Zurück   CnC Foren > Andere Echtzeitstrategie > Andere Echtzeitstrategicals > Der Herr der Ringe: Die Schlacht um Mittelerde > DHdR: Die Schlacht um Mittelerde

Antworten
 
Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
  #1  
Alt 30-06-2005, 13:08
Benutzerbild von Junker
Junker Junker ist offline
StarCraft 2 Beta Tester

 
Registriert seit: Jul 2001
Beiträge: 8.731
Junker ist...
So wie ich das noch in Erinnerung habe war Generals ein eigenständiges Team und SUM ebenfalls. Beide nutzten nur dieselbe Engine für ihre Games. Da haben wohl die Teile der beiden Teams zusammengearbeitet.
__________________

Verdammt, wurde aber auch Zeit.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30-06-2005, 13:13
Benutzerbild von Sven
Sven Sven ist offline
Tech-Admin

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Neuss
Beiträge: 37.843
Sven ist ein C...
OL Nick: xysvenxy
Style: cncboard
Laut Aussagen von Leuten die tiefere Einblicke haben, wurde das RTS Team bei EALA in zwei Teams aufgeteilt, eines für die Fortsetzung der C&C Reihe, eines für andere RTS (namentlich HdR).
Ferner soll es wohl kein Add-On zu HdR:SuME geben, das wurde zu Gunsten von Teil 2 gestrichen (mag dann, nach Erscheinen, jeder selber entscheiden ob es ein teures Add-On wurde oder den Titel 'Teil 2' verdient, denk ich).
__________________
Zitat:
Wir sind im Augenblick dabei, zu prüfen, ob es im öffentlichen Interesse liegt, ihnen mitzuteilen, ob wir die Informationen haben, die Sie erbitten, und ob es, sollte das der Fall sein, im öffentlichen Interesse liegt, Ihnen diese Informationen zur Verfügung zu stellen.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05-07-2005, 18:08
Benutzerbild von Aleecsy
Aleecsy Aleecsy ist offline
Yuris Leibwache

 
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 3.962
Aleecsy hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Patch 1.03: EA bestätigt sehr hohe Priorität

Zitat:
Während die Fans gespannt auf eine Reaktion rund um die Gerüchte zu SuM 2 warten, meldet sich Aaron (Apoc) Kaufman im EA Battleground Blog erst einmal in Sachen Patch 1.03 zu Wort. Immerhin wurde Patch 1.02 bereits im April veröffentlicht und unter den Fans gab es vermehrt Stimmen, die befürchteten, dass das versprochene Update überhaupt nicht mehr kommen wird.
Aaron versichert allerdings nun offiziell, dass der Patch 1.03 eine sehr hohe Priorität habe und dementsprechend auch alle Beschwerden und Verbesserungsvorschläge aus der Community genau verfolgt würden. Einen Termin für die Veröffentlichung wurde nicht genannt.

Quelle: EAs Battleground Blog
__________________
\ /
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22-07-2005, 20:26
Benutzerbild von Aleecsy
Aleecsy Aleecsy ist offline
Yuris Leibwache

 
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 3.962
Aleecsy hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
24-06-2005, 15:14
Zitat:
Wie Aaron (Apoc) Kaufman gerade in einer Rundmail mitteilte, haben EA und GameSpy die One Millionth Match Challenge für HDR: Die Schlacht um Mittelerde ins Leben gerufen.
Die beiden Teilnehmer, die das 1 Millionste 1:1 Ladder Macht spielen, bekommen als Preis je eine NVIDIA 6800 Ultra GT 256MB Grafikkarte (wert ca. 399 Dollar). Der Sieger erhält zusätzlich eine Sideshow Weta Collectible Balrog Statue (Siehe BILD) (Wert ca. 150 Dollar).
Mit Stand heute (22.06.05 10:18 Uhr MESZ) ist man bei 886850 Matches.

Ausserdem dürfen die Spieler, die zum Zeitpunkt des Millionenmatches die ersten 16 Plätze des 1:1 Ladders belegen ein Turnier austragen. Der Gewinner des Miniturniers bekommt ebenfalls als Preis o.g. Grafikkarte plus Statue. Für Platz 2 gibt es nur die Karte und Platz 3 erhält nur die Statue. Für Platz 4 gibt es dann immerhin noch 2 EA Spiele.

Die Regeln, Preise und den Match-Countdown findet ihr ...

...HIER (engl.)





So., 17.07.2005 wurde das 1 Millionste 1on1 Quickmatch ausgetragen und damit der Wettbewerb The Millionth Match Challange beendet!
Morbus1 (Registriert: 17.07.2005, 16 Matches - alle gewonnen, Ranked 1477) als Sieger und LegiarTheOne (Registriert 28.06.2005, 25 Matches - Gewonnen: 14, Verloren: 11, Ranked 7259) als Zweiter waren die Glücklichen, die das Match in nur 15 Minuten über die Bühne gebracht haben. Als Preise bekamen beide je eine NVIDIA 6800 Ultra GT 256MB Grafikkarten. Morbus1 konnte sich zusätzlich noch über eine Balrog-Statue (Bild) freuen.

Die 16 Teilnehmer des Millionth Match Tournaments stehen nun also auch fest. Unter ihnen viele bekannte Namen wie teamHQ|Shai, Attilla, THN|Shai oder F7C|PSYCHOxnc.
__________________
\ /
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24-07-2005, 19:08
Benutzerbild von saemikneu
saemikneu saemikneu ist offline
Pastafari

 
Registriert seit: Dec 2001
Ort: Luzern, Schweiz
Beiträge: 5.648
saemikneu ist...
saemikneu eine Nachricht über ICQ schicken saemikneu eine Nachricht über MSN schicken saemikneu eine Nachricht über Skype schicken
Style: Allie
Status des Nachfolgers

Englische News^

Kommt RA3 deswegen noch später?
__________________
Offizieller Groupie der "Schnitzelfresser"
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24-07-2005, 20:48
Benutzerbild von Malte
Malte Malte ist offline
Kanes rechte Hand

 
Registriert seit: Oct 2002
Ort: Im schönen Sauerland
Beiträge: 6.386
Malte hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Malte eine Nachricht über ICQ schicken Malte eine Nachricht über AIM schicken Malte eine Nachricht über MSN schicken Malte eine Nachricht über Yahoo! schicken
OL Nick: BMuMuW, Arwen
Style: CnCForen Standard Style: Standard
waren das die selben entwicklerteams? erscheinungstermin is das 1. quartal 06, der 1. eindruck is nur genial:

Zitat:

Es wird viele Neuerungen geben in Schlacht um Mittelerde 2, es wird aber auch auf viel Bekanntes zurückgegriffen.
So wird es unter anderem eine brandneue Kampagne geben. Nun fragt ihr euch wahrscheinlich, was EA uns für eine Kampagne bieten will nachdem der dunkle Herrscher Sauron besiegt wurde. Die Antwort auf diese Frage liegt in den Büchern der Tolkien Trilogie, zu denen sich EA jüngst die Rechte sicherte. In „Die Rückkehr des Königs“ wird von einem zweiten Feldzug Saurons gesprochen, den er parallel zu den Angriffen auf Gondor und Rohan durchführte:
Den Angriff gegen den Norden Mittelerdes wo sich die Zwerge und Elben gegen den dunkeln Herrscher stellten.

So könnten zum Beispiel das graue Gebirge, Erebor, Esgaroth oder auch die Eisenberge mögliche Orte für die neue Kampagne sein. Sicher dabei sind das Auenland, Bruchtal sowie Minas Morgul.

Neben der neuen Kampagne wird es einen Eroberungs- und Strategiemodus geben in denen der Spieler ähnlich wie in Rome – Total War ca. 40 Provinzen verwalten und seine Armeen taktisch geschickt verteilen muss. In der Kampagne selbst sollen „Vernichten sie alle Feinde“ Missionen so gut wie entfallen.
Neu mit dabei sind die Völker der Elben und der Zwerge für die Guten und die Goblins auf Seiten Saurons. Da wir keinerlei Screenshots von Rohan sehen können und außerdem Theoden zusammen mit Faramir in einer Gondorfestung gezeigt wird gehen wir davon aus, dass Rohan und Gondor zusammengelegt wurden und neben den Elben und Zwergen das dritte Volk auf der Seite des Guten bilden werden.

Während sich die neuen Zwerge auf die Defensivstärke mit mächtigen Festungen und den Nahkampf verlassen liegen die Stärken der Elben natürlich im Fernkampf und in der Magie. Die Goblins sollen sich ähnlich wie die GBA in [ C&C Generäle » Klick zu den Spieleinformationen ] C&C Generäle spielen: Durch schnelle Hit&Run Attacken, auf Spinnen und Skorpionen als Reittiere, überraschen sie die Gegner sorgen für Unruhe.
Auch von einer Art Tunnel für Überraschungsangriffe ist die Rede – ob sich die Designer etwas von dem Tunnelsystem der GBA abgeguckt haben? Man weiß es nicht.
Auf den Screenshots sind neben den Zwergen und Elben auch Düsterwaldbogenschützen und Krieger aus Lorien, schwarze Reiter und Spinnenreiter zu sehen.

Die schwarzen Reiter – Nazghuls auf Pferden – werden wohl für Sauron in den Krieg ziehen, die Spinnenreiter für die Goblins. Auf welcher Seite die Einheiten aus Düsterwald und Lorien stehen werden lässt sich nur vermuten. Wir tippen darauf, dass sie die Elben unterstützen werden.
Es soll ebenfalls die Möglichkeit geben, einen dynamischen Feldzug gegen seine Freunde zu führen.
Wie ihr vielleicht vermutet, werden einige altbekannte Helden des ersten Teils in Schlacht um Mittelerde 2 aus Storygründen nicht mehr vertreten sein. Es werden jedoch neue Helden hinzukommen. So werden zum Beispiel Elrond, Grima Schlangenzunge, der Zwergenkönig Dain und Glorfindel mit dabei sein. Auch Arwen, Aragorns Geliebte und Haldir wird der Spieler in die Schlacht führen können.

Neben der neuen Kampagne und den neuen Parteien bietet das Spiel noch ein weiteres Highlight: Der Spieler soll sich ähnlich wie in Spellforce einen eigenen Helden erstellen können mit eigenem Design, eigenen Sprüchen und Nah/-Fernkampfangriffen der in der Kampagne und in Multiplayergefechten eingesetzt werden kann. Im Ranking wird diese Möglichkeit jedoch gesperrt sein.
Wir können davon ausgehen, dass neben dem Balrog, der Armee der Toten und Ents weitere „Superwaffen“ hinzukommen werden. So ist von Drachen und dem Tentakelmonster die Rede, das den Eingang der Minen von Moria bewacht hat.

Das Spiel selber soll eine deutlich taktischere Note bekommen als der Vorgänger. Mit den verschiedensten Formationen von der angriffsstarken Keilformation bis hin zur Schützenreihe für die Fernkämpfer wird es viele Möglichkeiten geben seine Einheiten aufzustellen. Auch die Ausrichtung der Einheiten soll durch simples Drag&Drop vereinfacht werden.
Als eine weitere Neuerung wird es vermutlich Seeschlachten geben. In der Gamestar wird sowohl von Galeeren als auch von Transportschiffen gesprochen.
Wir dürfen gespannt sein, wie sich dieses Feature auf den Multiplayermodus auswirken wird.

Ein weiteres Highlight wird vermutlich der neue Basenbau sein. Die Entwickler verzichten auf vorgegebene Bauplätze und lassen dem Spieler viele Freiheiten die Festung nach seinem eigenen Geschmack mit Türmen, Mauern und Gebäuden zu gestalten.

Wollt ihr eure Festung lieber mit Türmen oder doch mit brennendem Öl verteidigen? Oder wollt ihr als Befehlshaber der Goblins Horden von Spinnen aussenden sobald die Gegner in die Nähe eurer Festung kommen? Alles und vermutlich viel mehr (Katapulte etc.) wird möglich sein – sowohl im Singleplayer als auch im Multiplayermodus.
Die Grafik wurde im Vergleich zum Vorgänger leicht aufgebohrt.


Zwar wird dieselbe Grafikengine verwendet aber schon jetzt können wir einen realistischen Wellengang und perspektivisch korrekte Schatten bewundern. Auch wird es vermutlich neue Wettereffekte wie Schnee und Regen geben die bereits auf den Screenshots sehr gut aussehen. Normal Mapping und Specular Maps sorgen für plastischer wirkende und wunderschöne Oberflächendarstellung.
__________________
unterzeichnet
B M W

Elen síla lúmenn´omentiëlvo. I EsPaÑa & EsPaÑaS MuMus
Warum fallen wir ?
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25-07-2005, 14:13
Benutzerbild von saemikneu
saemikneu saemikneu ist offline
Pastafari

 
Registriert seit: Dec 2001
Ort: Luzern, Schweiz
Beiträge: 5.648
saemikneu ist...
saemikneu eine Nachricht über ICQ schicken saemikneu eine Nachricht über MSN schicken saemikneu eine Nachricht über Skype schicken
Style: Allie
Kein BFME 3 von EA

Viviendi Unviversal Games (VU Games) hat die "Lord of the Rings"_lizenz von EA abgekauft.

Quelle
__________________
Offizieller Groupie der "Schnitzelfresser"
Mit Zitat antworten
Antworten

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:29 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS

Affiliates
United Forum GetBoinKeD cnc.onlinewelten.de