|
#1
|
||||
|
||||
Du solltest mal die DVB-T Seite der Rundfunkleute anschauen.
http://ueberallfernsehen.de/ Ich weiß nicht wo das genau ist, wo du wohnst, aber nicht überall reicht so eine Zimmerantenne. Mal so allgemein finde ich DVB-T zum kotzen. Es ist einfach Beschiss. Allein die Behauptung "Das überall Fernsehen" ist mehr als beschönigt. Überall und nirgends triffts vielleicht besser.
__________________
C3H6O Aceton Burning squirrel Und nicht vergessen: Dieser Beitrag hat Superkuh-Kräfte! |
#2
|
|||
|
|||
@MyersGer
Hier in Ostwestfalen zum Beispiel wurden die drei Privaten Sender (RTL, Sat1, VOX) Anfang November 2004 aus dem analogen Sendebetrieb genommen, sodass momentan nur noch ARD, ZDF und WDR analog ausgestrahlt werden (fragt sich nur wie lange noch?). Obwohl wir auch GEZ zahlen müssen, ist der DVB-T Empfang hier großflächig nicht möglich, da der nächste Sendeturm in Dortmund steht und bis hier hin nur noch schwache Signale reichen, die man meist nur bei gutem Wetter mit hohem Aufwand (Verstärker ...) vernünftig empfangen kann. Bei einer Anfrage konnte ich nicht herrausbekommen, ob und wann überhaupt auf den bestehenden Fernsehturm in Bielefeld DVB-T geeignete Sender draufkommen. Kabel gibts in unserer Straße nicht, bleibt uns also nur der Kauf einer Sat-Schüssel. Wir sind noch am Überlegen, ob sich die Investition lohnt. @KingAl001 hier kannst du oben links deine PLZ eingeben und somit herausbekommen, welche Antenne (Dach- oder Zimmer-) du brauchst. hier gibts noch weitere Infos ![]() |
#3
|
||||
|
||||
man muss keine 10€ zahlen ausser man will 30zusätzliche kanäle die wohl aus der werbung bekannt sind wie der playb.. kanal
![]() sonst hat man weiterhin nur die kanäle die man schon hatte
__________________
![]() |