CommNews Forum Home  

Zurück   CnC Foren > Verschiedenes > Off-Topic

Antworten
 
Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
  #1  
Alt 27-05-2005, 15:54
Benutzerbild von RedBasti
RedBasti RedBasti ist offline
Pyro

 
Registriert seit: Feb 2002
Ort: Berlin
Beiträge: 9.911
RedBasti ist ein C...
RedBasti eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: RedBasti
Zitat:
Zitat von raptorsf
in der Schweiz wird glaub sogar über 25 % des Stroms aus Wasserkraft erzeugt.[...]
Es ist vollkommen unwichtig was in der Schweiz passiert! Wir reden hier über deutsche Innenpolitik! Verstehst du das? D-e-u-t-s-c-h-l-a-n-d! Die Schweiz hat alleine durch ihre Lage schon völlig andere Vorraussetzungen und ist daher einfach nicht mit Deutschland vergleichbar. Weitere Unterschiede entstehen durch die Industrie, die Infrakstruktur, die EU-Zugehörigkeit, die Geschichte, die Landesgröße, eure komische Sprache usw.. Also bitte keine unsinnigen Vergleiche mehr!

Zitat:
Ich hatte des so nciht im Kopf, und hab mir jetzt die Mühe gemacht aml nachzuschauen...
Das habe ich gestern Abend auch getan, ich war nur zu faul es hier noch zu posten. Danke für die Auflistung dieser Infos. Das verleiht der Debatte weit mehr Glaubwürdigkeit.

Zitat:
3. Hamsterschutz: Hab ich ja schonmal hier in dem Thread gepostet; die Grünen blockieren den Bau von Industrie weil sie auf einer Wiese Hamsterhöhlen (noch nicht mal Hamster selber) gefunden haben und damit zig mögliche arbeitsplätze verhindern. Da stell ich mir echt die Frage was für die Partei wichtiger is; das mehrer hundert Menschen aus der Arbeitslosigkeit kommen oder dass 5 Hamster glücklich auf einer Wiese leben können
Solche Beispiele gibt es zwar aber die sind nun wirklich nicht repräsentativ. Außerdem spielen hier auch die Beamten, die nur strikt nach Vorschrift handeln, in solche Geschichten mit rein. Die Gesetze werden ja in Deutschland bekanntlich oftmals strikter ausgelegt, als sie eigentlich gedacht waren.
__________________
-->Reviews von Gamern für Gamer bei Gamer-Oase.de<--
Oh, isn't there someone else you can annoy? Friends? Family? Poisonous reptiles? - Manfred in Ice Age

Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27-05-2005, 16:03
Benutzerbild von raptorsf
raptorsf raptorsf ist offline
Moderator

 
Registriert seit: Jul 2001
Ort: Zug / Schweiz
Beiträge: 4.890
raptorsf ist...
raptorsf eine Nachricht über MSN schicken
Style: vBulletin Default
oh sry RedBasti wenn ich mich in eine innderdeutsche Angelegenheit eingemischt habe

Wie ich vorher schon mal erwähnte in dieser Topic ist Deutschland der wichtigste Handelspartner der Schweiz und umgekehrt auch nicht ganz unwichtig.

Alles kann man wirklich nicht adaptieren (z.B. die Stromerzeugung durch Wasserkraft), aber bei vielen anderen Sachen (ich denke da z.B. an das Thema Steuern) muss man das Rad doch nicht neu erfinden!?! (auch das habe ich vorher schon geschrieben...)

Aber ok - ich halte mich aus D-E-U-T-S-C-H-E-N Themen in Zukunft raus, ihr wisst ja eh schon alles
__________________
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27-05-2005, 17:42
Simsenetti Simsenetti ist offline
Kanes rechte Hand

 
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 5.711
Simsenetti hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
ich finde jede steuer gerechter die nach dem einkommen gestafelt ist.
Zitat:
Zitat von raptorsf
Alles kann man wirklich nicht adaptieren (z.B. die Stromerzeugung durch Wasserkraft), aber bei vielen anderen Sachen (ich denke da z.B. an das Thema Steuern)
in sachen steuer kann man die schweiz und deutschland ebenfalls auf keine fall vergleichen. die schweiz lebt von ihren niedrigen steuern und davon das ausländer deswegen in die schweiz ziehen.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27-05-2005, 18:05
Benutzerbild von TMOA
TMOA TMOA ist offline
Spambot

 
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Württemberg
Beiträge: 13.617
TMOA ist ein CnC...
TMOA eine Nachricht über ICQ schicken TMOA eine Nachricht über MSN schicken
OL Nick: TMOA
Style: Nod
Zitat:
Zitat von Simsenetti
ich finde jede steuer gerechter die nach dem einkommen gestafelt ist.
Warum dann nicht auch ein Wahlrecht, dass nach Einkommen gestaffelt ist? Mehr Steuern sollten mehr Mitspracherecht bedeuten.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27-05-2005, 18:17
Benutzerbild von RedBasti
RedBasti RedBasti ist offline
Pyro

 
Registriert seit: Feb 2002
Ort: Berlin
Beiträge: 9.911
RedBasti ist ein C...
RedBasti eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: RedBasti
Zitat:
Zitat von raptorsf
Wie ich vorher schon mal erwähnte in dieser Topic ist Deutschland der wichtigste Handelspartner der Schweiz und umgekehrt auch nicht ganz unwichtig.
Das ist China auch. Soll ich jetzt China auch als Vorbild für deutsche Innenpolitik sehen?

Du kannst dich gerne zu deutscher Politik äußern aber wenn du immer nur schweizer Probleme auf Deutschland transferierst ist das einfach unsinnig und bringt uns nicht weiter.

Zitat:
naja, dann müsste die Regierung aber auch eingreifen und gegen sowas vorgehen weil das find ich echt unter aller sau
Wenn die Regierung sofort wegen jeden kleinen Missstandes ein neues Gesetz durchbringen würde, hätten wir den schlimmsten Reaktionismus. Politik schafft eben nur Rahmenbedingungen, die in der Praxis leider von der eigentlichen Idee abweichen können. Das ist eher die Schuld von übereifrigen Beamten oder von unpräzise formulierten Gesetzen. Allerdings werden Gesetze ebenfalls auch meist von den Beamten der jeweiligen Behörde formuliert. Folglich sind für solche Extremfälle meist Beamten zur Verantwortung zu ziehen. Man könnte natürlich darüber streiten, ob die Grünen den Artenschutz zu eifrig betreiben. Dann sollte man aber nicht an Hand von Einzelfällen diskutieren.

Zitat:
Warum dann nicht auch ein Wahlrecht, dass nach Einkommen gestaffelt ist? Mehr Steuern sollten mehr Mitspracherecht bedeuten.
Großartige Idee! Nur Bürger mit Einkommen dürfen wählen. Noch konsequenter wäre es jedoch gleich zur Oligarchie, bzw. zur Plutokratie, zurückzukehren!
__________________
-->Reviews von Gamern für Gamer bei Gamer-Oase.de<--
Oh, isn't there someone else you can annoy? Friends? Family? Poisonous reptiles? - Manfred in Ice Age

Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27-05-2005, 18:34
Benutzerbild von TMOA
TMOA TMOA ist offline
Spambot

 
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Württemberg
Beiträge: 13.617
TMOA ist ein CnC...
TMOA eine Nachricht über ICQ schicken TMOA eine Nachricht über MSN schicken
OL Nick: TMOA
Style: Nod
Zitat:
Zitat von RedBasti
Großartige Idee! Nur Bürger mit Einkommen dürfen wählen. Noch konsequenter wäre es jedoch gleich zur Oligarchie, bzw. zur Plutokratie, zurückzukehren!
Dann sag mir warum wir diejenigen bestrafen sollten, die sich mehr Geld als andere Menschen erarbeitet haben? Wenn wir ihnen mehr Geld als anderen nehmen, dann sollte man ihnen auch durch etwas anderes entgegen kommen.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27-05-2005, 18:50
Simsenetti Simsenetti ist offline
Kanes rechte Hand

 
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 5.711
Simsenetti hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
dann müssen wir eltern aber auch mehr stimmen geben da sie ja unser land erhalten
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 27-05-2005, 18:52
Benutzerbild von TMOA
TMOA TMOA ist offline
Spambot

 
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Württemberg
Beiträge: 13.617
TMOA ist ein CnC...
TMOA eine Nachricht über ICQ schicken TMOA eine Nachricht über MSN schicken
OL Nick: TMOA
Style: Nod
Ich sehe keinen pausieblen Grund den Eltern nicht die Stimme ihres Kindes bis zu dessen Volljährigkeit zu übertragen.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 27-05-2005, 20:19
Simsenetti Simsenetti ist offline
Kanes rechte Hand

 
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 5.711
Simsenetti hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
weil die kinder eventuell nicht die gleiche meinung haben wie die eltern.
ich zum beispiel würde niemals das selbe wählen wie mein vater.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 29-05-2005, 07:40
Benutzerbild von RedBasti
RedBasti RedBasti ist offline
Pyro

 
Registriert seit: Feb 2002
Ort: Berlin
Beiträge: 9.911
RedBasti ist ein C...
RedBasti eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: RedBasti
Zitat:
Zitat von TMOA
Dann sag mir warum wir diejenigen bestrafen sollten, die sich mehr Geld als andere Menschen erarbeitet haben? Wenn wir ihnen mehr Geld als anderen nehmen, dann sollte man ihnen auch durch etwas anderes entgegen kommen.
Zunächst sollte man festhalten, dass man die Leute nicht bestraft, sondern sie in eine Gemeinschaft einbindet. Das System hier in Deutschland sorgt dafür, dass die Starken den Schwachen helfen (so war es zumindest mal gedacht). Daher gibt jeder, was er entbehren kann. Die Reichen werden in unserem Land nicht durch die Steuer arm, das passiert durch Fehlspekulationen. Der Staat zieht die Reichen mit seinen Steuersätzen lediglich zur Verantwortung, die sie selber oftmals vergessen. Und ob die Herren Manager das Geld wirklich erarbeitet (also durch das Verrichten von Arbeit!) haben lasse ich jetzt mal dahingestellt.
Jedenfalls führt eine Bindung des Wahlrechts an das Vermögen unweigerlich zu Oligarchie und Plutokratie. Denn wenn die Besserverdienenden größeren politischen Einfluss haben wird die Politik aller Parteien automatisch der Mehrheit der Stimmen hinterherlaufen. Eine reiche Oberschicht und eine bettelarme Unterschicht wären mittelfristig die Folge und das Land würde in die Verhältnisse zur Zeit der Industrialisierung zurückfallen.

Zitat:
Außerdem bist du doch derjenige der mehr Stimmrecht für Eltern fordert.
Ich glaube du hast ein "" übersehen.

Eigentlich sollte unser aller Ziel sein die Unmündigkeit des Menschen zu beenden. Ich sehe nicht, wie man das erreichen will, wenn man Menschen auf Grund ihres Alters ihre politische Ausrichtung vorschreibt.
__________________
-->Reviews von Gamern für Gamer bei Gamer-Oase.de<--
Oh, isn't there someone else you can annoy? Friends? Family? Poisonous reptiles? - Manfred in Ice Age

Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 29-05-2005, 09:38
Benutzerbild von TMOA
TMOA TMOA ist offline
Spambot

 
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Württemberg
Beiträge: 13.617
TMOA ist ein CnC...
TMOA eine Nachricht über ICQ schicken TMOA eine Nachricht über MSN schicken
OL Nick: TMOA
Style: Nod
Zitat:
Zitat von RedBasti
Jedenfalls führt eine Bindung des Wahlrechts an das Vermögen unweigerlich zu Oligarchie und Plutokratie.
Das würde ich nicht einmal so als selbstverständlich vorweg nehmen. Die Besserverdienenden sind im Vergleich zu den Schlechterverdienenden mengenmäßig absolut unterlegen. Ich weiß zwar keine Zahl, aber ich könnte mir durchaus vorstellen, dass auf jeden Besserverdienenden 100 Schlechterverdienende kommen, sodass es sich bei einer Wahl nicht unbedingt so extrem auswirkt.
Allerdings ist meine Auffassung von Gerechtigkeit die, dass Menschen, die mehr Leisten auch mehr Privilegien bekommen sollten.
__________________
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 29-05-2005, 10:33
Benutzerbild von raptorsf
raptorsf raptorsf ist offline
Moderator

 
Registriert seit: Jul 2001
Ort: Zug / Schweiz
Beiträge: 4.890
raptorsf ist...
raptorsf eine Nachricht über MSN schicken
Style: vBulletin Default
nochmal zum Thema Steuern (ist eines meiner Lieblingsthemen ) und den Vorschlägen hier die Mehrwerststeuer auf 20 % oder so anzuheben:

Die MWSt ist wohl die absolut unsozialste Steuer! Ich bin alles andere als ein Sozialist, aber eine Steuererhöhung auf alle Produkte (inkl. des täglichen Bedarfs) ist einfach falsch. Einem Gutverdienenten ist es wohl egal wenn das Brot 20 % teuerer wird, aber einer 5köpfigen Familie die sonst schon knapp kalkulieren muss, kann sowas in den finanziellen Ruin stürzen.

Besser wäre wohl eine Steuererhöhung (wenn es denn überhaupt sein muss) auf Erbschaften.

Den Vorschlag von TMOA Besserverdienende mehr Stimmrecht zu geben ist wohl eher als Provokation denn als ernstzunehmender Vorschlag gedacht. Sowas wiederspricht jedem demokratischen Gedanken und würde schlussendlich in Ungerechtikeit und Anarchie enden.

Auch mit RedBasti bin ich nicht einverstanden. Besserverdienende sind sicherlich bereit höhere Abgaben, Steuern oder sonst was zu bezahlen. Wenn diese Mehrkbelastungen aber höher sind als im grenznahen Ausland, werden sie sich verabschieden. Auch kennen solche Leute sicherlich viele Tricks das Steuersystem optimal auszunutzen - solche Leute kann man nicht verarschen. Auch wenn die Grünen oder die SPD meinen das dort noch Geld zu holen ist, die werden es beschützen wenn sie das Gefühl haben das sie abgezockt werden. Haltet die Leute einfach nicht für blöd!!!

Leistung muss sich lohnen, aber wenn ich höhre das die Lohnnebenkosten in Deutschland bei rund 50 % liegen kann ich nur den Kopf schütteln. Wieso soll sich ein Arbeitsloser oder ein Sozailhilfeempfänger anstrengen einen Job zu finden, wenn er bei einem richtigen Job kaum mehr Geld erhält als vom Amt? Ich habe in den Ferien schon mal in einer Metzgerei und auf dem Bau gearbeitet - das ist eine echt harte Arbeit und ich habe Respekt vor Leuten die sowas machen. Aber die sollen echt mehr Geld bekommen als jemand der zuhause monatelang vor der Glotze sitzt und das Sozialsystem gezielt aushöhlt.

So, jetzt habe ich mir wieder genug Feinde geschaft - byebye
__________________
Mit Zitat antworten
Antworten

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:52 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS

Affiliates
United Forum GetBoinKeD cnc.onlinewelten.de