|
#1
|
|||
|
|||
ok...meister hat gesprochen also finger davon lassen.....
bedanke mich für die ratschläge ^^ (ja hab mir vorher den thread durchgelesen wie ich nen post mache ^^ ![]() ok thx ^^ |
#2
|
||||
|
||||
Also wir haben an der Uni auch einige Dell Rechner und ich bin von diesen auch nicht so begeistert. Das sind ziemliche Billig-Rechner (damit meine ich nicht nur den Preis)
Die Towergehäuse machen einen ziemlich klapprigen Eindruck, speziell diese Klappe vorne am Tower ist ziemlich billig. Und die Aussparungen darunter für USB und Kopfhörer sind ziemlich kantig. Die Flachbildschirme sind von der Bild Qualität her zwar gut, aber das Gehäuse ist dort auch ziemlich billig. Und die seitlichen USB Anschlüsse sind verkehrt herum eingebaut (die Rückseite eines USB Sticks zeigt nach vorne wenn er drin steckt und nicht die Vorderseite, wie es eigentlich sein sollte). Und die Tastatur ist auch nicht so toll. Das schwarze Plastik sieht nicht besonders hochwertig aus und man sieht die Kleberänder der weissen Tastensymbole sehr stark. Wirkt also alles in allem ziemlich billig und zusammen gemurkst, man sieht das es nicht so viel kostet. Aber die Tower haben praktische Schnellverschlüsse zum öffnen des Gehäuses, ein Teil des Gehäuses wird aufgeklappt. Und auch die Festplatten lassen sich leicht über Schnellverschlüsse tauschen. Das ist aber das einzige was mir positiv aufgefallen ist. Ich weiss aber nicht ob dies auf alle Dell Serien zutrifft. Ich glaube wir haben hier die Precision Serie, vielleicht gibt es ja auch bessere. Geändert von Magicq99 (14-10-2005 um 11:11 Uhr). |
#3
|
|||
|
|||
hmm....also spricht alles gegen dell.....tjo.....
kann mir denn hier einer einen guten pc empfehlen? also suer system fürn kleinen preis? brauche ja schließlich nur nen tower mehr nicht... wäre cool wenn jemand was kennt!bin auch gewillt dafür einige KM zu fahren! mfg cine |
#4
|
||||
|
||||
Das hilft Dir jetzt wahrscheinlich nicht viel weiter, aber ich würde mir den neuen iMac kaufen, wenn ich jetzt einen Computer kaufen wollte.
Für Dich wäre es wohl am besten einfach mit einem Bekannten (der sich mit Computern auskennt) einige Händler abzuklappern und zu schauen was die zu bieten haben. Eine bestimmte Marke kann man da eigentlich nie nennen, die Angebote sind so vielseitig und ändern sich auch ständig. Es sei denn Du sagst Dir das Du unbedingt ein Gerät einer bestimmten Marke haben möchtest, z.B. Sony oder so. Aber die liegen sicher auch über der von Dir gewünschten Preisklasse, deshalb solltest Du Dich nicht auf eine Marke oder eine Modell festlegen. Von der Preis/Leistung betrachtet wäre ein selbst zusammen gebauter PC vermutlich das beste, da benötigst Du aber jemand der sich auskennt und das macht. In diesem Fall hättest Du aber die bestmöglichen Komponenten für den von Dir gewünschten Preis, weil man alles einzeln aussuchen kann. Bei Marken Computern hat man dagegen keine oder kaum Kontrolle über die Komponenten, da übernimmt der Hersteller diese Auswahl. |
#5
|
||||
|
||||
Zitat:
Dabei kannst du ja gleich noch einige Sachen aus dem Alten weiter nutzen ![]()
__________________
Zitat:
|