|
#1
|
||||
|
||||
je mehr Regulation, Bürokratie, Gewerkschaften, Kündigungsschutz u.ä. je tiefer das Wirtschaftswachstum und je höher die Arbeitslosenzahl (Beispiel Italien, Deutschland - Gegenbeispiel USA, GB, CH)
Habe noch einen interessanten Text Text zu diesem Thema gefunden. Geändert von raptorsf (29-05-2005 um 14:07 Uhr). |
#2
|
||||
|
||||
Dafür sind USA und GB ziemlich klare Klassengesellschaften, in denen die Wirtschaft wächst und sagenhaft Reiche in Schlössern wohnen, während am anderen Ende dieses Problem grassiert:
http://de.wikipedia.org/wiki/Working_Poor http://en.wikipedia.org/wiki/Working_poor
__________________
Also sowelche Politiker sollte man ihr Amt abnehmen! |