|
#1
|
|||
|
|||
Hmm Transporter. Ich hab mich gerade schon gefragt wie ein AT-ST in nen Raumkampf kommt
![]() Also bei mir hatte die Ki bis jetzt keine Einbrüche. Naja aber wen das stört der soll Online spielen. Ich hab das game schon ne Woche und noch keine Kampgne fertig, da ich hauptsächlich online zocke ![]() |
#2
|
||||
|
||||
Also kann bis jetzt auch nicht behaupten das die KI dumm wäre, am Anfang der Rebellenkampagne hat mich der Computer so sehr mit VSZ eingeheizt das ich nochmals neustarten musste...
|
#3
|
||||
|
||||
Kuckuck? Wir reden hier immer noch über ein Computerspiel, ne? Die KI besteht also aus Nullen und Einsen und kann nur Verzweigungsentscheidungen treffen (Wenn...dann...wenn...dann...)
Unter den Umständen find ich sie ziemlich gut ![]() Eine mögliche Erklärung für 'der hatte da gar nix mehr stehen': Ich hab gestern ein wenig GM gespielt und, nachdem ich eine nette gegnerische Flotte fast besiegt hatte, machte der einen Rückzug und rettete damit exakt einen Broadside. Tja, und wo tauchte der wieder auf? Richtig, ca. 10 Sekunden nach der Schlacht im selben Orbit - vollkommen alleine. ![]() Als der Planet denn nachher auch komplett meiner war, baute die KI nur noch Tartans - anscheinend konnte sie nichts anderes mehr herstellen. Lustiges Gefecht: 4 MonCal, 3 Nebulon und allerlei Kroppzeug gegen insgesamt 35 Tartans und eine Level 5 Station.... ![]()
__________________
Zitat:
|
#4
|
|||
|
|||
Natürlich ist das eine KI und ich erwarte keinen Meisterleistungen von ihr.
Aber wenigstens ein paar Feinheiten und auch nur ganz simple wenn....dann...Entscheidungen. ![]() WENN, wie ich, PC-Spieler großer, böser Imperialer ist, der seit dutzenden von Gefechten mit der gleichen Flotte aus Acclamatoren und Victory's nahezu unbescholten durch die Galaxie fliegt, DANN statts tausende von X-Wings zu produzieren, einfach mal die Hälfte Y-Wings produzieren und die gebündelt auf ein Großkampfschiff nach dem anderen Konzentrieren, sollte doch jetzt nicht sooooo wahnsinnig viel verlangt sein, oder? ![]()
__________________
Fürst Aragon |
#5
|
||||
|
||||
Jo, eigentlich schon...
Bei mir baut er aber nie nur so einen Blödsinn, es sei denn er kann nicht mehr anders (wie bei den oben erwähnten Tartans)
__________________
Zitat:
|
#6
|
|||
|
|||
Bei mir sit die Ki auch recht aktiv
![]() Aber offline spiel ich h selten, Online macht es sehr viel mehr spaß, da kommen die enzelnen taktiken auch richtig zur geltung |
#7
|
|||
|
|||
Die KI hat mit 2 Problemen zu kämpfen:
Erstmal die Ausgangssituation: Es gibt nette Flotten auf manchen Welten stationiert, die die KI auch mal in den Angriff schickt. => Daher kommen wahrscheinlich die Flotten, die wir als sinnvolle Gegner ansehen. 2tens die Kampanien Begrenzungen: Die KI darf sehr wahrscheinlich in bestimmten Kampanien abschnitten nur manche Flottentypen bauen. Daher produziert er nur kleine Einheiten nach und nichts richtiges. Ich würde sehr vermuten, das man in der Phase vor dem letzten Kampanienschritt es mit deutlich besseren Feindflotten zu tun hat. Z.b wurde ich von 2 ISD mit 7 VSD und Resten angegriffen; auch 5 ISD schauten mal vorbei. Aber Während ich den Angriff auf Atzerri vorbereitete kam er fast nur mit Broadswords und Tartans *gähn*. Finanzen: Die KI hat mehr Planeten als Finanzträger im Hintergrund als man sieht, kann daher auchmal so 100 x Wing bauen, wenn Du ihm die Zeit läst. Zumal das ja gradmal 20000 Credits sind; das hab ich am Ende fast an einem Tag verdient. Spielweise die sich bei mir bewährt hat: Ich hab alle Planungen während Pause vorgenommen, und nur zu Truppenbewegungen die Pause ausgeschaltet. Dazu grob die Hälfte der aktuell bekannten Planeten erobert. Dadurch hatte ich genug Einnahmen, bin zügig (Zeitlich) durch die Kampanie und die KI hat nur "normalgrosse" Flotten gebaut(ok so 15 Broadsword und 15 Tartans mit 1-2 SDs sind leider mal rüber gerutscht). Nachteil ist, wenn man so zeiteffektive spielt, kommen wenig Gegenangriffe durch; ich hatte nur eine Verteidungsbodenschalcht. ![]() Für die Rebellenkampanie bedeutet das, wenn der Todesstern angreift, kommen richtige Angriffe die einen fordern. Da kommen die dicken Pötte auf allen Flanken; jede nicht fett verteidigte Welt ist da Freiwild. Achja, wenn ihr dem Compi immer alles abnehmt, wirds wahrscheinlich langweilig. Erobert ihr zu wenig wirds vielleicht zu schwer. Tja, da fehlte dem Kampanien Designer deutlich das Feingefühl. Einmal uneingeschränkt, kriegt die KI glaub ich halbwegs was gebacken(mit aussetzern wie hier im Forum zu lesen) |
#8
|
||||
|
||||
Zitat:
So hätte man das hier auch regeln können. |
#9
|
||||
|
||||
@Sven:
Das mit den AT-ATs hatte ich auch mal auf Nal Hutta. Da marschieren meine Infs und T4Bs um die Ecke um den zweiten Punkt zu erobern und plötzlich stehen da 6-8 (!) AT-ATs, die mit den abgesetzten Infas meine Truppe zu klump schossen bevor ich mich zurückziehen konnte. Dann wollte ich die zum 1. Einstiegspunkt locken um denen mit ein paar befestigten T4Bs (mit Spezielfähigkeit Raketen) nacheinander den gar auszumachen. Aber Niete... die kamen nicht... also immer ein Inf-Trupp hin, bei Sichtung Bomber druf und Infas weg. Aber da waren stets so viele AT-ATs, dass bald alle einheiten weg waren und die übrigen wurden dann plötzlich von der Infanterie verfolgt und schon liefen meine 10Seks um noch nen paar Rebellen retten zu können...
__________________
VG, KaiS ![]() "Natürlich ist Krieg schrecklich! Wäre er schön anzusehen würde es der Menschheit viel zu viel Spaß bereiten!" - Robert Edward Lee, 1862 |
#10
|
||||
|
||||
Ne? So viel zu dem Thema, die Bodenkämpfe seien eh immer das Gleiche....
![]()
__________________
Zitat:
|
#11
|
||||
|
||||
wer sagt, das es zu leicht wäre... hat nie mit schwer gespielt
![]()
__________________
Der Kampf Scharfschütze gegen Scharfschütze ist der ehrlichste und härteste Kampf, der auf einem Schlachtfeld ausgetragen wird. |