|
#1
|
||||
|
||||
Nemo löste sich aus seiner Apathie in die er nach dem Setzen gefallen war. Er hatte die ganze restliche Zeit durch das Hangartor zu den Wolken gestarrt, er holte tief Luft.
Ich habe gegen das "Du" nichts einzuwenden, man darf mich gerne mit Nemo ansprechen, doch werde ich wahrscheinlich anfänglich noch nicht konsistent das Du benutzen. Für eventuelle Reaktionslosigkeit meinerseits möchte ich mich schon einmal präventativ entschuldigen, mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit hilft im Allgemeinen etwas Geduld. Mein Fachgebiet wäre die E-technik, Bereich Mikroelektronik bzw. Nanotechnik, außerdem kann ich postulieren, dass meine Wenigkeit das Potential besitzt, physikalische oder mathmatische Problem zu lösen, dieses nimmt aber in der Tat eine gewisse Zeit in Anspruch. Sprachen muss ich gestehen sind mir nicht viele geläufig. Und Waffen weiß ich in welcher Richtung sie sinnvollerweise auszurichten sind. Nun wendete Nemo den Blick von den Wolken ab und sah zu Steve. Ich habe weder Erfahrung in der Bedienung eines Gleiters noch mit gegnerischen Feuer, mein bisherigen Aufenthaltsorte waren Labore, zum einen zu Forschungszwecken und zum anderen für Reparaturen, mit diesen Worten wandte er sich an Khi daher habe ich auch einiges an Werkzeug bei mir für Reperaturen an der Elektronik, also falls du etwas benötigst, könnt Ihr gerne auf mich zurückkommen. Ebenso stehe ich Ihnen gerne mit Rat zur Seite, falls du es wünschst. Ich kann mir ebenfalls die Elektronik Eurer Geräte mal etwas genauer ansehen um etwaige Verbesserungen dran vorzunehmen. Mit Programmieren und Datenverarbeitung stehe ich aus unerfindlichen Gründen auf Kriegsfuss, weshalb auch von Zeit zu Zeit mein PGE härtere Impulse bei Kollisionen mit festen Mobilar oder Wänden standhalten muss. Über die Reihenfolge der Ziele habe ich mir noch keine Gedanken gemacht, da du vorhin schon von Plänen gesprochen hast und ich mir nicht pflege mir unnötige Arbeit zu generieren. Nemo sah in die Runde und erwartete Reaktionen auf diese Ausage. -Solche Ansprachen und das um die Uhrzeit ... Respekt Joe ... das hätte ich mir gar nicht zugetraut-, dachte er so bei sich als er wartete. Geändert von LordMordred (11-10-2005 um 13:50 Uhr). Grund: Kampf gegen Wechselstabenverbuchseln |
#2
|
||||
|
||||
Während ihr über eure weiteren Pläne diskutiert, fällt euch auf, dass irgendetwas nicht stimmt. Vor dem Hangar könnt ihr einige dunkel gekleidete Personen herumlungern sehen, die offentsichtlich etwas suchen und nicht zum Raumhafenpersonal gehören. Plötzlich bemerkt ihr einen Mann, der von der Balustrade des Hangars euch beobachtet und fotografiert.
|
#3
|
||||
|
||||
Steve gefiehl nicht was er sah. Egal wer dieser Typ auf der Balustrade war, es ist sicherlich nicht förderlich ihm Material zu liefern. Steve begann leise zu bemerken:"Sicherlich ist euch dieser Typ da hinten aufgefallen. Ich weiß zwar nicht was der will oder für wen er arbeitet aber ich würde ihm lieber aus dem Weg gehen. Daher schlage ich vor wir gehen an Board, ich bringe uns hier weg und alles weitere bereden wir dann im Schiff."
Fast ohne eine Reaktion abzuwarten packte Steve seinen Koffer und dreht sich Richtung KAL450. Geändert von Der_Mosch (12-10-2005 um 20:10 Uhr). |
#4
|
||||
|
||||
Nemo stand auf. Trotz der frühen Stunde am Morgen sah man leichtes Entsetzen in seinem Gesicht.
-Warum zum Teufel hatte er seine Vorstellung eines Gegenlichtgerätes noch nicht in die Tat umgesetzt. Achja, da kam diese Einladung für ein äusserst lukratives Unternehmen, dem musste man ja nachgehen ohne die Arbeit zu Ende zu bringen. Jetzt hatte jemand ein Bild von ihm, gut es war sehr früh, seine Haare zerzaust und die morgendliche Gesichtslähmung noch nicht ganz erschlafft. ... Doch musst es sein, ein Abgleich mit... Da wurde er von Steve aus dem Gedanken gerissen. Nachdem er dessen Worte verarbeitet hatte, griff er seine Koffer und wendete sich dem Eingang des KAL450 zu. So wir wurden instruiert und leider auch observiert, ich bin dem Vorschlag von Steve sehr zugeneigt. Wir werden einige Zeit fliegen, daher werden wir genügend Zeit haben auf dem Flug alles zu besprechen. Vor allem ohne Zuschauer. Nach diesen Worten verschwand Nemo im Schiff. Geändert von m1a22 (12-10-2005 um 22:30 Uhr). Grund: Dummdidumm, Sig plttmachen |
#5
|
||||
|
||||
(Ich werd jetzt übrigens auch in der Vergangenheit schreiben und mich dadurch dem Stil anpassen ;))
Das sah nicht gut aus. Wer weiss, was diese Herren schon für Daten hatten und, vor allem, was sie damit vorhatten.... "Lasst uns nicht zögern. Wir haben unsere Fracht abzuliefern." Mit diesen Worten schob Khi seine ungleichen Kameraden in das Raumschiff und bat Steve, einen professionellen und vor allem nicht hastigen Start hinzulegen. Khi wollte hier weg und das so schnell wie möglich. |
#6
|
||||
|
||||
An einen hastigen Start war nicht zu denken. Steve tat zwar fast nichts anderes als Raumschiffe zu fliegen aber das war ein völlig anderer Raumschifftyp und eine völlig andere Technik. Trotzdem setzte er sich selbstbewusst in den Pilotensessel. Er sah sich im Cockpit um und begann dabei ein wenig zu murmeln :"Hier die Treibstoffkonsole, dort die Statusleuchten. " Die wesentlichen Bedienelemente hatte er nach ein paar Minuten ausfindig gemacht. Er startete die Triebwerke und richtete sie zum Boden hin aus. Ein leichtes vibrieren erfasste das Schiff. Er entriegelte das Schiff vom Boden uns zog das Haltegestell ein. Die KAL450 schwebte nun relativ sanft über dem Boden. Nun benutzte Steve die Steuerdüsen und drehte das Schiff um 180 Grad. Die Front zeigte nun Richtung Tor des Hangers. Nun kam über die Steuerdüsen wieder ein wenig Vorwärtsschub. Steve gewöhnte sich so langsam an das Manövrieren mit der Maschiene, auch wenn ein Großteil der Instrumente noch immer nicht von ihm verstanden wurde. Wenig später befand sich das Schiff auf der markierten Startzone.
Mit dem Tower Kontakt aufnehmen? Besser nicht. Alleine schon wegen der Sprachhindernisse. Das Radar zeigte auch nichts in näherer Umgebung an, zumindest hielt Steve es für das Radar. Das Schiff blieb stehen und verharte ihm Schwebezustand. Steve zog die Nase des Schiffs etwas hoch und startete die Hauttriebwerke. Während der Startphase wurden die Dämpfer immer wieder geprüft. Auch eine "Jacht" vibrierte währende des Startvorgangs. Wenn auch nicht so wie ein Frachter. Die Geschwindigkeit erhöhte sich. Mit der Geschwindigkeitseinheit konnte Steve nichts anfangen aber bei dem geschätzten Tempo auch jeder Frachter hochkam, musste es dieses Schiff erst Recht schaffen. Die Nase wurde weiter angehoben und das Schiff entfernte sich vom Boden und began zu steigen. Während des Startens konnte Steve nicht hören, was hinter ihm in den Räumen besprochen wurde. Er war voll konzentriert auf das Schiff. |
#7
|
||||
|
||||
Nachdem sie alle von Khi ins Schiff verfrachtet worden waren, machte sich Mishka auf der Suche nach dem Maschinenraum. Falls es Probleme gab war es immer besser gleich zu wissen, wo sie diese lösen konnte. Da sie sich mit der Konstruktion dieser schnellen Schiffe nicht so auskannte bot der Maschinenraum da den besten Anhaltspunkt, von dort ließen sich leicht alle anderen wichtigen Elemente finden. Sie bemerkt an dem leichten Zittern, das ihr Pilot, wie hieß er doch gleich, den Start begonnen hatte. Wenn er sein Handwerk verstand war es nicht nötig, sich hinzusetzen, aber die Stabilisatorfelde eines solchen Luxusschiffs sollten eh stärker sein als die, die sie von dem alten Frachter gewohnt war.
Sie erreichte den Maschinenraum ohne irgendwelche Ruckler zu spüren, der Junge flog wirklich ordentlich, wo der Hauptantriebsmotor auf vollen Touren, aber erstaunlich leise lief. Es war ein sehr neues Modell und andscheinet war das Schiff auch voher kaum geflogen worden. Ihr kam in den Sinn, das die anderen warscheinlich ihre Diskusion von vorhin wieder aufnehmen wollen würden. Strategie und Kompetenzverteilung. Nun, von ersterem hatte sie eh keine Ahnung und zweites interessierte sie nicht, sie war Mechanikerin, darum würde sie sich kümmern. Wenn sie gebraucht wurde, wofür gibt es schließlich die KOM- Anlage. |