CommNews Forum Home  

Zurück   CnC Foren > Verschiedenes > Off-Topic

Antworten
 
Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
  #1  
Alt 11-02-2005, 10:58
Benutzerbild von raptorsf
raptorsf raptorsf ist offline
Moderator

 
Registriert seit: Jul 2001
Ort: Zug / Schweiz
Beiträge: 4.890
raptorsf ist...
raptorsf eine Nachricht über MSN schicken
Style: vBulletin Default
nein, natürlich nicht. Zuerst wird mal versucht, dass diese Leute wieder eine anständige Arbeit erhalten. Wenn das nicht geht, gibts zuerst Arbeitslosen und dann Sozialhilfe - bei uns muss niemand auf der Strasse leben.

Aber damit man Arbeitslosengeld erhält, muss man sich trotzdem bemühen eine neue Stelle zu kriegen und dies auch belegen. Und es geht eben z.B. nicht, dass man als Lehrling sich eine Wohnung bezahlen lässt, wenn man auch zuhause (umsonst) bei den Eltern wohnen kann.

Meiner Meinung nach ist das einfach ein falscher Ansatz wenn man alles auf den Staat umlagern will. Vor allem wenn man vorher noch gar nie was für den Staat gemacht hat. Keine Leistung ohne Gegenleistung - in Deutschland läufts meiner Meinung nach eher umgekehrt - zuerst will man ne (Staats)leistung um dann VIELLEICHT später mal ne Gegenleistung zu geben - aber läuft da dann nicht etwas falsch? Zuerst muss man etwas Geld verdienen um es dann ausgeben zu können - das sehen die meisten deutschen Politiker scheinbar umgekehrt...

Sah gestern eine Sendung auf ARD - Berlin Mitte - was da der Mann von der Gewerkschaft erzählt hat ist einfach so was von realitätsfremd... ich denke der musste noch nie wirklich arbeiten...

Edit: wegen deiner konkreten Frage: Wenn jemand zu wenig Geld hat für die Wohnung geht das folgendermassen:
1. ist die Wohnung evt. nicht zu teuer und kann er vielleicht eine günstigere nehmen?
2. hat der Typ vielleicht noch Vermögen (Geld, Aktien, Auto etc.) was er einsetzen kann um dort weiter zu wohnen?
3. haben die Verwandten was?
4. wenn all die Punkte oben nichts ergeben, kriegt er Geld - aber das sind dann Schulden, und wenn er wieder irgendwann mal Geld kriegt, kann er das wieder abgegen an den Staat.

Das tönt hart und ist es sicherlich auch, aber eben, etwas Druck und Gegenleistung kann man verlangen, der Staat ist ja kein Selbstbedinungsladen, oder?
__________________

Geändert von raptorsf (11-02-2005 um 11:12 Uhr).
Mit Zitat antworten
Antworten

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:50 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS

Affiliates
United Forum GetBoinKeD cnc.onlinewelten.de