CommNews Forum Home  

Zurück   CnC Foren > Verschiedenes > Off-Topic

Antworten
 
Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
  #1  
Alt 26-05-2005, 12:51
Simsenetti Simsenetti ist offline
Kanes rechte Hand

 
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 5.711
Simsenetti hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Zitat:
Zitat von Sebai-giz-Frill
dem kann ich nur voll und ganz zustimmen :klatsche:
was findest du denn an den grünen so schlecht?
ich glaube ohne sie wären schon lange bundeswehrsoldaten im irak.

@Derksen15: würdest du mir bitte meine frage die ich dir im post 65 gestellt habe beantworten.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26-05-2005, 19:52
Benutzerbild von Sebai-giz-Frill
Sebai-giz-Frill Sebai-giz-Frill ist offline
Cabal

 
Registriert seit: Jun 2002
Beiträge: 2.109
Sebai-giz-Frill hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Sebai-giz-Frill eine Nachricht über AIM schicken Sebai-giz-Frill eine Nachricht über Yahoo! schicken
OL Nick: Sebai
Style: CnCForen Standard Style: Standard
so, jetz war ich den ganzen tag nich da und hab natürlich wieder einen großteil der diskussion verpasst; ich werd aber trotzdem gerne mein Argumente auf untere Frage geben und versuchen das auch ordentlich zu begründen (auch wenns Darksen schon in etwa gesagt hat)
Zitat:
Zitat von Simsenetti
was findest du denn an den grünen so schlecht?
ich glaube ohne sie wären schon lange bundeswehrsoldaten im irak.
also, ich hätt eigentlich gedacht dass das mehr der verdienst der SPD als der grünen gewesen is, weiß ich jetz aber nich genau......

Also dann mal zu meinen Gründen:
1. Ausstieg aus der Atomenergie: Ich finds einfach nich richtig so schnell aus der Atomenergie auszusteigen und auf alternative Energien umzusteigen. Das ist sicherlich der Markt der Zukunft und da wird deutschland sicherlich auch noch große Umsätze machen, aber im moment isses einfach noch zu teuer so viel auf alternativen zu setzen; am Ende wird dann sicherlich der Strom aus dem Ausland aus einem Atomkraftwerk Importiert weil das ganze viel billiger is als die (im moment sehr teuren) Alternativ-Energiequellen. Villeicht wird sogar schon Strom in großen Mengen importiert, ich kenn mich nich so genau damit aus.
Solar und Windkraft sollte zwar auf jedenfall weiter geforscht und auch gebaut werden aber eben nicht so radikal wie die grünen das möchten....

2. Gentechnick: Is genauso ein Zukunftsmarkt wie alternative Energiequellen blos is hier halt das Problem das die Grünen das überhaupt nich wollen. Gentechnick wird aber früher oder später unumgänglich sein und dann müssen wir wieder die Ergebnisse teuer aus dem Ausland importieren wenn wir konkurenzfähig bleiben wollen, weils in deutschland keine ordentlichen Forschungen gibt; z.B. Gentechnisch verändertes Getreide etc.
und wenn ich mich nicht irre setzt sich die CDU doch recht sehr für die Gentechnik ein.

3. Hamsterschutz: Hab ich ja schonmal hier in dem Thread gepostet; die Grünen blockieren den Bau von Industrie weil sie auf einer Wiese Hamsterhöhlen (noch nicht mal Hamster selber) gefunden haben und damit zig mögliche arbeitsplätze verhindern. Da stell ich mir echt die Frage was für die Partei wichtiger is; das mehrer hundert Menschen aus der Arbeitslosigkeit kommen oder dass 5 Hamster glücklich auf einer Wiese leben können

Ich halt auch im allgemeinen nich viel von so übertriebenen Natur/Tierschutz und dafür stehen die grünen halt meiner meinung nach ein......

ok mehr argumente hab ich im Moment nicht bzw. fallen mir nicht ein, aber für mich is das schon grund Genug zu sagen dass die grünen von der Regierung weg müssen.
Ich werd mir die nächsten Tage mal noch ein paar politiktalks bzw. Bundetagsdebatten anschaun; villeicht find noch was
__________________

Alle zusammen TANZT DAS BROT!!!!!!!

Geändert von Sebai-giz-Frill (26-05-2005 um 19:55 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27-05-2005, 09:46
Simsenetti Simsenetti ist offline
Kanes rechte Hand

 
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 5.711
Simsenetti hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Zitat:
Zitat von Sebai-giz-Frill
Ich halt auch im allgemeinen nich viel von so übertriebenen Natur/Tierschutz und dafür stehen die grünen halt meiner meinung nach ein......
ich halte es aber nicht für übertrieben den lebensraum eine bedrohten tierart zu erhalten.


Immer mehr CDU-Minister: Höhere Mehrwertsteuer denkbar

Trotz der ablehnenden Haltung der Bundespartei schließen immer mehr Minister CDU-geführter Landesregierungen eine Mehrwertsteuererhöhung nicht aus. Sachsens Ministerpräsidenten Georg Milbradt sagte der "Leipziger Volkszeitung", er halte dies für "denkbar", aber "überhaupt nur in einem Gesamtkonzept, wenn es zu grundlegenden Strukturreformen kommt". Zuvor hatten bereits die Ministerpräsidenten von Sachsen-Anhalt und dem Saarland, Wolfgang Böhmer und Peter Müller, sowie Baden-Württembergs Finanzminister Gerhard Stratthaus eine Mehrwertsteuererhöhung ins Spiel gebracht.


Ich persönlich halte nichts von einer erhöhung der mehrwertsteuer da sie eine sehr ungerechte steuer ist.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27-05-2005, 10:50
Benutzerbild von raptorsf
raptorsf raptorsf ist offline
Moderator

 
Registriert seit: Jul 2001
Ort: Zug / Schweiz
Beiträge: 4.890
raptorsf ist...
raptorsf eine Nachricht über MSN schicken
Style: vBulletin Default
Zitat:
Zitat von Simsenetti
Ich persönlich halte nichts von einer erhöhung der mehrwertsteuer da sie eine sehr ungerechte steuer ist.
naja, jede Steuer ist ungerecht bzw. kommt sicherlich jedem ungerecht vor der sie bezahlen muss

Aber irgendwo muss halt das Geld herkommen wenn man es (oft) sinnlos ausgibt!

Derksen hat als einiger der wenigen hier scheinbar den Durchblick.

Stichwort Atomstrom: Es gibt sicher 1000 Argumente dagegen und ich mag auch keine AKWs, ABER es gibt leider keine wirkliche Alternative. Der Stromverbrauch nimmt stetig zu - und mit Wind, Solar und Wasserkraft etc. kann man diesen Verbrauch nicht befriedigen. Heute nicht und morgen erst recht nicht! Also entweder jetzt sofort alles Elektro-Geräte abstellen (inkl. PC) oder ruhig sein und Atomstrom brauchen.

Stichwort Gentechnologie: Auch das schmeckt mir irgendwie nicht, trotzdem ist das einer der Zukunftstechnologien und man kann sich nicht davor verschliessen. Sonst machen wir es halt hier z.B. in der Schweiz oder in den USA - wir freuen uns über jeden Arbeitsplatz!

Stichwort Reichenpartei: Ist Euch bewusst das die reichtsten Deutschen eh schon alle im Ausland sind bzw. noch dorthin gehen werden? Also mir wäre es lieber das z.B. Schumacher nur 1 Million Steuern im meinem Land bezahlt als gar nichts!

Wir leben in einer Globalen-Welt und Deutschland ist keine Insel - das haben wohl die meisten von Euch nicht begriffen - wenn ich das hier so lese muss ich feststellen, dass ihr noch schlimmer seid als wir Schweizer
__________________

Geändert von raptorsf (27-05-2005 um 10:52 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27-05-2005, 11:40
SoerenS SoerenS ist offline
Overlord

 
Registriert seit: Mar 2001
Ort: Chemnitz
Beiträge: 4.111
SoerenS hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
SoerenS eine Nachricht über ICQ schicken
Zitat:
Zitat von raptorsf
Derksen hat als einiger der wenigen hier scheinbar den Durchblick.
Ahja, das passiert bei dir übrigens öfter, dass nur solche Leute von dir das Prädikat "Durchblicker" bekommen, wenn sie zufälligerweise deiner Meinung sind.

Im Übrigen habe ich in deiner nachfolgenden Argumentation kein Faktum (Meinung?) entdecken können, der so auch von Derksen bestätigt bzw. von den anderen verneint wurde.
__________________
Wer spinnt, gewinnt !!!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27-05-2005, 13:56
Benutzerbild von raptorsf
raptorsf raptorsf ist offline
Moderator

 
Registriert seit: Jul 2001
Ort: Zug / Schweiz
Beiträge: 4.890
raptorsf ist...
raptorsf eine Nachricht über MSN schicken
Style: vBulletin Default
mmmh, wenn wir ja gemäss deiner Aussage hier grundsätzlich aller gleichen Meinung sind (die Meinungen/Fakten sind identisch), wieso diskutieren wir den so kontrovers?

Und sollte ich für dich zu umständlich schreiben (weil ich z.B. keine Zitate von andern Leute hier verwende) und du nicht zwischen den Zeilen lesen kannst, tut es mir leid. Ich versuche mich in Zukunft zu bessern.

Willst Du ansonsten noch was zum Thema beitragen oder nur weiter rumstänkern?
__________________
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27-05-2005, 14:46
SoerenS SoerenS ist offline
Overlord

 
Registriert seit: Mar 2001
Ort: Chemnitz
Beiträge: 4.111
SoerenS hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
SoerenS eine Nachricht über ICQ schicken
Zitat:
Zitat von raptorsf

Willst Du ansonsten noch was zum Thema beitragen oder nur weiter rumstänkern?
Nein, ich will nur rumstänkern. Es wäre übrigens mal nett, wenn du Kritik auch mal zu Herzen nehmen würdest und nicht gleich den betreffenden User der absoluten Unfähigkeit zu bezichtigen. Ich lese sehr wohl mit und bin auch durchaus in der Lage zwischen den Zeilen zu lesen, nur halte ich mich damit zurück über Sachen zu schreiben, von denen ich zuwenig Ahnung habe, um eine vernünftige Diskussion zu führen.

Achja, so unterschiedlich seit ihr in euren Meinungen wirklich nicht. Ich habe nur das Gefühl dass einige hier Politik als Ansichtssache degradieren. Das stumpfe Festhalten oder Kritisieren jeweils einer einzigen Partei ist ebenso falsch wie irreführend.
__________________
Wer spinnt, gewinnt !!!
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 27-05-2005, 14:08
Benutzerbild von klaus52
klaus52 klaus52 ist offline
cf#t~Wrd

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Mannheim
Beiträge: 7.654
klaus52 ist ein C...
klaus52 eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: klaus52
Style: Dune
Wie kommt ihr eigentlich darauf, dass die Grünen Gentechnik nicht nach Deutschland lassen, und um jeden Preis verhindern wollen? Ich hatte des so nciht im Kopf, und hab mir jetzt die Mühe gemacht aml nachzuschauen...

Letztendlich wollen, sie nur eine klare Trennung, von gentechnisch veränderten Lebensmitteln, und "normalen", und weitere Untersuchungen auf Langzeitfolgen. Durch Kennzeichnung der Produkte sollen, die Verbraucher die Wahl haben, ob sie Produkte mit gentechnik haben wollen, oder nicht.
Hier mal ein Auszug aus dem einstimmig gefasstem Beschluss des Grünen Parteirats zur Gentechnik
Zitat:
Wir benötigen daher:
[...]
  • Regelungen für die Koexistenz von Gentechnikanbau und gentechnikfreiem Anbau ebenso wie im weiteren Verarbeitungsprozess, sei er konventionell oder ökologisch. Landwirte und Kunden müssen frei entscheiden können, ob sie gentechnisch veränderte Produkte oder Produktionsmittel kaufen, verwenden oder erzeugen möchten oder nicht;
[...]
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN werden sich dafür einsetzen, dass der gesetzliche Rahmen für bestmöglichen Verbraucher-, Umwelt- und Naturschutz geschaffen wird. Ob Genprodukte sich am Markt behaupten, entscheiden die VerbraucherInnen.
Klingt soweit doch ganz vernünftig

Zitat:
Zitat von raptorsf
Stichwort Atomstrom: Es gibt sicher 1000 Argumente dagegen und ich mag auch keine AKWs, ABER es gibt leider keine wirkliche Alternative. Der Stromverbrauch nimmt stetig zu - und mit Wind, Solar und Wasserkraft etc. kann man diesen Verbrauch nicht befriedigen. Heute nicht und morgen erst recht nicht! Also entweder jetzt sofort alles Elektro-Geräte abstellen (inkl. PC) oder ruhig sein und Atomstrom brauchen.
Woher hast dud ie Information, dass der Stromverbauch stetig zunimmt? Nach dem Statistischem Bundesamt hat sich da seit 1990 nicht viel getan - der Stromverbrauch ist eher leicht zurückgegangen...

Zitat:
Zitat von http://www.destatis.de/basis/d/umw/ugrtab3.php
Direkter Energieverbrauch nach Wirtschaftsbereichen im Inland [...] in Petajoule:
[...]
Alle Wirtschaftsbereiche und Konsum der privaten Haushalte im Inland:
1990: 14 884
1995: 14 223
2000: 14 280
2002: 14 247
Zum Stromanteil aus regenerativen Energien: Aus diesen beiden Artiekn (1 2)
Kann man errechen, dass der Anteil an regenerativen Energien 1999 bei knapp 6% (ca. 5,86) lag.
2004 machte regenerative Wasserenergie demnach bereits 3,5% der Gesamtenergie aus. Mit den Angaben von RedBati zur Windenergie wären Wind+ Wasserenergie zusammen bei 8,8%! Mit den Photovoltaik und Energie aus Biomasse müssten die 10% dann auf jeden Fall zusammen sein... also 'ein bisschen was" lässt sich mit Alternativer Energie wohl doch erreichen - in den letzten 5 Jahren hat sich der Anteil daraus scheinbar verdoppelt... und ich schätze mal, damit wird noch nicht Schluss sein
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 27-05-2005, 14:33
Benutzerbild von raptorsf
raptorsf raptorsf ist offline
Moderator

 
Registriert seit: Jul 2001
Ort: Zug / Schweiz
Beiträge: 4.890
raptorsf ist...
raptorsf eine Nachricht über MSN schicken
Style: vBulletin Default
Zitat:
Zitat von klaus52
Woher hast dud ie Information, dass der Stromverbauch stetig zunimmt? Nach dem Statistischem Bundesamt hat sich da seit 1990 nicht viel getan - der Stromverbrauch ist eher leicht zurückgegangen...
wie ich schon mehrmals betont habe komme ich aus der Schweiz, und dort steigt der Stromverbrauch seit Jahren stetig.



Es werden zwar immer energiesparende Geräte eingesetzt, aber dafür werden immer mehr Geräte eingsetzt. Heute ist ja fast normal das man ein 2. TV Gerät hat, eine elektrische Zahnbürste, elektro Rasierer etc. etc. - deswegen wird aller Voraussicht nach der Energieverbrauch weiterhin zunehmen - spätestens dann wenn es auch wieder wirtschaftlich aufwärts geht
__________________
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 27-05-2005, 14:53
Benutzerbild von raptorsf
raptorsf raptorsf ist offline
Moderator

 
Registriert seit: Jul 2001
Ort: Zug / Schweiz
Beiträge: 4.890
raptorsf ist...
raptorsf eine Nachricht über MSN schicken
Style: vBulletin Default
Zitat:
Zitat von klaus52
Anteil an regenerativen Energien 1999 bei knapp 6% (ca. 5,86) lag.
2004 machte regenerative Wasserenergie demnach bereits 3,5% der Gesamtenergie aus. Mit den Angaben von RedBati zur Windenergie wären Wind+ Wasserenergie zusammen bei 8,8%! Mit den Photovoltaik und Energie aus Biomasse müssten die 10% dann auf jeden Fall zusammen sein... also 'ein bisschen was" lässt sich mit Alternativer Energie wohl doch erreichen - in den letzten 5 Jahren hat sich der Anteil daraus scheinbar verdoppelt... und ich schätze mal, damit wird noch nicht Schluss sein
in der Schweiz wird glaub sogar über 25 % des Stroms aus Wasserkraft erzeugt. Und es ist auch richtig und wichtig alternative Energiequellen zu suchen (nebenbei ist Wasserkraft nicht unumstritten....), trotzdem sind 25 % doch noch relativ wenig - und den Strom aus dem Ausland beziehen (wir beziehen einen grossen Teil des Stroms aus französischen AKWs) ist auch nicht unbedingt weitsichtig.

Ich denke es ist einfach gefährlich oder gar naiv zu behaupten, dass wir in den nächsten 20 Jahren ohne Atom-Strom sein können.
__________________
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 27-05-2005, 15:53
Simsenetti Simsenetti ist offline
Kanes rechte Hand

 
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 5.711
Simsenetti hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Zitat:
Zitat von raptorsf
naja, jede Steuer ist ungerecht bzw. kommt sicherlich jedem ungerecht vor der sie bezahlen muss
eigentlich nicht.
die mehrwertsteuer ist ungerecht weil eine 8 köpfige familie die ihr gesamtes einkommen ausgibt den gleichen prozentsatz zahlen muss wie ein mlliardär.


Zitat:
Zitat von raptorsf
Stichwort Reichenpartei: Ist Euch bewusst das die reichtsten Deutschen eh schon alle im Ausland sind bzw. noch dorthin gehen werden
nicht unbedingt, aber eben viele sportler. deswegen bin ich z.B. bei schumacher für einen enzug der deutschen staatsbürgerschaft.
Zitat:
Zitat von raptorsf
Der Stromverbrauch nimmt stetig zu - und mit Wind, Solar und Wasserkraft etc. kann man diesen Verbrauch nicht befriedigen. Heute nicht und morgen erst recht nicht!
mit verlaub, absoluter bullshit beweis
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 27-05-2005, 16:06
Benutzerbild von AgentLie
AgentLie AgentLie ist offline
Overlord

 
Registriert seit: Dec 2001
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 4.185
AgentLie hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
AgentLie eine Nachricht über ICQ schicken AgentLie eine Nachricht über MSN schicken
OL Nick: AgentLie
Style: vBulletin Default
Zitat:
Zitat von Simsenetti
eigentlich nicht.
die mehrwertsteuer ist ungerecht weil eine 8 köpfige familie die ihr gesamtes einkommen ausgibt den gleichen prozentsatz zahlen muss wie ein mlliardär.
Der Meinung war ich eigentlich bisher auch. Ich hab nun aber umgedacht. Ich denke eine Mehrwertsteuererhöhnung ist ein sinnvolles Mittel um Steuereinnahmen deutlich zu steigern ohne der Wirtschaft in allzu großem Maße zu schaden. Zuerst einmal sollte aber die sinnlose 7%-Mehrwertsteuer bei einigen Produkten wegfallen. Danach dann am besten alle Produkte auf 20% anheben, wie es auch in Österreich und in den meisten anderen EU-Ländern der Fall ist. Das neue Geld könnte man dann ja auch für beispielsweise die besagte 8-köpfige Familie in Form einer Kindergeldserhöhung investieren. Wäre auf jeden Fall meiner Meinung nach sinnvoller als die derzeitige "Gießkannenlösung".
__________________

Halfter, Stricke werden faulen
Nasenringe endlichen fallen.
Zaum und Sporen ewig rosten
Und die Peitsche nie mehr knallen.
Diesem Tag gilt unser Streben -
Kuh und Pferd und Gans und Schwein -
Selbst wenn wir ihn nicht erleben,
Unser Ziel muss Freiheit sein.
- George Orwell
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 27-05-2005, 17:36
Benutzerbild von Sebai-giz-Frill
Sebai-giz-Frill Sebai-giz-Frill ist offline
Cabal

 
Registriert seit: Jun 2002
Beiträge: 2.109
Sebai-giz-Frill hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Sebai-giz-Frill eine Nachricht über AIM schicken Sebai-giz-Frill eine Nachricht über Yahoo! schicken
OL Nick: Sebai
Style: CnCForen Standard Style: Standard
Zitat:
Zitat von Simsenetti
ich halte es aber nicht für übertrieben den lebensraum eine bedrohten tierart zu erhalten.
gut, das ist deine meinung, ich sehs halt anders
Zitat:
Zitat von RedBasti
Solche Beispiele gibt es zwar aber die sind nun wirklich nicht repräsentativ. Außerdem spielen hier auch die Beamten, die nur strikt nach Vorschrift handeln, in solche Geschichten mit rein. Die Gesetze werden ja in Deutschland bekanntlich oftmals strikter ausgelegt, als sie eigentlich gedacht waren.
naja, dann müsste die Regierung aber auch eingreifen und gegen sowas vorgehen weil das find ich echt unter aller sau
Zitat:
Zitat von Agent Lie
Der Meinung war ich eigentlich bisher auch. Ich hab nun aber umgedacht. Ich denke eine Mehrwertsteuererhöhnung ist ein sinnvolles Mittel um Steuereinnahmen deutlich zu steigern ohne der Wirtschaft in allzu großem Maße zu schaden. Zuerst einmal sollte aber die sinnlose 7%-Mehrwertsteuer bei einigen Produkten wegfallen. Danach dann am besten alle Produkte auf 20% anheben, wie es auch in Österreich und in den meisten anderen EU-Ländern der Fall ist. Das neue Geld könnte man dann ja auch für beispielsweise die besagte 8-köpfige Familie in Form einer Kindergeldserhöhung investieren. Wäre auf jeden Fall meiner Meinung nach sinnvoller als die derzeitige "Gießkannenlösung".
uh, du bist aber ganz schön radikal was Steuern angeht
Wenn man das so machen würde, würden Lebensmittel ja um 13 % steigen das wär aber echt heftig; ich find das eigentlich ganz sinnvoll mit der 7 % steuer.

Das mit der MWST is meiner meinung nach ein recht gewagtes Thema..... Einerseits kann sein sein dass der Staat dadurch viel mehr Einnahmen macht; andererseits kann sich das allerdings auf die sowieso schon angeschlagene wirtschaft drastisch auswirken, also dass die Leute noch weniger konsumieren weil die Preise dadurch steigen.

und ich find eigentlich, dass die MWST die gerechteste steuer is (zumindest von denen die mir spontan einfallen )
Aber sagt mal welche steuer ihr für am gerechtesten haltet, interessiert mich jetz mal
__________________

Alle zusammen TANZT DAS BROT!!!!!!!
Mit Zitat antworten
Antworten

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:03 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS

Affiliates
United Forum GetBoinKeD cnc.onlinewelten.de