#1
|
|||
|
|||
probleme mit outlock express,popupblocker und internet explorer
hiho
1.Problem: wie stelle ich den outlockexpress so ein,dass ich emails versenden kann? ich muss mich immer auf gmx.de einloggen und das ist umständlich. 2.Problem: wenn ich in meinen emails auf einen link klicke,dann öffnet sich kein browser. es passiert einfach nix. wie kann man einstellen,dass die links in meinen emails wieder funtzen? ich muss sonst den link immer kopieren. 3.Problem: ich habe irgendwo einen "versteckten,geheimen" popupblocker auf meinem rechner ,obwohl ich nie einen installiert habe. das problem? nun er blockt all meine popups auf klamm.de und das ist ziemlich nervig,da ich auch net weiß wie und wo ich ihn ausschalten/löschen kann. |
#2
|
|||
|
|||
1. Mit welchem Browser surfst du denn?
2. Zum ersten Problem müsste GMX dir die benötigten Daten liefern. |
#3
|
||||
|
||||
Zu 1.) -> http://cncforen.de/showthread.php?t=...hlight=outlook
Zu 2.) -> Eventuell mal in den Optionen von Outlook Express stöbern ![]() Zu 3.) -> Falls du XP SP2 drauf hast,kann es sein,dass der PopupBlocker vom IE schuld ist.Kann man auch in den Optionen sicher irgendwo ändern ![]() |
#4
|
||||
|
||||
Der Link von Alexander sollte dir eigentlich helfen.
Unter Postausgang muss bei dir : POP3.gmx.net stehen. Posteingang wahrscheinlich: SMTP.gmx.net Das musst du aber selber feststellen können, da nur angemeldete Benutzer dort Hilfe bekommen. Popupblocker hat IE eigentlich nicht. Oder hast du im Outllok Express unter Extras -> Nachrichtenregeln, oder unter Nachricht -> Absender blockieren was falsch gemacht? Zu Frage1. Im IE unter Extras -> Internetoptionen steht ziemlich weit oben "Links unterstrichen" Im entsprechenden Kreis "immer" markieren. Darunter zur Sicherheit die Kästchen 2,4,6,7,9,11,13, und 14 ein Häckchen setzen. Besser zu viel als zu wenig. ![]() |
#5
|
|||
|
|||
ich habs jetzt mit den mails verschicken hingekriegt.
![]() germane:ich weiß ehrlichgesagt nicht,was du mir da zum thema popupblocker sagen willst. und wie soll mir das helfen,wenn die links immer unterstrichen sind? nein ich habe kein sp2 installiert. das einzige was ich installiert habe nach der formatierung ist icq und steam und trotzdem blockt er einfach zuviele popups. vor der formatierung hatte ich nämlich das gleiche problem,mit dem einzigen unterschied,dass ich da sp2 installiert hatte und ich den ausschalten konnte. aber auch wenn ich ihn dann deaktiviert habe,hat er immer ALLES geblockt. jetzt lässt er immerhin den einen oder anderen popup durch. im outlockexpress bei den einstellungen oder im IE zu dem link problem finde ich auch nicht und ich will auch erstma nicht gmx kontaktieren. ich hab ja gehofft,dass einer von euch gleiche erfahrungen gemacht hat und genau weiß wie man das löst. |
#6
|
||||
|
||||
Zitat:
Mit dem Outlock Express kann, bei falscher Einstellung, so mache Nachricht unerkannt bleiben. Normalerweise sind unterstrichene Links "immer" ein Hinweis darauf, das sich bei Betätigung irgendein Browser öffnet. Einer muss doch Standartmässig eingestellt sein. ![]() |
#7
|
|||
|
|||
jo genau das gleiche habe ich mir auch gedacht,nachdem ich formatiert hab und mein rechner dann wieder geblockt hat.
unten rechts steht dann immer "popup window blocked". ist da vielleicht irgendwo standartmäßig bei windows xp einer dabei? |
#8
|
||||
|
||||
Internetexplorer:
Unter Extras -> Internetoptionen: Register Programme auswählen und prüfen, ob dort Outlook Express für E-Mails / Newsgroups / Kalender und Kontakte eingestellt ist. Etwas darunter befindet sich ein kleines Kästchen, welches, wenn ausgewählt dafür Sorge trägt, dass der IE als Standardbrowser geprüft wird. (Sollte aber eigentlich nur dann interessant sein, wenn Du noch alternative Browser wie Firefox oder Mozilla oder ähnliche auf Deinem System installiert hast...) Im Outlook Express unter Extras -> Optionen: Registerkarte Lesen auswählen und folgendes Kästchen prüfen: "Alle Nachrichten als Nur-Text lesen" Sollte es bei Dir angehakt sein, dann ausschalten. Das Häkchen bewirkt, dass alle Mails, die Du erhälst automatisch zu reinen Textdokumenten umgewandelt werden und somit keine Links mehr enthalten, die Du einfach anklicken könntest. Mails mit anwählbaren Links werden normalerweise als HTML-Mails versendet. (Links sind dann mit blauer Schrift unterstrichen hervorgehoben, ebenso wie Mailadressen.) Bei dem Thema Popups fällt mir nach Deiner Aussage: "...kein SP2..." nicht mehr viel ein... Beim SP 2 bekommst Du unterhalb der Adressleiste normalerweise immer so einen Balken angezeigt (meistens gelb oder grau), der Dich darauf hinweist, dass gerade Popups geblockt wurden. Diesen musst Du eigentlich nur mit der rechten Maustatste anklicken und für die angewählte Seite definieren, dass alle Popups zugelassen werden. Dann werden normalerweise nur Popups dieser einen Seite zukünftig nicht mehr geblockt. Alle anderen werden nach wie vor geblockt.
__________________
Zitat:
|
#9
|
||||
|
||||
Kann es sein das du McAffe als Firewall hast ?
Hatte mal bei jemandem ein ähnliches Problem, da lags an der Firewall... Btw, wurde SP2 nicht "pflicht" installiert ? Hatte doch hier mal einen Thread? |
#10
|
||||
|
||||
Wenn er kein Auto-Update benutzt wird auch nichts "pflicht" installiert.
Ich würde Outlook Express NICHT als Email-Client benutzen, da unkomfortabel und unsicher. Ich würd mir mal Thunderbird anschaun. Wenn du schon ne Meldung hast, daß ein PopUp geblockt wurde kannst du ja auch mal probieren da draufzuklicken und zu schaun ob man es da eventuell zulassen kann. Ansonsten, versuch mal Firefox statt dem IE, da kannst du definitif PopUps für bestimmte domains zulassen.
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear. Richard Le Gallienne
|