation vor fachlicher Inkompetenz. Sie meinen dass Command & Conquer : Generals den Krieg als einzig zu akzeptierende Maßnahme dem Spieler anbietet. Demnach müsse das Spiel indiziert werden. In so gut wie JEDEM Echtzeitstrategiespiel passiert dies auch, doch kein anderes wurde bis heute inidziert. Bei konsequenter Durchführung ihres Moralprinzips hätte also auch zum Beispiel die komplette Command & Conquer- Serie Verboten werden müssen. Sicher war sie nicht in einem solchen hohen Maße realistisch wie der letzte Teil, trotzdem hatte sie ein Kriegsszenario zum Subjekt.
Bis heute hat die BPJS nichts aus der Vergangenheit gelernt. Erst Fehler in der Umsetzung, und dann Fehler im System. Ich hoffe ich konnte sie ein wenig mit meinem kurzen Bericht überzeugen, wie Sinnlos ihre Indizierung ist. Anstatt das Geld für ihre unsinnige Institution auszugeben, geben sie es für neue Geschichtsbücher in der Schule und für weitere Lehrkräfte aus. Ich denke letzteres ist sinnvoller für die jüngere bis jugendlichere Generation, als ständige Indizierungen von Spielen, die zudem auch noch unsinnig sind. Wie sagte einst schon der deutsche Schriftsteller Oliver Hassencamp: Wenn Argumente fehlen, kommt meist ein Verbot heraus. In diesem Sinne

Mit freundlichen Grüßen

O. Bat.
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:50 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS

Affiliates
United Forum GetBoinKeD cnc.onlinewelten.de