|
#1
|
||||
|
||||
uiuiui, wenn das Ding in die Hände von Terorristen fällt. Dann kanns Böse enden. :frown: Hoffentlich beschützen sie die Dinger auch ordentlich.
Zitat:
__________________
MfG Amosh Das hat der liebe Gott nicht gut gemacht. Allem hat er eine Grenze gesetzt, nur der Dummheit nicht. - Konrad Adenauer (1876 - 1967)
Geändert von Amosh (13-05-2005 um 22:23 Uhr). |
#2
|
||||
|
||||
Dieses stationäre System ist meiner Meinung nach durchaus für den Schutz von Einrichtungen geeignet. Und bis auf eine mögliche Strahlenbelastung der Soldaten kann ich da auch nichts negatives erkennen. Was dieser Spaß kostet kann uns ja eh reichlich egal sein.
Allerdings scheint es ja noch zu dauern bis die "mobile" Variante einsatzfähig ist. Solche Fahrzeuge währen, wenn sie denn effektiv arbeiten, ein zuverlässiger Begleitschutz für jeden Konvoi. Ich verstehe übrigens nicht warum einige das hier für technisch unmöglich halten. Laser, die sich durch Eisen schneiden, werden doch schon seit Jahren in der Industrie benutzt. Jetzt schneidet man eben fliegendes Metall. ![]() Zitat:
![]() Gerade Generals hat ja nun wirklich viele Aspekte der zukünftigen Planungen des US-Militärs übernommen. (Drohnen, Laser, F-22, Comanche (inzwischen off. eingestellt))
__________________
-->Reviews von Gamern für Gamer bei Gamer-Oase.de<--
Oh, isn't there someone else you can annoy? Friends? Family? Poisonous reptiles? - Manfred in Ice Age |
#3
|
||||
|
||||
ist euch schon aufgefallen der der T-Online und der Spiegel Artikel nahezu identisch sind?
und noch dazu vom gleichen Autor ![]() können die sich jeweils keine eigenen leisten? ![]() |
#4
|
||||
|
||||
Da ich nicht so recht glauben kann, dass Spiegel seine Informationen von T-Online bezieht, nehme ich mal an, dass letztere sich den Artikel beim Spielge gekauft haben.
__________________
ΑΓΕΩΜΕΤΡΗΤΟΣ ΜΗΔΕΙΣ ΕΙΟΙΤΩ. BERGE BRAUCHEN KEINE MENSCHEN!
|