|
#1
|
|||
|
|||
Zitat:
|
#2
|
||||
|
||||
das Hauptproblem ist wohl, dass sich die Politiker beider Seiten vor allem selber profilieren wollen und nur als 2. Priorität an Deutschland bzw. die Bevölkerung denken. Und so verhalten sich eigentlich nur Leute denen es noch zu gut geht bzw. sie denken es geht ihnen noch gut.
Ich sehs ja hier im Forum - daurend wird irgend was vom Staat verlangt (Zuschüsse, gut bezahlte Ausbildungsplätze, etc. etc.) aber selber will man nichts geben. So gehts halt einfach nicht - ich denke wirklich das es eher wie Raskolnikow meint eine Revolution braucht! (natürlich ist dies unrealistisch, aber dann dümpelt halt Deutschland weiterhin in der Mittelmässigkeit rum) |
#3
|
|||
|
|||
die bürger deutschland wollen aber auf nichts verzichten und alles bekommen.
|
#4
|
||||
|
||||
Wieso nur Deutschland? Gibt es überhaupt ein Volk, das gerne auf etwas verzichtet und zusätzliche Hilfeleistungen ablehnt?
|
#5
|
|||
|
|||
gerne bestimmt nicht, aber in den skandinavischen ländern wurde die reformen ja erfolgreich durchgeführt.
|
#6
|
||||
|
||||
jo, z.B. in der Schweiz - die Arbeitslosenbeiträge wurden gekürzt (von 80 % vom letzten Lohn auf 70 %) und auch sonst verschärft (Sperrtage wenn man die Arbeitslosigkeit selbst verschuldet hat etc.). Und da gäbe es wohl noch viele andere Beispiele.
Unser Land ist sicherlich nicht ärmer als Deutschland, trotzdem wird nicht so grosszügig Geld verteilt. (Habe hier ja mal im Forum gesehen das jemand aus dem Elternhaus ausziehen will und dafür Unterstützung vom Staat verlangt und dies scheinbar sogar bekommt - u.a. wegen Tipps von hier - hier in der Schweiz würden sie einem auslachen wenn man mit so einer Forderung käme) Ein Grundsatz der immer gilt ist: Keine Leistung ohne Gegenleistung. Z.B. muss man belegen das man sich um eine Arbeit bemüht um Arbeitslosengeld zu bekommen. ¨ Ich denke die Leute begreiffen schon dass sie den Gürtel enger schnallen müssen wenn man es ihnen erklärt wieso. Und wenn sie es dann immer noch nicht begreiffen (wollen), müssen sie halt die Konsequenzen tragen. |
#7
|
|||
|
|||
Ich fand die generellen Proteste gegen hartz4 auch nicht gut.
Das wenn man arbeitslos ist nicht in Luxus und Prunk leben kann dürfte jedem klar sein. |