|
#1
|
|||
|
|||
Weil ich grad so schön beim Schreiben bin, ein weiterer Fall von "das kann eigentlich nicht wahr sein".
Jeder kennt vermutlich das Spiel Counterstrike. Es gibt da einen Clan "Nationale Allianz". Diese hatte die Domain www.nationale-allianz.de. Und zwar exakt so lange wie die Allianz (Versicherung) an den Webmaster herantrat und die Domain haben wollte. Als Begründung hieß es, der Domainname verletze das Markenrecht der Allianz Versicherung. Nebenbei sollte der damals 16jährige Webmaster (Gymnasiast) auch gleich die Bearbeitungskosten von 1600 DM zahlen. Es war klar, das die Clan-Welt das nich einfach so hinnahm. Es ist nie bekannt geworden welche Anzahl an Emails bei der Allianz eintraf, aber ich denke mal deren Mailserver hatten genug Arbeit. Der Protest ging soweit, dass die Zeitschrift "INTERNETWORLD" einen großen Artikel über diesen Fall brachte. Als dies dem Allianz-Anwalt mitgeteilt wurde, sagte er nur: "Ja und? Was wollen sie mir damit sagen." Die Forderung für die Kostennote sank dann auf 840 DM (was immer noch ein Batzen Geld ist), Setie (der Webmaster) versuchte verzweifelt Kohle ranzubringen indem er Aufrufe startete doch bei ihm Spiele zu bestellen (Originale, keine Kopien ![]() Was letztendlich beim Streit zwischen der AG und dem Webmaster rauskam ist mir nicht bekannt, sicher ist nur das die Domain an die Allianz überging welche sie eine Weile auf ihre Hauptseite umlenken ließ und dann nicht mehr nutzte. Jetzt ist sie tot (die Domain). Das sollte für die Webmaster unter euch auch ein Warnsignal sein keine Markennamen zu nutzen für Domains. Also ich möchte kein www.cnc-persil.de oder so sehen, dann könnt ihr auf den Brief vom Anwalt warten ![]()
__________________
Gruß Leo |