|
#1
|
||||
|
||||
Natürlich gehts ums jetzt.
Aber schaut man sich die aktuellen Wahlprogramme an, geht das wohl wieder nur auf unsere Kosten. Parteipolitische Ziele sollten nicht nur kurzfristig, sondern mittelfristig gesehen werden. Erst dann wird das Ausmass sichtbar. |
#2
|
||||
|
||||
ja, und genau da haben eben fdp und cdu das bessere programm. das problem ist nur, dass jetzt bis zur wahl ergebnisse in nrw her müssen. und von daher ist das von der regierung nicht verkehrt. die wissen auch, dass man nicht in 4 monaten viel verändern kann, aber die menschen wollen das natürlich hören und da muss sich die cdu was einfallen lassen
|
#3
|
||||
|
||||
Zitat:
Sie hat dem Volk immer nur nach dem Maul geredet, hauptsache es bringt Stimmen. Was haben die beiden Parteien versprochen? JOBS!!!! Das gibt bestimmt eine Menge neue 1 Euro Jobs. Mehr haben die ja nicht versprochen. Aber das wollten die Wähler bestimmt nicht. |
#4
|
||||
|
||||
Also, ich muss uersteinmal sagen: Ich hab keine Arnung von dne Parteiprogrammen, ist scho ne Weile her, dass ich die mir mal genauer angeschaut habe, und wer weiß ob sich was drna geändert hat
![]() ![]() Daher, bezieht sich mein Posting insbesondere auf Sachen, die bereits geschehen sind, und auf ncihts was in irgndeinem Programm für die Zukunft vorgesehen ist... und da muss ich sagen: Ich halte rot-grün für eine bessere Alternative als schwarz-gelb. Erstmal: Sie haben den Mut zu Reformen, auch wenn sie der Bevölkerung nicht schmecken. Und Reformen waren schon lange überfällig... wenn es sie vorher gegeben hätte wären sie vielleicht auch nicht so drastisch ausgefallen... Zweitens: Die CDU hat als sie an der Regierung war sich nciht an solche Reformen herangetraut, die der rot-grünen Regierung gingen ihr jetzt aber in der Regel nicht weit genug. Und seitens des Volkes dagegen rebelliert wurde wurde dann häufig nicht mehr erwähnt, dass man selber eigentlich noch weiter gehen wollte, sondern fleißig mitbeschwert (oder demonstriert bei Hartz IV). Wenn sie an die Macht kommen, wird man dann aber sehen, ob sie wirklich auch zu solchen unpopulären Maßnahmen bereit sind, oder ob sie nur von Wahl zu Wahl denken ![]() Tja, und dann gibt es aber noch den Grund der für schwarz-gelb spricht: Auch, wenn mir ihre meisten Konzepte mit denen ich mich auseinandergesetzt habe in letzter Zeit nicht gefallen haben (z.B. Kopfpauschale), denke ich, dass wir auch einfach eine Regierung brauchen, die was verändern kann. Und wie TMOA das gesagt hat kann dass die SPD aufgrund der Machtverhältnisse (Bundestag - Bundesrat) nur sehr schwer... eine (weitgehend) Blockadefreie Politik hätte da wahrschienlich andere Möglichkeiten... und ich traue beiden Seiten zu (auch wenn mir die Konzepte der SPD in der Regel etwas besser gefallen), dass sie die Lage in Deutschland langfristig verbessern können... jedenfalls, wenn sie auch vor unpopulären Entscheidungen nicht zurückschrecken... von daher bin ich gespannt was kommt ![]() |
#5
|
||||
|
||||
die frage ist nur was diese reformen gebracht haben
__________________
![]() |
#6
|
||||
|
||||
Bis Reformen greifen, bedarf es leider immer einer bewissen Zeit.
Nur benehmen sich leider die meissten Leute wie kleine Kinder, und erwarten sofort Ergebnisse, was gar nicht machbar ist. |
#7
|
||||
|
||||
Ein Regierungswechsel bringt gar nichts.Was will Schwarz-Gelb denn anders machen die verprechen auch nur viel und einhalten tun sie gar nix.Bei der nächsten Wahl wählen dann wieder alle Rot-Grün weil die Leute sich von Schwarz-Gelb verarscht fühlen.Die sollten sich mal zusammenraufen und was vernünftiges auf die Beine stellen.
|