#1
|
||||
|
||||
Defragmentierung bei XP Home
Ich habe bisher immer die Defragmentierung von XP genutzt.
Leider funktioniert die immer schlechter weil diese GB große Auslagerungsdatei, die nie mit Defragmentiert wird, jetzt inzwischen in 3 Fragmente geteilt ist. Dadurch werden andere Dateien deren Fragmente dazwischen liegen auch nicht mehr defragmentiert. Nun meine Fragen: Gibt es ein möglichst kostenloses Prog was besser defragmentiert? Wenn ich die Auslagerungsdatei löschen würde, Wird Sie dann beim Neustart wieder als Ganzes angelegt oder wird sie wieder in Fragmenten angelegt? |
#2
|
||||
|
||||
jo, tu sie mal löschen, bzw. deaktivieren oder vorübergehend auf ne andere partition legen, dann defragmentieren und wieder neuerstellen bzw. zurück auf die alte partition legen.
ansonsten kannste die trial version von o&o defrag probieren, vollversion kostet halt. andere gratis defrag tools kenn ich net
__________________
gruss san |
#3
|
|||
|
|||
Ich kann zur defragmentierung Diskeeper 9 ans Herz legen. Das Programm bekommt man als Trial , die Vollversion kostet wie bei O&O Defrag natürlich was. Das Programm hat eine Superschnelle und Gründliche Defragmentierungs-Engine und defragmentiert auch Auslagerungsdatei sowie Bootsektor der Festplatte => Schnelleres Hochfahren.
__________________
AMD Athlon 64 3500+ Winchester | ABIT AV8-3rd Eye | Corsair TwinX1024C2 [2x512] 400 MHz DDR |Gigabyte GV N68128HD (6800) @ 16x6 Pipemod @ 325 Core 700MHz Memory (Default Settings) | Maxtor [4D040H2] Diamond 40 GB 5400 RPM DMA133 | Seagate [ST3160023A] Barracuda 7200+ 7200 RPM | Windows XP Professional SP1 | Logitech MX510 | Logitech Deluxe Acces Keyboard | Speedlink Medusa 5.1
|
#4
|
||||
|
||||
Naja, IMHO muss eine wirklich GRÜNDLICHE Defragmentierung unter Windows unter einem anderen Betriebssystem erfolgen, also sprich: Die aktuell aktive Win-Partition zu defragmentieren bringt recht wenig, weil die ganzen Dateien alle in Benutzung sind und somit gesperrt sind. Recht gut funktioniert's allerdings wenn man das von einem anderen Win aus macht, z.B. ein Parallel installiertes Not-System oder so...
Das mit der Auslagerungsdatei: am besten sowieso auf eine andere Partition, möglichst eine andere Festplatte legen. Wenn sie dich beim Defragmentieren stört kannst du sie vorübergehend auch mal auf null setzen - mag Windows zwar nicht, funktioniert aber durchaus problemlos, ich hab auf meinem P3 mit 3*128mb ram ohne Auslagerungdatei auch schon auf Lans Renegade gezockt ![]() ![]()
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear. Richard Le Gallienne
|
#5
|
|||
|
|||
lol, ich hab mir mal das diskeeper ding installiert, und das meint doch tatsächlich 63% der daten auf d wären fragmentiert. Und dabei hab ich gestern erst Win defrag gemacht...
__________________
Künstliche Intelligenz ist leichter zu ertragen als natürliche Dummheit
|
#6
|
||||
|
||||
die win interne defrag funktion ist eh schrott, sagt microsoft sogar selbst
__________________
gruss san |