|
#1
|
||||
|
||||
Sodele, nach langer und reiflicher Überlegung, möchte ich hiermit den Starttermin für das RPG bekannt geben.
Jetzt ist mit Ostern dieses WE weggefallen und auch das nächste WE wird ausfallen, wegen der GB 4. Daher ist der Starttermiin jetzt das WE nach der GB. Jedoch vermisse ich noch von den meisten potentiellen Mitspielern ihre Charaktere und die müssten langsam eintrudeln, damit ich mich darauf einstellen kann. DFiejenigen, die auf die GB kommen, können mir dann dort zur Not noch ihre Beschreibungen geben, vom Rest jedoch, tja, da muß ich darauf bestehen, dass im Laufe dieser Woche etwas in mein Postfach geflattert kommt.
__________________
![]() ![]() Ich diene nur der Imperialen Flotte und dem Imperator Die 1.Liga 08/09 steht an: Eintracht Frankfurt vs Hamburger Sportverein 0:1 SGE, schafft man es die beste Saison seit 14 Jahren noch zu toppen? (Update im Jahr 2022: Ja, konnte man. Europopokalsieger und erstmalig in der Championsleague) |
#2
|
||||
|
||||
So, ich muss mich leider zurückziehen. Es gibt bei unserem Umzug immer mehr Probleme und nebenbei muss ich auch einiges für die Uni machen und so weiter.... sorry, ich bin raus.
__________________
I ELUCIDATE THE TRUTH OF A CASE FROM NOW ON! |
#3
|
||||
|
||||
In der Ecke steht vor einem Versuchsaufbau ein Mann, bekleidet mit einem weisen Laborkittel und beobachtet den Versuch. Seine Haare sind grau und wild zerzaust.
Plötzlich durchbricht ein Ausruf die Stille: Heureka, Gandi es funktioniert Der so angesprochene schaut aus dem Lagerraum hervor. Was funktioniert Herr Professor? Der Herr vor dem Versuchsaufbau schaut strafend in dessen Richtung. Du sollst mich nicht mit Professor ansprechen, wer weiß ob unsere Wände nicht auch Ohren haben. Professor Professor rerarum-naturalis honorae causae multi Doktor-Ingenieur Joachim Egon Kraus ist vor 2 Jahren als wir nach China gingen gestorben. Ich bin jetzt Doktor-Ingenieur Nemo Esse. Tut mir Leid, aber die Macht der Gewohnheit. Ich kenne dich jetzt über 20 Jahre, da haben sich so manche Sprüche einfach eingeprägt. Aber was funktioniert denn nun Nemo? Nemo erklärte seinem langjährigen Assistenten was ihn so begeistert hatte. Er verzieh ihm die falsche Anrede sehr schnell, entweder, weil es ihm zu unwichtig erschien, darauf länger einzugehen, aber doch eher, weil Gandi recht hatte. Nemo damals noch hochtitulierter Professor lernte Gandi kurz nach dem Krieg kennen, als er in die zivile Forschung wechselte. Zusammen forschten sie am Hyperantrieb mit. Als wieder das Militär vor 2 Jahren auf Ihn zukam, beschloss er in China unterzutauchen und weil Gandi mittlerweile sein Freund war, kam er mit. Er hat den Namen und die Titel gewechselt. Eigentlich wollte er keinen Titel mehr, doch nach längerem Überlegen kam er zu dem Entschluss, den Dr.-Ing zu behalten, zum einen , weil er sich dadurch auszeichnete, dass er schon vor dem Krieg studiert haben muss, zum anderen, weil er zeigte, dass er in Deutschland studiert hatte, denn nur dort wurde vor dem Krieg der Ingenieur ausgebildet, international war es damals der Master. Plötzlich flog durch das Fenster eine Brandbombe, erstarrt vor Schreck beobachtete Nemo wie sie zu den Wasserstofftanks rollte. Als er realisierte, dass jeden Moment die Tanks ihm um die Ohren fliegen würden, nahm er seine Füsse in die Hand und Griff sich im rausrennen seinen Laptop. Er hatte noch keine 40 Meter ausserhalb der Halle zurückgelegt, als sich die Halle, die als sein Labor fungiert hatte, mit einem lauten Knall in ihre Bestandteile zerlegt wurde. Lauf Jo lauf, dachte er noch bei sich, denn er wusste das war erst der Anfang, das waren die Wasserstofftanks, doch wenn sich das Feuer zum Natrium durchgefressen hat und die Flüssigkeit in der es gelagert wird, verdampft ist, würde es eine Explosion geben, gegen die der Knallgaseffekt gerade, geradezu lächerlich war. Seine Gedanken kreisten das erste Mal in seinem Leben nicht um physikalische oder mathematische Probleme. Der einzige Gedanke war: Lauf! Als er die Strasse in einigen Hundert Metern Entfernung erreicht hatte drehte er sich um. Jetzt erst bemerkte er, dass sein Freund und Assistent es nicht geschafft hatte. Es überkam ihn ein Gefühl der Machtlosigkeit. Er begann wieder in seine wirren Gedanken zu versinken, als ein Donnern die Stadt erschütterte. Die Druckwelle riss ihn nieder, es flogen Erde und Schutt durch die Luft, selbst die Hallen in einiger Entfernung schwankten bedenklich. Direkt neben ihm schlug ein völlig verformter Stahlträger ein. Als der Wind den Rauch verteilte, wurde an der Stelle an der einst die Halle stand, ein Krater sichtbar. Nemo machte sich benommen auf den Weg, denn hier durfte er nicht gefunden werden, das gäbe zu viele Fragen, die er nicht beantworten wollte und konnte.
__________________
![]() _______________________________________________________________ "Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird; aber soviel kann ich sagen: es muß anders werden, wenn es gut werden soll."(Georg Christoph Lichtenberg *1742 †1799) "Demokratie ist die Notwendigkeit, sich gelegentlich den Ansichten anderer Leute zu beugen." (Winston Churchill *1874 †1965) "Zwei Monologe, die sich gegenseitig immer und immer wieder störend unterbrechen, nennt man eine Diskussion." (Charles Tschopp *1899 †1982) |