CommNews Forum Home  

Zurück   CnC Foren > Verschiedenes > Off-Topic

Antworten
 
Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
  #1  
Alt 23-05-2005, 12:55
Simsenetti Simsenetti ist offline
Kanes rechte Hand

 
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 5.711
Simsenetti hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Zitat:
Zitat von Sebai-giz-Frill
. Es sind aber auch viele kleinere Dinge die mich an unserer jetzigen Regierung stören z.B Einführung von Gesamtschulen
was findest du daran denn schlecht?


Zitat:
Zitat von TMOA
CDU und FDP haben dies bei einem möglichen Wahlsieg in NRW angekündigt, dass die SPD allerdings den ersten Schritt macht, ist wirklich "neu".
für personen die die visaaffäre verfolgt haben nicht.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23-05-2005, 15:19
Benutzerbild von Sebai-giz-Frill
Sebai-giz-Frill Sebai-giz-Frill ist offline
Cabal

 
Registriert seit: Jun 2002
Beiträge: 2.109
Sebai-giz-Frill hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Sebai-giz-Frill eine Nachricht über AIM schicken Sebai-giz-Frill eine Nachricht über Yahoo! schicken
OL Nick: Sebai
Style: CnCForen Standard Style: Standard
Zitat:
Zitat von Simsenetti
was findest du daran denn schlecht?
redbasti hats schon in etwa gesagt; wenn man gesamtschulen macht werden diejenigen, die wirklich gut sind von denen die schlechter in der Schule sind nur "gebremst"
Und wenn ich mich mal dran erinner was bei uns für Leute an der Hauptschule rumgelaufen sind (war ja 2 Jahre hauptschule und dann Real) bin ich echt froh da raus zu sein weil das wirklich zu 70% riesen idioten und wirklich sowas wie "der Abschaum der Gesellschaft" war. Wenn ich mir jetz vorstell dass ich mit solchen leuten bis zur 9. Klasse (oder wie lang auch so ne Gesamtschule dauert) mit denen zusammen in einen raum gewesen wäre....also ich glaub da hätten meine schulischen Leistungen schon ganz schön drunter gelitten, weil man einfach im Unterricht nich ordentlich hinterher kommt.

Das soll jetz nich heißen dass ich alle an der Hauptschule für totale Idioten halte ( hab selber viele Freunde die an der Hauptschule waren und auch nich blöd sind) aber es sind doch deutlich mehr als an höheren Schulen
__________________

Alle zusammen TANZT DAS BROT!!!!!!!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23-05-2005, 15:35
Simsenetti Simsenetti ist offline
Kanes rechte Hand

 
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 5.711
Simsenetti hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Zitat:
Zitat von Redforwar
Schaut euch doch mla z.B. Bayern an. uns geht es besser als den meißten anderen Bundesländern wo davor noch die roten waren. Bei uns sind die Blau-Schwarezn schon seit Jahrzehnten an der macht. So richtig hat es in Bayern noch niemand erwischt. Ich halte die CDu/Csu für eine sehr gute Partei.
in bayern könnte auch die spd auf der erfolgswelle schwimmen

Zitat:
Zitat von RedBasti
Eine Gesamtschule, wie in anderen Ländern, wäre nur dann eine ernsthafte Alternative, wenn man das gesamte System vereinheitlicht
eine vereinheitlichung des systems ist schon nötig um die viel beschworene flexibilität der arbeitssuchenden zu steigern.

Zitat:
Zitat von raptorsf
Jo klar, hier in der Schweiz leben wir auch im Mittelalter. (Ok, es hat auch Gewerkschaften, aber die sind wesentlich unbedeutender in der Schweiz und vor allem arbeiten sie mit den Arbeitgebern konstruktiv zusammen)
es ist schlichtweg dumm die schweiz mit deutschland zu vergleichen, die lage ist eine ganz andere
Zitat:
Zitat von Sebai-giz-Frill
redbasti hats schon in etwa gesagt; wenn man gesamtschulen macht werden diejenigen, die wirklich gut sind von denen die schlechter in der Schule sind nur "gebremst"
wenn man die schüler individuel fördert nicht, man muss ja auch keine gesamtschule für 9 jahre kreieren.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23-05-2005, 15:52
Benutzerbild von raptorsf
raptorsf raptorsf ist offline
Moderator

 
Registriert seit: Jul 2001
Ort: Zug / Schweiz
Beiträge: 4.890
raptorsf ist...
raptorsf eine Nachricht über MSN schicken
Style: vBulletin Default
der Vergleich ist dumm? Inwiefern? So Unterschiedlich wie wir immer denken sind wir nämlich gar nicht - wir haben die selben Probleme und Herausforderungen. Die Frage ist nur wie man damit umgeht.

Wieso soll man das Rad immer neu erfinden? Wenn es jemand richtig macht kann man doch die Strategien adaptieren. Deutschland ist der wichtigste Handelspartner der Schweiz (und umgekehrt auch nicht gerade unwichtig) deswegen liegt mir das Wohlergehen der Deutschen auch so am Herzen
__________________
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23-05-2005, 16:32
Benutzerbild von witchdingsda
witchdingsda witchdingsda ist offline
Avatar

 
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 1.594
witchdingsda hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Style: CnCForen Standard Style: Standard
eben. warum scheuen deutsche immer den vergleich mit unseren nachbarn? na, weil die eben alle besser sind in den wichtigsen fragen(ausgenommen export, wobei daraus ja nix gemacht wird, wie mir scheint).


@simsenetti: deinen ersten satz versteh ich nicht. hätte wäre könnte....is ja ganz toll. is aber nicht so, weil die csu eben dort eine vorzügliche arbeit leistet.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23-05-2005, 18:45
Simsenetti Simsenetti ist offline
Kanes rechte Hand

 
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 5.711
Simsenetti hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Zitat:
Zitat von raptorsf
der Vergleich ist dumm? Inwiefern?
in der schweiz arbeiten über 70 prozent der erwerbstätigen im Dienstleistungsbereich zu dem das banwesen zählt.
die deutsche wirtschaft ist dagegen auch stark durch industrie geprägt und von ihr anhängig.


Zitat:
Zitat von Derksen15
@simsenetti: deinen ersten satz versteh ich nicht. leistet.
in bayern und baden-württemberg sind die vorraussetzungen vorzüglich (z.B. durch die autoindustrie)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23-05-2005, 19:15
Redforwar Redforwar ist offline
Buzzer

 
Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 40
Redforwar hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Redforwar eine Nachricht über ICQ schicken
Style: CnCForen Standard Style: Standard
Du kannst nicht sagen nur weil die Bayern jetzt mal BMW haben, das ihr alles besser ist. Es wird einfach besser gewirtschaftet. Es liegt an der Politik die hier seid Jahrzehnten herscht und die versucht kriesen auszuweichen. Was bisher nahja mehr oder weniger geklappt hat.
__________________
Mit Zitat antworten
Antworten

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:18 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS

Affiliates
United Forum GetBoinKeD cnc.onlinewelten.de