|
#1
|
|||
|
|||
kannst du die aussagen von spd, grüne und der fdp kurz zusammenfassen?
|
#2
|
||||
|
||||
ich würde es so zusammenfassen (aber vorsicht, das ist meine persönliche Meinung, ich bin Ausländer und kenne die Parteiprogramme und die genauen Hintergründe nicht):
SPD: Die ganzen Probleme haben die Vorgänger (Kohl etc.) verursacht. Die Reformen wurden schon eingeleitet aber die CDU/CSU hat die nötigen Reformen jeweils im Bundesrat blockiert. Grüne: Wir brauchen mehr Staat, mehr Kontrolle, stärkere Gewerkschaften und höhere Besteuerungen der Reichen (und Firmen) FDP: totaler Liberalismus, der Staat soll sich zurückhalten und die Unternehmen (und privat Personen) sollen von der Steuerlast befreit werden CDU/CSU: wollen den Haushalt in Ordnung bringen und erwägen eine (im Gegensatz zur FDP) eine Erhöhung der Mehrwertsteuer. Und dann war noch der Enkel von Adenauer da, der war sehr vernünftig. Hat kein Parteiprogramm aufgestellt und hat anstatt Schuldzuweisungen mögliche Wege aufgezeigt. Das war eigentlich der positivste Mann in der Runde ![]() |
#3
|
||||
|
||||
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
#4
|
||||
|
||||
du hast mich ja nach einer subjektiven Zusammenfassung gefragt. Habe mit Absicht keinen Kommentar und persönliche Meinung dazugefügt.
Aber von den Deutschen hört man wirklich immer das selbe. Die andern sind schuld, verändern kann man eh nichts und die Steuern müssen erhöht werden weil wir zukünftig mehr Ausgaben haben. Hallo? Wacht mal auf, wo sind die Deutschen welchen nach dem Krieg das Wirtschaftswunder vorbereitet haben? Haben die auch so gejammert? Ich glaube nicht, die haben nämlich angefangen zu arbeiten! Und das solltet ihr auch mal tun (zumindest im Kopf) - bei den meisten Deutschen gibts scheinbar eine totale, mentale Blockade (es geht eh nix, die andern sind schuld, die andern können eh nichts ändern und ich schon gar nicht.... jammerjammerjammer) |
#5
|
||||
|
||||
Zitat:
Hm, du weißt zwar viel über deutsche Politik, aber das ist falsch. Die Zeit wo Schröder regiert hat, war eine weitgehende Steuersenkungsära. Doch das Problem bei diesen ganzen Steuersenkungen ist 1. Das die Blind-Zeitung sowieso immer behauptet das wäre alles Abzocke und man hätte nachhher nur noch weniger Geld und 2. Daß das alles über mehr Schulden finanziert wird. Zitat:
Allein für sich genommen ist ein gelockerter Kündigungsschutz zwar kein Allheilmittel, aber vernünftig kombiniert mit anderen Reformen (weniger Bürokratie, keine EU-Förderung für "Unternehmensflüchtlinge" etc...) bringt das einiges und könnte die eine oder andere Firma davon abhalten ins Ausland abzuwandern. Zitat:
__________________
![]() |