|
#1
|
||||
|
||||
@simse: danke für´s rachekarma, hab schon drauf gewartet. hatte eigentlich früher mit gerechnet, aber passt schon
![]() die spd hat ja nichtmal ne koalitionsaussage zu gunsten der grünen gemacht. das zeigt, dass selbst die spd nicht allzu viel von der grünen politik halten kann. @sebai: es müssen nur sinnvolle reformen sein und die verhinderten eben die grünen. mit einer spd-fdp-regierung hätte ich gar kein problem, obwohl mir da auch schwarz gelb erstmal lieber ist, aber grün muss weg, am besten ganz aussem bundestag |
#2
|
|||
|
|||
Zitat:
2. die spd wil eben um jeden preis weiterregieren 3. was sind "sinnvolle reformen"? 4. ist die fdp die partei der besserverdienenden |
#3
|
||||
|
||||
1.: dadurch wird es nicht unwahr
2.: aha... scheinbar ja nicht, sonst hätten sie keine neuwahlen gewollt. versteh deine aussage nicht ganz. 3.: subventionsabbau, das konzept von friedrich merz zur steuervereinfachung, mehr geld für bildung (aus dem subventionsabbau zu nehmen) und die überarbeitung von hartz 4 und der bürokratieabbau. 4.: dieses klischee stimmt nunmal nicht mehr. ![]() |
#4
|
||||
|
||||
Vielleicht stimmt es nicht mehr so sehr wie früher, allerdings spricht meiner Meinung nach Westerwelles Aussage über Gewerkschaften für sich.
|
#5
|
||||
|
||||
findest du also angemessen, wie die gewerkschaften sich hier verhalten?
westerwelle will sie ja nicht abschaffen, sondern nur entmachten, so dass sie dem standart der nachbarländer entsprechen. überhaupt will westerwelle und die fdp eben sehr viel von den nachbarländern nachmachen, da sie sich eben nicht zu schade dafür sind, zu sagen, dass die es besser machen. wer hier noch meint, dass es den gewerkschaften um den lohn der arbeiter geht, der irrt. das ist ein nebeneffekt, vorrangig geht es den gewerkschaften um ihre funktionäre. und so kann das ja nicht sein. die cdu will übrigens auch was an der tarifautonomie verändern ![]() |
#6
|
||||
|
||||
Zitat:
---> FDP ist nachwievor die Partei der Besserverdiener, was nicht zwangsläufig etwas schlechtes sein muss. |
#7
|
|||
|
|||
für die besserverdienenden bestimmt nicht, aber für die die irgendwann mal auf sozialleistungen angewiesen sind.
interessanter artikel zu diesem thema |
#8
|
||||
|
||||
Zitat:
Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() Zitat:
![]() |
#9
|
|||
|
|||
Zitat:
ich glaube ohne sie wären schon lange bundeswehrsoldaten im irak. @Derksen15: würdest du mir bitte meine frage die ich dir im post 65 gestellt habe beantworten. |
#10
|
||||
|
||||
so, jetz war ich den ganzen tag nich da und hab natürlich wieder einen großteil der diskussion verpasst; ich werd aber trotzdem gerne mein Argumente auf untere Frage geben und versuchen das auch ordentlich zu begründen (auch wenns Darksen schon in etwa gesagt hat)
Zitat:
Also dann mal zu meinen Gründen: 1. Ausstieg aus der Atomenergie: Ich finds einfach nich richtig so schnell aus der Atomenergie auszusteigen und auf alternative Energien umzusteigen. Das ist sicherlich der Markt der Zukunft und da wird deutschland sicherlich auch noch große Umsätze machen, aber im moment isses einfach noch zu teuer so viel auf alternativen zu setzen; am Ende wird dann sicherlich der Strom aus dem Ausland aus einem Atomkraftwerk Importiert weil das ganze viel billiger is als die (im moment sehr teuren) Alternativ-Energiequellen. Villeicht wird sogar schon Strom in großen Mengen importiert, ich kenn mich nich so genau damit aus. Solar und Windkraft sollte zwar auf jedenfall weiter geforscht und auch gebaut werden aber eben nicht so radikal wie die grünen das möchten.... 2. Gentechnick: Is genauso ein Zukunftsmarkt wie alternative Energiequellen blos is hier halt das Problem das die Grünen das überhaupt nich wollen. Gentechnick wird aber früher oder später unumgänglich sein und dann müssen wir wieder die Ergebnisse teuer aus dem Ausland importieren wenn wir konkurenzfähig bleiben wollen, weils in deutschland keine ordentlichen Forschungen gibt; z.B. Gentechnisch verändertes Getreide etc. und wenn ich mich nicht irre setzt sich die CDU doch recht sehr für die Gentechnik ein. 3. Hamsterschutz: Hab ich ja schonmal hier in dem Thread gepostet; die Grünen blockieren den Bau von Industrie weil sie auf einer Wiese Hamsterhöhlen (noch nicht mal Hamster selber) gefunden haben und damit zig mögliche arbeitsplätze verhindern. Da stell ich mir echt die Frage was für die Partei wichtiger is; das mehrer hundert Menschen aus der Arbeitslosigkeit kommen oder dass 5 Hamster glücklich auf einer Wiese leben können ![]() Ich halt auch im allgemeinen nich viel von so übertriebenen Natur/Tierschutz und dafür stehen die grünen halt meiner meinung nach ein...... ok mehr argumente hab ich im Moment nicht bzw. fallen mir nicht ein, aber für mich is das schon grund Genug zu sagen dass die grünen von der Regierung weg müssen. Ich werd mir die nächsten Tage mal noch ein paar politiktalks bzw. Bundetagsdebatten anschaun; villeicht find noch was ![]() Geändert von Sebai-giz-Frill (26-05-2005 um 19:55 Uhr). |
#11
|
|||
|
|||
Zitat:
Immer mehr CDU-Minister: Höhere Mehrwertsteuer denkbar Trotz der ablehnenden Haltung der Bundespartei schließen immer mehr Minister CDU-geführter Landesregierungen eine Mehrwertsteuererhöhung nicht aus. Sachsens Ministerpräsidenten Georg Milbradt sagte der "Leipziger Volkszeitung", er halte dies für "denkbar", aber "überhaupt nur in einem Gesamtkonzept, wenn es zu grundlegenden Strukturreformen kommt". Zuvor hatten bereits die Ministerpräsidenten von Sachsen-Anhalt und dem Saarland, Wolfgang Böhmer und Peter Müller, sowie Baden-Württembergs Finanzminister Gerhard Stratthaus eine Mehrwertsteuererhöhung ins Spiel gebracht. Ich persönlich halte nichts von einer erhöhung der mehrwertsteuer da sie eine sehr ungerechte steuer ist. |
#12
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() Aber irgendwo muss halt das Geld herkommen wenn man es (oft) sinnlos ausgibt! Derksen hat als einiger der wenigen hier scheinbar den Durchblick. Stichwort Atomstrom: Es gibt sicher 1000 Argumente dagegen und ich mag auch keine AKWs, ABER es gibt leider keine wirkliche Alternative. Der Stromverbrauch nimmt stetig zu - und mit Wind, Solar und Wasserkraft etc. kann man diesen Verbrauch nicht befriedigen. Heute nicht und morgen erst recht nicht! Also entweder jetzt sofort alles Elektro-Geräte abstellen (inkl. PC) oder ruhig sein und Atomstrom brauchen. Stichwort Gentechnologie: Auch das schmeckt mir irgendwie nicht, trotzdem ist das einer der Zukunftstechnologien und man kann sich nicht davor verschliessen. Sonst machen wir es halt hier z.B. in der Schweiz oder in den USA - wir freuen uns über jeden Arbeitsplatz! Stichwort Reichenpartei: Ist Euch bewusst das die reichtsten Deutschen eh schon alle im Ausland sind bzw. noch dorthin gehen werden? Also mir wäre es lieber das z.B. Schumacher nur 1 Million Steuern im meinem Land bezahlt als gar nichts! Wir leben in einer Globalen-Welt und Deutschland ist keine Insel - das haben wohl die meisten von Euch nicht begriffen - wenn ich das hier so lese muss ich feststellen, dass ihr noch schlimmer seid als wir Schweizer ![]() Geändert von raptorsf (27-05-2005 um 10:52 Uhr). |
#13
|
|||
|
|||
Zitat:
Im Übrigen habe ich in deiner nachfolgenden Argumentation kein Faktum (Meinung?) entdecken können, der so auch von Derksen bestätigt bzw. von den anderen verneint wurde.
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#14
|
|||
|
|||
Zitat:
die mehrwertsteuer ist ungerecht weil eine 8 köpfige familie die ihr gesamtes einkommen ausgibt den gleichen prozentsatz zahlen muss wie ein mlliardär. Zitat:
Zitat:
|
#15
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
![]() Wenn man das so machen würde, würden Lebensmittel ja um 13 % steigen ![]() Das mit der MWST is meiner meinung nach ein recht gewagtes Thema..... Einerseits kann sein sein dass der Staat dadurch viel mehr Einnahmen macht; andererseits kann sich das allerdings auf die sowieso schon angeschlagene wirtschaft drastisch auswirken, also dass die Leute noch weniger konsumieren weil die Preise dadurch steigen. und ich find eigentlich, dass die MWST die gerechteste steuer is (zumindest von denen die mir spontan einfallen ![]() Aber sagt mal welche steuer ihr für am gerechtesten haltet, interessiert mich jetz mal ![]() |