CommNews Forum Home  

Zurück   CnC Foren > Verschiedenes > Off-Topic

Antworten
 
Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
  #121  
Alt 27-05-2005, 18:34
Benutzerbild von TMOA
TMOA TMOA ist offline
Spambot

 
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Württemberg
Beiträge: 13.617
TMOA ist ein CnC...
TMOA eine Nachricht über ICQ schicken TMOA eine Nachricht über MSN schicken
OL Nick: TMOA
Style: Nod
Zitat:
Zitat von RedBasti
Großartige Idee! Nur Bürger mit Einkommen dürfen wählen. Noch konsequenter wäre es jedoch gleich zur Oligarchie, bzw. zur Plutokratie, zurückzukehren!
Dann sag mir warum wir diejenigen bestrafen sollten, die sich mehr Geld als andere Menschen erarbeitet haben? Wenn wir ihnen mehr Geld als anderen nehmen, dann sollte man ihnen auch durch etwas anderes entgegen kommen.
Mit Zitat antworten
  #122  
Alt 27-05-2005, 18:50
Simsenetti Simsenetti ist offline
Kanes rechte Hand

 
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 5.711
Simsenetti hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
dann müssen wir eltern aber auch mehr stimmen geben da sie ja unser land erhalten
Mit Zitat antworten
  #123  
Alt 27-05-2005, 18:52
Benutzerbild von TMOA
TMOA TMOA ist offline
Spambot

 
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Württemberg
Beiträge: 13.617
TMOA ist ein CnC...
TMOA eine Nachricht über ICQ schicken TMOA eine Nachricht über MSN schicken
OL Nick: TMOA
Style: Nod
Ich sehe keinen pausieblen Grund den Eltern nicht die Stimme ihres Kindes bis zu dessen Volljährigkeit zu übertragen.
Mit Zitat antworten
  #124  
Alt 27-05-2005, 20:19
Simsenetti Simsenetti ist offline
Kanes rechte Hand

 
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 5.711
Simsenetti hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
weil die kinder eventuell nicht die gleiche meinung haben wie die eltern.
ich zum beispiel würde niemals das selbe wählen wie mein vater.
Mit Zitat antworten
  #125  
Alt 27-05-2005, 23:01
Benutzerbild von Junker
Junker Junker ist offline
StarCraft 2 Beta Tester

 
Registriert seit: Jul 2001
Beiträge: 8.731
Junker ist...
Hauptsache es wird endlich die finanzielle Unterstützung für den Kohlebergbau ganz abgeschafft.

Junker
__________________

Verdammt, wurde aber auch Zeit.
Mit Zitat antworten
  #126  
Alt 28-05-2005, 01:06
Benutzerbild von TMOA
TMOA TMOA ist offline
Spambot

 
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Württemberg
Beiträge: 13.617
TMOA ist ein CnC...
TMOA eine Nachricht über ICQ schicken TMOA eine Nachricht über MSN schicken
OL Nick: TMOA
Style: Nod
Zitat:
Zitat von Simsenetti
weil die kinder eventuell nicht die gleiche meinung haben wie die eltern.
Wobei die politische Meinung eines 6 jährigen nicht ernst zu nehmen ist.
Außerdem bist du doch derjenige der mehr Stimmrecht für Eltern fordert.
Mit Zitat antworten
  #127  
Alt 29-05-2005, 07:40
Benutzerbild von RedBasti
RedBasti RedBasti ist offline
Pyro

 
Registriert seit: Feb 2002
Ort: Berlin
Beiträge: 9.911
RedBasti ist ein C...
RedBasti eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: RedBasti
Zitat:
Zitat von TMOA
Dann sag mir warum wir diejenigen bestrafen sollten, die sich mehr Geld als andere Menschen erarbeitet haben? Wenn wir ihnen mehr Geld als anderen nehmen, dann sollte man ihnen auch durch etwas anderes entgegen kommen.
Zunächst sollte man festhalten, dass man die Leute nicht bestraft, sondern sie in eine Gemeinschaft einbindet. Das System hier in Deutschland sorgt dafür, dass die Starken den Schwachen helfen (so war es zumindest mal gedacht). Daher gibt jeder, was er entbehren kann. Die Reichen werden in unserem Land nicht durch die Steuer arm, das passiert durch Fehlspekulationen. Der Staat zieht die Reichen mit seinen Steuersätzen lediglich zur Verantwortung, die sie selber oftmals vergessen. Und ob die Herren Manager das Geld wirklich erarbeitet (also durch das Verrichten von Arbeit!) haben lasse ich jetzt mal dahingestellt.
Jedenfalls führt eine Bindung des Wahlrechts an das Vermögen unweigerlich zu Oligarchie und Plutokratie. Denn wenn die Besserverdienenden größeren politischen Einfluss haben wird die Politik aller Parteien automatisch der Mehrheit der Stimmen hinterherlaufen. Eine reiche Oberschicht und eine bettelarme Unterschicht wären mittelfristig die Folge und das Land würde in die Verhältnisse zur Zeit der Industrialisierung zurückfallen.

Zitat:
Außerdem bist du doch derjenige der mehr Stimmrecht für Eltern fordert.
Ich glaube du hast ein "" übersehen.

Eigentlich sollte unser aller Ziel sein die Unmündigkeit des Menschen zu beenden. Ich sehe nicht, wie man das erreichen will, wenn man Menschen auf Grund ihres Alters ihre politische Ausrichtung vorschreibt.
__________________
-->Reviews von Gamern für Gamer bei Gamer-Oase.de<--
Oh, isn't there someone else you can annoy? Friends? Family? Poisonous reptiles? - Manfred in Ice Age

Mit Zitat antworten
  #128  
Alt 29-05-2005, 09:38
Benutzerbild von TMOA
TMOA TMOA ist offline
Spambot

 
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Württemberg
Beiträge: 13.617
TMOA ist ein CnC...
TMOA eine Nachricht über ICQ schicken TMOA eine Nachricht über MSN schicken
OL Nick: TMOA
Style: Nod
Zitat:
Zitat von RedBasti
Jedenfalls führt eine Bindung des Wahlrechts an das Vermögen unweigerlich zu Oligarchie und Plutokratie.
Das würde ich nicht einmal so als selbstverständlich vorweg nehmen. Die Besserverdienenden sind im Vergleich zu den Schlechterverdienenden mengenmäßig absolut unterlegen. Ich weiß zwar keine Zahl, aber ich könnte mir durchaus vorstellen, dass auf jeden Besserverdienenden 100 Schlechterverdienende kommen, sodass es sich bei einer Wahl nicht unbedingt so extrem auswirkt.
Allerdings ist meine Auffassung von Gerechtigkeit die, dass Menschen, die mehr Leisten auch mehr Privilegien bekommen sollten.
__________________
Mit Zitat antworten
  #129  
Alt 29-05-2005, 10:33
Benutzerbild von raptorsf
raptorsf raptorsf ist offline
Moderator

 
Registriert seit: Jul 2001
Ort: Zug / Schweiz
Beiträge: 4.890
raptorsf ist...
raptorsf eine Nachricht über MSN schicken
Style: vBulletin Default
nochmal zum Thema Steuern (ist eines meiner Lieblingsthemen ) und den Vorschlägen hier die Mehrwerststeuer auf 20 % oder so anzuheben:

Die MWSt ist wohl die absolut unsozialste Steuer! Ich bin alles andere als ein Sozialist, aber eine Steuererhöhung auf alle Produkte (inkl. des täglichen Bedarfs) ist einfach falsch. Einem Gutverdienenten ist es wohl egal wenn das Brot 20 % teuerer wird, aber einer 5köpfigen Familie die sonst schon knapp kalkulieren muss, kann sowas in den finanziellen Ruin stürzen.

Besser wäre wohl eine Steuererhöhung (wenn es denn überhaupt sein muss) auf Erbschaften.

Den Vorschlag von TMOA Besserverdienende mehr Stimmrecht zu geben ist wohl eher als Provokation denn als ernstzunehmender Vorschlag gedacht. Sowas wiederspricht jedem demokratischen Gedanken und würde schlussendlich in Ungerechtikeit und Anarchie enden.

Auch mit RedBasti bin ich nicht einverstanden. Besserverdienende sind sicherlich bereit höhere Abgaben, Steuern oder sonst was zu bezahlen. Wenn diese Mehrkbelastungen aber höher sind als im grenznahen Ausland, werden sie sich verabschieden. Auch kennen solche Leute sicherlich viele Tricks das Steuersystem optimal auszunutzen - solche Leute kann man nicht verarschen. Auch wenn die Grünen oder die SPD meinen das dort noch Geld zu holen ist, die werden es beschützen wenn sie das Gefühl haben das sie abgezockt werden. Haltet die Leute einfach nicht für blöd!!!

Leistung muss sich lohnen, aber wenn ich höhre das die Lohnnebenkosten in Deutschland bei rund 50 % liegen kann ich nur den Kopf schütteln. Wieso soll sich ein Arbeitsloser oder ein Sozailhilfeempfänger anstrengen einen Job zu finden, wenn er bei einem richtigen Job kaum mehr Geld erhält als vom Amt? Ich habe in den Ferien schon mal in einer Metzgerei und auf dem Bau gearbeitet - das ist eine echt harte Arbeit und ich habe Respekt vor Leuten die sowas machen. Aber die sollen echt mehr Geld bekommen als jemand der zuhause monatelang vor der Glotze sitzt und das Sozialsystem gezielt aushöhlt.

So, jetzt habe ich mir wieder genug Feinde geschaft - byebye
__________________
Mit Zitat antworten
  #130  
Alt 29-05-2005, 11:31
Benutzerbild von RedBasti
RedBasti RedBasti ist offline
Pyro

 
Registriert seit: Feb 2002
Ort: Berlin
Beiträge: 9.911
RedBasti ist ein C...
RedBasti eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: RedBasti
Zitat:
Zitat von raptorsf
Auch mit RedBasti bin ich nicht einverstanden.
Was soll ich denn an mir ändern, damit du mit mir einverstanden bist?

Zitat:
Besserverdienende sind sicherlich bereit höhere Abgaben, Steuern oder sonst was zu bezahlen. [...] Auch kennen solche Leute sicherlich viele Tricks das Steuersystem optimal auszunutzen - solche Leute kann man nicht verarschen.
Wenn die Leute bereit wären höhere Abgaben zu leisten, bräuchten sie sich ja nicht über diverse Tricks zu informieren, oder?

Zitat:
Wenn diese Mehrkbelastungen aber höher sind als im grenznahen Ausland, werden sie sich verabschieden
Ist in Deutschland nicht der Fall. Die Zahl der Millionäre (leider auch die der Armen) wächst stetig.

Zitat:
Aber die sollen echt mehr Geld bekommen als jemand der zuhause monatelang vor der Glotze sitzt und das Sozialsystem gezielt aushöhlt.
Das ist auch der Fall. Duch einen regulären Arbeitsplatz verdient man noch immer am meisten.

@TMOA: Eigentlich gilt es als Errungenschaft, dass in einer Demokratie jeder, unabhängig von Einkommen, Geschlecht oder Abstammung, wählen darf. Die demographische Entwicklung könnte einen auch dazu bringen, das Wählen ab 70 zu verbieten, da uns die Alten damit die Zukunft verbauen. Solche Gedanken verkneife ich mir aber tunlichst, denn wer eine Gruppe von der Teilhabe an der Demokratie ausschließt, auch wenn er dies nur teilweise tut, der geht weiter und schließt weitere Gruppen aus. Deshalb muss man sich, auch wenn es manchmal unsinnig erscheint, damit abfinden, dass jeder Mensch das gleiche Mitspracherecht hat. Anders kann keine Demokratie langfristig existieren.
__________________
-->Reviews von Gamern für Gamer bei Gamer-Oase.de<--
Oh, isn't there someone else you can annoy? Friends? Family? Poisonous reptiles? - Manfred in Ice Age


Geändert von RedBasti (29-05-2005 um 11:50 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #131  
Alt 29-05-2005, 11:51
Benutzerbild von TMOA
TMOA TMOA ist offline
Spambot

 
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Württemberg
Beiträge: 13.617
TMOA ist ein CnC...
TMOA eine Nachricht über ICQ schicken TMOA eine Nachricht über MSN schicken
OL Nick: TMOA
Style: Nod
Zitat:
Zitat von RedBasti
Wenn die Leute bereit wären höhere Abgaben zu leisten, bräuchten sie sich ja nicht über diverse Tricks zu informieren, oder?
Und aus welchem Grund sollte dies irgendjemand tun wollen? Etwa aus reiner Nächstenliebe?

Edit:
Zu deinem "neuen" Schlussatz:
Ich fordere nicht das Zensuswahlrecht, ich fordere wenn ungleiche Steuern, dann auch ungleiche Rechte. Außerdem wäre es mir sehr recht, wenn du dich mit deinen haltlosen Anspielungen zurück halten würdest, solange du rein gar nichts von mir weißt.
__________________

Geändert von TMOA (29-05-2005 um 11:54 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #132  
Alt 29-05-2005, 11:59
Benutzerbild von RedBasti
RedBasti RedBasti ist offline
Pyro

 
Registriert seit: Feb 2002
Ort: Berlin
Beiträge: 9.911
RedBasti ist ein C...
RedBasti eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: RedBasti
Erst einmal Danke dafür, dass meine Äußerungen hier aus dem Kontext gerissen werden. Eigentlich wollte ich nur einen Widerspruch aufzeigen. Das die Bereitschaft zu höheren Abgaben besteht, wollte ich damit nicht andeuten.

Nächstenliebe nicht aber eine soziales Gewissen. Das haben diese Leute oftmals nicht, daher muss der Staat sie in die Gemeinschaft zwingen. Derjenige, der den Sozialstaat für sich arbeiten lässt, anstatt sich Arbeit zu suchen, ist nicht weniger asozial, als ein Besserverdienender, der nichts zum Erhalt des Sozialstaats tun möchte.

Edit: Ich stehe zu meiner Äußerung und werde, wenn der Wunsch danach besteht, diese erneut posten. Ich bin mir über den Inhalt dieser Anspielung im klaren und bin auch der Meinung, das dies zutreffend ist, soweit ich es an deinen in diesem Forum getätigten Äußerungen beurteilen kann.
__________________
-->Reviews von Gamern für Gamer bei Gamer-Oase.de<--
Oh, isn't there someone else you can annoy? Friends? Family? Poisonous reptiles? - Manfred in Ice Age


Geändert von RedBasti (29-05-2005 um 12:02 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #133  
Alt 29-05-2005, 12:25
Benutzerbild von ONeil
ONeil ONeil ist offline
Commander

 
Registriert seit: Feb 2002
Ort: Deutschland
Beiträge: 6.131
ONeil hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: ONeil
Style: Dune
Zitat:
Zitat von raptorsf
Die MWSt ist wohl die absolut unsozialste Steuer! Ich bin alles andere als ein Sozialist, aber eine Steuererhöhung auf alle Produkte (inkl. des täglichen Bedarfs) ist einfach falsch. Einem Gutverdienenten ist es wohl egal wenn das Brot 20 % teuerer wird, aber einer 5köpfigen Familie die sonst schon knapp kalkulieren muss, kann sowas in den finanziellen Ruin stürzen.

Das wird sowieso nicht diskutiert. Es gibt bei uns (weiß nicht wies in der Schweiz ist) 3 verschiedene Mehrwertsteuern, einmal im Moment 7% auf Essen und Druckereierzeugnisse, 4% auf Forstwirtschaftliche Dinge (Bin mir da nicht ganz sicher, aber denke das betrifft unbearbeitete Baumstämme etc.) und 16% auf den Rest.

Das Essen höher besteuert werden soll, hab ich noch nicht vernommen, fände ich auch wenig sinnvoll.

Dagegen halte ich eine Erhöhung von 16 auf 20% sehr sinnvoll, denn das ist im umliegenden Ausland auch fast überall so. Im Gegenzug müßen aber die Lohnnebenkosten drastisch reduziert werden.


@TMOA&RedBasti

Eure Diskussion über das Umverteilen, Eingrenzen oder eine wie auch immer geartet Veränderung des Wahlsystems mag zwar ganz net mit an zu schauen sein und evtl. auch Sinn machen, aber das ist sogar noch unrealistischer wie ein EU-Austritt...

Zitat:
Deshalb muss man sich, auch wenn es manchmal unsinnig erscheint, damit abfinden, dass jeder Mensch das gleiche Mitspracherecht hat. Anders kann keine Demokratie langfristig existieren.
Hm, welche Demokratie existiert denn schon 'langfristig'?
Sag jetzt nicht in den USA, denn die werden lt. der öffentlichen Meinung als das dümmste was es z.Zt. auf der Erde gibt gesehen. Ich könnte mir vorstellen, daß heutzutage in etwa die Hälfte der demokratischen Ära in Deutschland erreicht ist. Es könnte schon vielleicht nochmal 50Jahre gut gehen, vielleicht aber auch weniger.
__________________
Mit Zitat antworten
  #134  
Alt 29-05-2005, 12:36
Benutzerbild von raptorsf
raptorsf raptorsf ist offline
Moderator

 
Registriert seit: Jul 2001
Ort: Zug / Schweiz
Beiträge: 4.890
raptorsf ist...
raptorsf eine Nachricht über MSN schicken
Style: vBulletin Default
@ONeil, bei uns beträgt der MWSt Satz 7,6 % - auf Lebensmittel irgendwas um 2 % rum.


@ RedBasti: wie ich aus deinen Zeilen entnehmen kann, zahlst Du selber noch keine Steuern, sonst würdest Du nicht so reden.

Jedem intelligenten Menschen ist klar das er mehr für die Allgemeintun tun/zahlen muss als jemand der weniger verdient. ABER wenn es überproportinal ansteigt sucht man sich Schlupflöcher - niemand bezahlt gerne zuviel. Und es stimmt leider nicht, das die Reichen in Deutschland bleiben. Mir kommen gerade spontan 2 Deutsche in den Sinn, die vor kurzem in "meinen" Kanton gezogen sind (steuertechnisch zumindest), einerseits Boris Becker und der Chef von Müller-Milch.

Und das ist nur die Spitze des Eisbergs, auch viele Chefs Mittelständischen deutschen Unternehmen zweigen ihren Gewinn welchen sie in Deutschland gemacht haben gezielt in die Schweiz (oder Luxenburg, oder Cayman Island etc. )ab, wo sie praktisch keine Steuern bezahlen und der Herr Eichel keinen Cent sieht.

Der Fehler liegt aber nicht an den Leuten die das tun sondern an den Politikern die das verursachen.
__________________
Mit Zitat antworten
  #135  
Alt 29-05-2005, 13:04
Benutzerbild von Raskolnikow
Raskolnikow Raskolnikow ist offline
Avatar

 
Registriert seit: Mar 2002
Ort: Kursker Bahnhof
Beiträge: 1.725
Raskolnikow hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Raskolnikow eine Nachricht über ICQ schicken
Zitat:
Zitat von ONeil
Hm, welche Demokratie existiert denn schon 'langfristig'?
Sag jetzt nicht in den USA, denn die werden lt. der öffentlichen Meinung als das dümmste was es z.Zt. auf der Erde gibt gesehen.
Wo ist da bitte der Zusammenhang? Was ändert die geblendete öffentliche Meinung an der Tatsache, dass die amerikanische Demokratie jetzt schon 230 Jahre besteht.
Andere Beispiele wären Großbritannien oder (mit unwesentlichen Unterbrechungen) Frankreich. Was ist denn deiner Meinung nach diejenige Regierungsform, die der Demokratie mit historischer Notwendigkeit folgt? Diktatur des Proletariats? Gottesstaat?

Zu dem andern Thema:
Deutschland wird nie das Steuerniveau von Caymanland oder Luxemburg erreichen können, darum ist die richtige Methode auch nicht, Steuerflüchtlinge und -hinterzieher mit dem Zuckerbrote zu locken (Amnestie und Steuersenkungen), sondern man muss kräftig die Peitsche schwingen: Wer hier nicht Steuern zahlen will, der soll auch kein deutscher Staatsbürger mehr sein; will er hier Waren verkaufen, dann gehören die mit zünftigen Sonderzöllen belegt, ganz einfach. Schluss mit der Nachgiebigkeit!

Mit dem Mehrwertsteuerplan hat die CDU doch schon wieder ihr wahres Gesicht gezeigt: Die einfachen Bürger schröpfen, um für die Kapitalisten die Ausbeutungsbedingungen zu verbessern, dazu kommt dann Zerschlagung der Gewerkschaften und Abschaffung von Kündigungsschutz und Mitbestimmung und im Nu haben wir wieder eine Konjunktur wie in der Gründerzeit - bloß, dass die sozialen Verhältnisse dann auch wieder so aussehen wie damals.

PS: Ich bin natürlich auch für die sofortige Wiedereinführung des preußischen Dreiklassenwahlrechts für alle deutschen Parlamente: Endlich soll wieder die Stimme eines Alfred Krupp zwanzigmal soviel wert sein wie die eines seiner Arbeiter!
Ach, eigentlich sollte man Menschen mit weniger als einer halben Million Jahreseinkommen gleich das Wahlrecht entziehen!
__________________
Also sowelche Politiker sollte man ihr Amt abnehmen!

Geändert von Raskolnikow (29-05-2005 um 13:09 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #136  
Alt 29-05-2005, 13:31
Benutzerbild von raptorsf
raptorsf raptorsf ist offline
Moderator

 
Registriert seit: Jul 2001
Ort: Zug / Schweiz
Beiträge: 4.890
raptorsf ist...
raptorsf eine Nachricht über MSN schicken
Style: vBulletin Default
je mehr Regulation, Bürokratie, Gewerkschaften, Kündigungsschutz u.ä. je tiefer das Wirtschaftswachstum und je höher die Arbeitslosenzahl (Beispiel Italien, Deutschland - Gegenbeispiel USA, GB, CH)

Habe noch einen interessanten Text Text zu diesem Thema gefunden.
__________________

Geändert von raptorsf (29-05-2005 um 14:07 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #137  
Alt 29-05-2005, 14:11
Benutzerbild von Raskolnikow
Raskolnikow Raskolnikow ist offline
Avatar

 
Registriert seit: Mar 2002
Ort: Kursker Bahnhof
Beiträge: 1.725
Raskolnikow hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Raskolnikow eine Nachricht über ICQ schicken
Dafür sind USA und GB ziemlich klare Klassengesellschaften, in denen die Wirtschaft wächst und sagenhaft Reiche in Schlössern wohnen, während am anderen Ende dieses Problem grassiert:
http://de.wikipedia.org/wiki/Working_Poor
http://en.wikipedia.org/wiki/Working_poor
__________________
Also sowelche Politiker sollte man ihr Amt abnehmen!
Mit Zitat antworten
  #138  
Alt 29-05-2005, 19:27
Benutzerbild von ONeil
ONeil ONeil ist offline
Commander

 
Registriert seit: Feb 2002
Ort: Deutschland
Beiträge: 6.131
ONeil hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: ONeil
Style: Dune
Zitat:
Zitat von Raskolnikow
Was ist denn deiner Meinung nach diejenige Regierungsform, die der Demokratie mit historischer Notwendigkeit folgt? Diktatur des Proletariats? Gottesstaat?
Schwer zu sagen, am wahrscheinlichsten ist aber eine Diktatur. Einen Gottestatt schließe ich eigentlich aus, höchstens vielleicht dadurch das die Islamnischen Gotteskrieger ihren Feldzug durch unfähige westliche Politiker gewinnen... Oder vielleicht jagen auch die Türken die deutsche Minderheit aus Deutschland raus... Oder, oder, oder, aber das gehört eigentlich nicht hierher.

Zitat:
Wer hier nicht Steuern zahlen will, der soll auch kein deutscher Staatsbürger mehr sein; will er hier Waren verkaufen, dann gehören die mit zünftigen Sonderzöllen belegt, ganz einfach. Schluss mit der Nachgiebigkeit!
Sehr richtig. Das müßte man nur irgendwie der Bild-Zeitung zu stecken, die könnten sowas vielleicht durchsetzten. Obwohl Sonderzölle? EUmäßig dürfte da nichts zu machen sein... Und für die anderen Ländern würde sich das nicht mehr lohnen, den statt in China und Taiwan werden dann halt die Sachen in der Ukraine und Türkei produziert, mit einem höchstmaß deutscher Subventionen, versteht sich.

Zitat:
Mit dem Mehrwertsteuerplan hat die CDU doch schon wieder ihr wahres Gesicht gezeigt: Die einfachen Bürger schröpfen, um für die Kapitalisten die Ausbeutungsbedingungen zu verbessern, dazu kommt dann Zerschlagung der Gewerkschaften und Abschaffung von Kündigungsschutz und Mitbestimmung und im Nu haben wir wieder eine Konjunktur wie in der Gründerzeit - bloß, dass die sozialen Verhältnisse dann auch wieder so aussehen wie damals.
Quatsch. Die Mehrwertsteuer ist in meiner Meinung nach die gerechteste aller Steuern. Denn: Wer viel Geld hat, kauft auch viel und zahlt damit viel Mehrwertsteuer. Wer dagegen wenig Geld hat, kauft weniger und zahlt auch weniger Steuern. Außerdem erfasst diese Steuer auch Ausländer die in Deutschland einkaufen.

Eine Zerschlagung der Gewerkschaften ist sicher auch nicht geplant, es sollen nur die einzelnen Betriebsräte gestärkt werden, in dem diese veralteten Flächentarifverträge nach und nach zu betrieblichen Lösungen umgewandelt werden. Außerdem soll der Kündigungsschutz lediglich gelockert werden um für mehr Beschäftigung zu sorgen.


@raptorsf
Guter Text, was heißt gut, eigentlich ein ziemlich trauriger Text, der aber viel Wahres enthält.
__________________
Mit Zitat antworten
  #139  
Alt 29-05-2005, 19:58
Benutzerbild von RedBasti
RedBasti RedBasti ist offline
Pyro

 
Registriert seit: Feb 2002
Ort: Berlin
Beiträge: 9.911
RedBasti ist ein C...
RedBasti eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: RedBasti
Eine Demokratie ist oftmals stabiler als eine Diktatur. Allerdings muss der demokratische Staat auch von seinen Bürgern akzeptiert und gestützt werden. Wenn diese Vorraussetzung nicht vorhanden ist, wiederholt sich das Schicksal der Weimarer Republik. Damals waren es die rechten Beamten und Militärs, die die Demokratie nicht akzeptierten und der NSDAP den Weg geebnet haben.
Wenn aber der Wille zur Demokratie gegeben ist, kann sie langfristig ein Land stabilisieren. Die USA sind trotz der aktuellen Ereignisse ein gutes Beispiel! Größere innere Konflikte gibt es kaum, während in der Diktatur jährlich ein anderer General putscht.

Zitat:
Die Mehrwertsteuer ist in meiner Meinung nach die gerechteste aller Steuern. Denn: Wer viel Geld hat, kauft auch viel und zahlt damit viel Mehrwertsteuer. Wer dagegen wenig Geld hat, kauft weniger und zahlt auch weniger Steuern.
Wer viel Geld hat legt es im Ausland und kauft sich dort seine Villa. Die große Masse der Mehrwertsteuer leisten Bürger wie du und ich. Gerade die CDU hat doch gebetsmühlenartig gesagt, dass der Konsum gesteigert werden müsse. Von daher müsste eine Mehrwertsteuererhöhung tabu sein.

Zitat:
ABER wenn es überproportinal ansteigt sucht man sich Schlupflöcher - niemand bezahlt gerne zuviel. Und es stimmt leider nicht, das die Reichen in Deutschland bleiben.
Überproportional ist es meiner Meinung nach nicht. Die Leute werden in Deutschland reich und hauen dann ab. Das sind Vaterlandslose Gesellen, die man mit Entzug der Staatsbürgerschaft bestrafen sollte.

Zitat:
Eure Diskussion über das Umverteilen, Eingrenzen oder eine wie auch immer geartet Veränderung des Wahlsystems mag zwar ganz net mit an zu schauen sein und evtl. auch Sinn machen, aber das ist sogar noch unrealistischer wie ein EU-Austritt...
Na und? Man kann das ja trotzdem einmal diskutieren. Was mich gleich zum nächsten Punkt führt.

Zitat:
Ich fordere nicht das Zensuswahlrecht, ich fordere wenn ungleiche Steuern, dann auch ungleiche Rechte.
Warum musst du mich schon wieder bestätigen? "Ungleiche" Rechte..... da fängt es klein an und dann kommt man auf die Idee, dass diese und jene Volksgruppe eigentlich auch weniger Rechte verdient. Das Zensuswahlrecht ist eine Folge der "ungleichen" Rechte. Wie ich schon sagte, mag es zwar sicher in gewissen Situationen logisch erscheinen, den Einfluss einiger zu stärken, aber das ist nicht zu kontrollieren und zerstört am Ende die Demokratie. Das muss man bei solchen Forderungen immer bedenken. So, ich halte dir erneut den Spiegel vor! Wenn es dich erschreckt, soll es nicht an mir liegen!
Der Spiegel für die Anti-Demokraten
__________________
-->Reviews von Gamern für Gamer bei Gamer-Oase.de<--
Oh, isn't there someone else you can annoy? Friends? Family? Poisonous reptiles? - Manfred in Ice Age

Mit Zitat antworten
  #140  
Alt 29-05-2005, 21:21
Benutzerbild von TMOA
TMOA TMOA ist offline
Spambot

 
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Württemberg
Beiträge: 13.617
TMOA ist ein CnC...
TMOA eine Nachricht über ICQ schicken TMOA eine Nachricht über MSN schicken
OL Nick: TMOA
Style: Nod
Du siehst in ungleichen Rechten die Gefahr für die Demokratie, ich in der einseitigen Belastung bestimmter Gruppen, in deinem Fall der Besserverdienenden.
__________________
Mit Zitat antworten
  #141  
Alt 29-05-2005, 21:58
Simsenetti Simsenetti ist offline
Kanes rechte Hand

 
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 5.711
Simsenetti hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
die schlechterverdienenden werden doch auch belastet, nur am prozentsatz gemessen nicht ganz so hoch.
Mit Zitat antworten
  #142  
Alt 30-05-2005, 00:18
Benutzerbild von Psycho Joker
Psycho Joker Psycho Joker ist offline
Menefreghista

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: am anderen Ende der Tür
Beiträge: 5.450
Psycho Joker hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Psycho Joker eine Nachricht über ICQ schicken
Style: vBulletin Default
Zitat:
Zitat von ONeil
Außerdem soll der Kündigungsschutz lediglich gelockert werden um für mehr Beschäftigung zu sorgen.
Hahahahaha! ist dir klar, wie groß der Widerspruch in dem Satz ist?! Kündigungsschutz lockern, um für mehr Beschäftigung zu sorgen. Gib's zu, den Gag hast du bei Monty Python geklaut!

Kündigungsschutz macht es den Unternehmern schwer, Leuten zu kündigen, nicht Leute einzustellen.
__________________
ΑΓΕΩΜΕΤΡΗΤΟΣ ΜΗΔΕΙΣ ΕΙΟΙΤΩ.

BERGE BRAUCHEN KEINE MENSCHEN!

Geändert von Psycho Joker (30-05-2005 um 00:20 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #143  
Alt 30-05-2005, 09:48
Simsenetti Simsenetti ist offline
Kanes rechte Hand

 
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 5.711
Simsenetti hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
andernseits können die unternehmen mitarbeiter auch kurzfristig einstellen oder wenn sie nicht sicher sind ob sie den angestellten über monate oder gar jahre beschäftigen können.
Mit Zitat antworten
  #144  
Alt 30-05-2005, 09:52
Benutzerbild von raptorsf
raptorsf raptorsf ist offline
Moderator

 
Registriert seit: Jul 2001
Ort: Zug / Schweiz
Beiträge: 4.890
raptorsf ist...
raptorsf eine Nachricht über MSN schicken
Style: vBulletin Default
PJ, hätte etwas mehr Weitblick von Dir erwartet. Natürlich klingt dieser Satz auf den ersten Blick unlogisch, wenn Du Dich nur etwas mit Volkswirtschaft beschäftigst wirst du jedoch sehen, dass es genau so ist!

Nicht irgendwelche Gesetze, Verordnungen oder gar Regierungen schaffen Arbeitsplätze sondern Unternehmen. Und Unternehmen schaffen Arbeitsplätze wenn die Rahmenbedingungen stimmen - und die stimmen z.B. wenn der Arbeitsmarkt dereguliert ist. Dies kann zwar im Einzelfall zu einer einfacheren und schnelleren Kündigung führen, aber es vereinfacht auch das neueinstellen von Leuten. Der Markt wird flexibler und somit wettbewerbsfähiger.

Habe ja oben schon geschrieben, je reglementierter der Arbeitsmarkt ist je mehr Arbeitslose gibt es (siehe Italien, Frankreich, Deutschland...).

Habe gestern bei Sabine Christiansen auch so eine Diskussion gesehen wo es genau um dieses Thema ging. Aber sorry, die Leute von der SPD (der Bürgermeister von Berlin war da ) und einer von den Grünen erzählen so einen Stuss! Verteufeln den Kapitalismus und kommen mit Beispielen wie von der Deutschen Bank - sowas ist vielleicht Publikumswirksam aber greifft überhaupt nicht. Wollt ihr zurück in die Planwirtschaft? Die Staatsquote ist glaub schon bei über 50 %, sowas hat doch nichts mehr mit Marktwirtschaft zu tun!

Nach der Diskussion ist mir die deutsche FDP richtig sympathisch (das Parteiprogramm, nicht Westerwelle persönlich) und ich kann nicht verstehen, wieso die sowenig aktzeptiert ist in Deutschland.
__________________
Mit Zitat antworten
  #145  
Alt 30-05-2005, 09:54
Simsenetti Simsenetti ist offline
Kanes rechte Hand

 
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 5.711
Simsenetti hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
kannst du die aussagen von spd, grüne und der fdp kurz zusammenfassen?
Mit Zitat antworten
  #146  
Alt 30-05-2005, 10:00
Benutzerbild von raptorsf
raptorsf raptorsf ist offline
Moderator

 
Registriert seit: Jul 2001
Ort: Zug / Schweiz
Beiträge: 4.890
raptorsf ist...
raptorsf eine Nachricht über MSN schicken
Style: vBulletin Default
ich würde es so zusammenfassen (aber vorsicht, das ist meine persönliche Meinung, ich bin Ausländer und kenne die Parteiprogramme und die genauen Hintergründe nicht):

SPD: Die ganzen Probleme haben die Vorgänger (Kohl etc.) verursacht. Die Reformen wurden schon eingeleitet aber die CDU/CSU hat die nötigen Reformen jeweils im Bundesrat blockiert.
Grüne: Wir brauchen mehr Staat, mehr Kontrolle, stärkere Gewerkschaften und höhere Besteuerungen der Reichen (und Firmen)
FDP: totaler Liberalismus, der Staat soll sich zurückhalten und die Unternehmen (und privat Personen) sollen von der Steuerlast befreit werden
CDU/CSU: wollen den Haushalt in Ordnung bringen und erwägen eine (im Gegensatz zur FDP) eine Erhöhung der Mehrwertsteuer.

Und dann war noch der Enkel von Adenauer da, der war sehr vernünftig. Hat kein Parteiprogramm aufgestellt und hat anstatt Schuldzuweisungen mögliche Wege aufgezeigt. Das war eigentlich der positivste Mann in der Runde
__________________
Mit Zitat antworten
  #147  
Alt 30-05-2005, 10:06
Simsenetti Simsenetti ist offline
Kanes rechte Hand

 
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 5.711
Simsenetti hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Zitat:
Zitat von raptorsf
SPD: Die ganzen Probleme haben die Vorgänger (Kohl etc.) verursacht. Die Reformen wurden schon eingeleitet aber die CDU/CSU hat die nötigen Reformen jeweils im Bundesrat blockiert.
da stimme ich zu

Zitat:
Zitat von raptorsf
Grüne: Wir brauchen mehr Staat, mehr Kontrolle, stärkere Gewerkschaften und höhere Besteuerungen der Reichen (und Firmen)
das stimmt schonmal nicht, die grünen wollen nicht generell mehr kontrolle

Zitat:
Zitat von raptorsf
FDP: totaler Liberalismus, der Staat soll sich zurückhalten und die Unternehmen (und privat Personen) sollen von der Steuerlast befreit werden
und wie soll das finanziert werden?
Zitat:
Zitat von raptorsf
CDU/CSU: wollen den Haushalt in Ordnung bringen und erwägen eine (im Gegensatz zur FDP) eine Erhöhung der Mehrwertsteuer.
die cdu wird nicht viel verändern können
Mit Zitat antworten
  #148  
Alt 30-05-2005, 10:16
Benutzerbild von raptorsf
raptorsf raptorsf ist offline
Moderator

 
Registriert seit: Jul 2001
Ort: Zug / Schweiz
Beiträge: 4.890
raptorsf ist...
raptorsf eine Nachricht über MSN schicken
Style: vBulletin Default
du hast mich ja nach einer subjektiven Zusammenfassung gefragt. Habe mit Absicht keinen Kommentar und persönliche Meinung dazugefügt.

Aber von den Deutschen hört man wirklich immer das selbe. Die andern sind schuld, verändern kann man eh nichts und die Steuern müssen erhöht werden weil wir zukünftig mehr Ausgaben haben.

Hallo? Wacht mal auf, wo sind die Deutschen welchen nach dem Krieg das Wirtschaftswunder vorbereitet haben? Haben die auch so gejammert? Ich glaube nicht, die haben nämlich angefangen zu arbeiten! Und das solltet ihr auch mal tun (zumindest im Kopf) - bei den meisten Deutschen gibts scheinbar eine totale, mentale Blockade (es geht eh nix, die andern sind schuld, die andern können eh nichts ändern und ich schon gar nicht.... jammerjammerjammer)
__________________
Mit Zitat antworten
  #149  
Alt 30-05-2005, 11:02
Benutzerbild von Mitdaun
Mitdaun Mitdaun ist offline
Masterchief

 
Registriert seit: Dec 2000
Beiträge: 12.584
Mitdaun hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Style: China
Zitat:
Zitat von Simsenetti
andernseits können die unternehmen mitarbeiter auch kurzfristig einstellen oder wenn sie nicht sicher sind ob sie den angestellten über monate oder gar jahre beschäftigen können.
Ja klasse.... dann fängt das Firmenhopsing an.
Dann weis man ja gar nicht mehr ob man morgen noch einen Job hat und wenn ja in welcher Firma und Branche.
Und in manchen Firmen ist momentan jetzt schon der moderene Sklavenmarkt ausgebrochen, "machste das nicht kannste papiere abholen".
Was ich von manchen leuten höre ist schauderhaft. Und dann wird es höchstens verstärkt.
Mit Zitat antworten
  #150  
Alt 30-05-2005, 12:06
Simsenetti Simsenetti ist offline
Kanes rechte Hand

 
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 5.711
Simsenetti hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Zitat:
Zitat von raptorsf
die Steuern müssen erhöht werden weil wir zukünftig mehr Ausgaben haben.
das höre ich eigentlich sehr selten
Zitat:
Zitat von Mitdaun
Ja klasse.... dann fängt das Firmenhopsing an.
Dann weis man ja gar nicht mehr ob man morgen noch einen Job hat und wenn ja in welcher Firma und Branche.
wenn man über einen gewissen zeitraum sehr gute arbeitslosenbezüge erhält ist es ja egal wenn man einmal im jahr ein monat arbeitslos wird.
und in welcher branche oder firma man arbeitet ist ja wohl egal.
Mit Zitat antworten
Antworten

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:17 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS

Affiliates
United Forum GetBoinKeD cnc.onlinewelten.de