|
#1
|
||||
|
||||
Dieses Terroristenpack will doch gar keinen freien Irak. Es will einen islamistischen Staat mit Gleichgesinnten an der Macht. Das ist aber nicht der Wille des Volkes. Das ging anständig zur demokratischen Wahl und hat entschieden, Rückhalt finden diese Irren in der Bevölkerung ganz sicher nicht. Sicher wird es einige Zeit benötigen, diese Schweine zu schnappen, aber es wird gelingen. Insofern: Tod dem Terrorismus!
__________________
Die Welle sprüht, und staut zurück und weichet, Und schwillt bergan, sich immer selbst zu trinken; Gehemmt ist nun zum Vater hin das Streben. Sie schwankt und ruht, zum See zurückgedeichet; Gestirne, spiegelnd sich, beschaun das Blinken Des Wellenschlags am Fels, ein neues Leben. |
#2
|
||||
|
||||
@Raptorsf
Besser kann man es nicht sagen, genau so ist es. Dachte schon bin der einzige hier, der noch richtig sieht, aber wie ich sehe, gibt es doch noch Leute die die ganze Situation anschauen, und nicht irgendwelchen mist raus lassen, wie „der Irak ist dank den USA jetzt ein freies Land u.s.w.“ Aber, da die meisten meiner Freunde die US Amerikaner sind, das gleiche sagen wie Du und ich, beruhigt mich das doch etwas. Geändert von chevyblaz (11-05-2005 um 23:51 Uhr). |
#3
|
||||
|
||||
Zitat:
Erstaunlich übrigens, dass die guten Nachrichten aus dem Irak für euch bedeutungslos sind.
__________________
Also sowelche Politiker sollte man ihr Amt abnehmen! |
#4
|
|||
|
|||
Die sind doch bestimmt gefälscht.
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#5
|
||||
|
||||
Ich bin überhaupt nicht antiamerikansich eingestellt, immerhin habe ich mehrere
Jahre dort gewohnt, ich finde Amerika ein super tolles Land, nur Politisch ist es momentan sehr Schach, und überaus Gefährlich. Zu allen anderen Punkten sage ich nichts mehr, würde sowieso nichts bringen, wenn ihr nicht in der Lage seit, die ganzen Umstände, alles von Anfang an, angefangen von der Zeit, als der CIA Osama Binladen und seine Anhänger ausgebildet haben, u.s.w. also wirklich die ganze Geschichte anzuschauen, dann kann euch niemand helfen oder überzeugen. Und wenn Ihr dass machen würdet, würdet Ihr vermutlich auch mehr sehen als nur über die eigene Nasenspitze hinaus. |
#6
|
||||
|
||||
Raskolnivkov, du machst es dir wieder sehr einfach. Sobald jemand Kritik an der USA übt kommt gleich das Argument: "Antiamerikanismus"!
Ist genauso platt und dumm wenn ich sagen würde: "Die Amis sind nur dort wegen dem Oel!" Solche Argumente sind keine - und auch ich habe grundsätzlich nichts gegen die USA - ich arbeite sogar für eine US-Company und bin ziemlich oft dort. Haltet Euch doch einfach an die Fakten - und ich möchte wirklich mal sehen was den so alles besser wurde in Irak. Aber wenn ich in letzter Zeit was von Irak höre gehts um Tote und Verletzte - und die Wahlen waren ja auch nicht wirklich demokratisch, die Abstimmenden mussten angst haben das sie in die Luft gesprengt werden und ein grosser Teil der Bevölkerung hat die Wahlen boykotiert. Das soll Fortschritt sein? Ich kenne die genauen Zahlen nicht, aber unter Saddam gabs sicherlich nicht so viele Tote und Verletzte wie seit dem Krieg (vor allem keine unschuldigen Kinder). Und Krieg ist wirklich so ziemlich das schlechteste Mittel um einen Despoten loszuwerden, in unserer Zeit sollten wir wirklich bessere Mittel (Diplomatie etc.) haben. Die Vorgehensweise der USA mit dem Konflikt kommt mir vor wie ein Arzt der Beulenpest bei einem Patienten im linken Zehen feststellt. Er amutiert gleich das ganze Bein. Nachträglich kommt aus das es nur ein kleiner Infekt war und Antibiotika genügt hätte.... naja, das Bein ist jetzt weg, schauen wir mal wie die Metzger weiter vorgehen... |
#7
|
||||
|
||||
Zitat:
@raptor: genauso platt und dumm ist es zu sagen: ich hab mal in den usa gewohnt und bin daher nicht antiamerikanisch. oder: ich arbeite für irgentne amerikanische firma. und du sagst es ja selber: haltet euch an die fakten: fakt ist, dass saddam ein terrorregime war. fakt ist, dass das volk zur wahl ging mit einer quote, die nichtmal hierzu lande erreicht wird. hätten sie diese boykottiert, dan könnte ich dir zustimmen, aber man sieht ja selber, dass das volk demokratie will, dass das volk frei sein will. ich wette die iraker werden die usa nicht so schnell vergessen und verurteilen wie wir deutschen.... das mit den kindern ist wieder mal typisch populistisch. wen berührt es nicht, wenn kinder sterben. aber ist es nicht auch sehr berührend, wenn menschen zusammengestellt und erschossen oder mit giftgas umgebracht werden? mir kommt die usa so vor, wie der einzige artz eines krankenhauses, der weiss, wie man dem patienten helfen kann. der rest der ärtze is unfähig und wartet den verlauf der krankheit ab...... |
#8
|
||||
|
||||
es ist platt und dumm wenn ich sage, dass ich für eine US-Firma arbeite?
und was ist an meiner Aussage populistisch? ich denke Du solltest mal nachschauen was das Wort bedeutet Auch den ganzen Rest hast Du scheinbar bei meiner Aussage nicht verstanden bzw. nich verstehen wollen. Ich habe nicht gesagt das das ganze Volk die Wahlen boykotiert haben sondern z.B. die Sunniten und die Anhänger von Saddam (ja, die gibts auch heute noch)! Das ist ein grosser Teil und es ist halt keine demokratische Abstimmung wenn ein Teil der Bevölkerung nicht berücksichtigt wird! Die Sunniten möchten auch eine Abstimmung, aber zuerst muss die Besatzungstruppe raus. Mit deinem letzten Satz kann ich mich so halb einverstanden geben, ich würde ihn aber folgendermassen abändern: Mir kommt die USA so vor, wie der einzige Arzt eines Krankenhauses, der glaubt er wisse, wie man dem Patienten helfen kann. Der Rest der Aerzte wollen zuerst noch ein paar Untersuchungen machen bevor sie einen Eingriff mit möglichen schwerwiegenden Folgen vornehmen. Ich bin auch einer der grundsätzlich zupackt und im Zweifelsfall lieber eine falsche Entscheidung trifft als gar keine. Trotzdem gehts hier nicht "nur" um einen Patienten sondern um ein ganzes Land bzw. einer ganzen Region. Und da sollte man sich den Luxus leisten noch etwas zuzuwarten und die Diplomaten wirken zu lassen als die Armee. Die Armee darf immer nur das allerletzte Mittel sein nachdem alle andern versagt haben. Aber das sahen halt Rumsfeld, Bush & Co. anders - würde mich nur wundernehmen ob sie das auch getan hätten, wenn sie selber an der Front gewesen wären... Geändert von raptorsf (12-05-2005 um 14:54 Uhr). |