#13
|
||||
|
||||
Zitat:
Das wird sowieso nicht diskutiert. Es gibt bei uns (weiß nicht wies in der Schweiz ist) 3 verschiedene Mehrwertsteuern, einmal im Moment 7% auf Essen und Druckereierzeugnisse, 4% auf Forstwirtschaftliche Dinge (Bin mir da nicht ganz sicher, aber denke das betrifft unbearbeitete Baumstämme etc.) und 16% auf den Rest. Das Essen höher besteuert werden soll, hab ich noch nicht vernommen, fände ich auch wenig sinnvoll. Dagegen halte ich eine Erhöhung von 16 auf 20% sehr sinnvoll, denn das ist im umliegenden Ausland auch fast überall so. Im Gegenzug müßen aber die Lohnnebenkosten drastisch reduziert werden. @TMOA&RedBasti Eure Diskussion über das Umverteilen, Eingrenzen oder eine wie auch immer geartet Veränderung des Wahlsystems mag zwar ganz net mit an zu schauen sein und evtl. auch Sinn machen, aber das ist sogar noch unrealistischer wie ein EU-Austritt... Zitat:
Sag jetzt nicht in den USA, denn die werden lt. der öffentlichen Meinung als das dümmste was es z.Zt. auf der Erde gibt gesehen. Ich könnte mir vorstellen, daß heutzutage in etwa die Hälfte der demokratischen Ära in Deutschland erreicht ist. Es könnte schon vielleicht nochmal 50Jahre gut gehen, vielleicht aber auch weniger.
__________________
![]() |