|
#1
|
|||
|
|||
Alle die ich gefunden habe. Dass heißt nicht dass es nicht noch viel mehr gibt.
Leider weiß ich aber nicht mehr wo die meisten dieser Fehler waren. Nur eben dieses "Baufplätze" bei der Info zur ersten Trainingsmission, die Info beim T4B Panzer wo steht dass 4 geliefert werden obwohl es nur 3 sind. Alles andere sind Kleinigkeiten von denen ich wie gesagt nicht mehr weiß wo sie waren. Einmal z.B. ist wo ein ein "-" statt einem ",", ein anderes mal steht wo aus wo auf hin gehörte usw.
__________________
rock 'n' roll can save your soul... |
#2
|
|||
|
|||
Hmm,
ich hoffe ich kann auch etwas größere Änderungswünsche äußern ... *g* - bitte macht es irgendwie möglich daß ich meine Gebäude auf den Planeten selbst plazieren kann. Wofür soll ich Laserkanonen anschaffen wenn ich eh nicht weiß wo die stehen ? Ich weiß daß ist ein größerer Wunsch und ich hoffe trotzdem daß er Gehöhr erhält. - Die Rebellenartillerie ist meines Erachtens zu stark. Habe schon ganze Trupps verloren nur beim Suchen nach dieser - Konnte demletzt bei "galaktischer Eroberung" den Conputer alleine deswegen in schach halten weil ich immer wieder den gleichen Planeten angegriffen habe, die Raumstation incl. 2, 3 Schiffe zerstört habe und wieder weggeflogen bin. Irgendwie hat die KI keine Konsequenzen daraus gezogen, fleissig Geld verschwendet und ich konnte aufrüsten. Ist kein Bug aber vielleicht kann man mal drüber nachdenken |
#3
|
||||
|
||||
Die Hangar Funktion für das Imperium solte Aktiviert werden(war doch im Torturial der Demo, dort konnte man doch die Tie Bomber aus dem hangar manual holen). Somit ist lästiges Tie Spawning miten im Kreuzfeur von Korvetten ausgeschlossen.
Die KI sollte ein wenig überarbeitet werden vor allem die Imperiale. stich punkte: -Einheiten viel Fallt. Oft greift die KI mit nur wenigen verschieden Typen aber davon massig(z.b. 9 Moncalamarie, 20 Marodeure, 50 A-Wings). Eine solche Truppe kann man ohne größere Probleme auseinander nehmen. -Imperiale KI Forscht nicht(stand oben schonmal irgendwo) -Helden komen bei der KI zu schnell wieder. ZB C3PO und R2D2, könnten im Sekunden Tackt klaun wenn das geld reichen würde. Die Home one ist wenige sekunden wieder da nach dem sie zerstört wurde usw. - Die Bauzeit für den Todestern sollte erhöt werden. kontra: Die Rote staffel sollte schneller sich regeneriren. Da bei der jetzigen einstellungen der TS mehrere Planeten auslöschen kann.(eventuel sollte der TS langsamer durch den Hyperaum fliegen) -Hyperraum geschwindigkeit sollte (extra)Individuell einstell bar sein. So das nicht die geschwindig der kompletten Galaxy beschleunigt bzw abgebremst wird. Sonderen das die zeit normal vergeht und man die reise geschwindigkeit vor der party länger einstellen kann.(kurz gesagt:Hyperraum reisen sind zu kurz) Bug: -Wenn ich vor der Party einstelle "keine Zufalls Missionen", absicher, lade sind die zufalls Missionen doch aktiv. Ich weis nicht ob das ein Bug ist aber Zufalls Missionen sind nicht wirklich Zufällig. Die Rebellen sollen immer Byss erobern und die Imperialen sollen meisten einen Verräter auf Eridos oder wenn ihm dieser Planet schon gehört einen helden auf Moncalamarie auschalten. Balancing(achtung meine Balancing vorschläge bezihen sich nur auf die Galaktische eroberung): -Ein Calamarie sollte keine Chance gegen einen Sternenzerstörer haben -Tartan und Korvetten solten abgeschwächt werden(ich glaub das stand oben schon irgendwo ach egal) -Rebelen:X- und Y-Wings sollten mehr aushalten da sie wie fliegen fallen. A-Wings sollten jedoch weniger aushalten dafür aber schneller und mehr gegen andere Jäger auswirken können. -Imperium: Ties(die Jäger) Solten schneller werden. -Rebelen Artelerie sollte weniger schaden abgeben -beide Artelerien sollten auch eigene einheiten schädigen wenn die sich im bombardiert gebiet auf halten. -Bomber sollten auch eigene einheiten schädigen, dafür aber sollte man die richtung bestimen von wo das komt(natürlich solte es nicht wenn die Basis oben am rand ist das man die Bomber auch von oben komen lassen). |
#4
|
||||
|
||||
Ich hätte auch noch einen Rechtscheibfehler und zwar steht im Gefecht bei den Händlerdocks im Weltraum man könnte Venator Sternenzerstörer kaufen aber leider geht das nicht. Außerdem hatte ich auch mal einen bug bei dem ein AT-AT im gegnerischen Basisschild festhing und nicht mehr geschossen und sich nicht mehr bewegt hat. Erst nachdem ich den Schildgenerator zerstört hab konnte er sich wieder bewegen.
|
#5
|
|||
|
|||
Wie wäre es damit:
- Todesstern kann auch großkampfschiffe angreifen (nach bestimmer auf lade zeit) - Den Editor mal beenden ![]() ![]() - Generell Clone Wars einführen - Mehr Geld für schnellere und größere Schlachten - Für jeden Spieler eine einzelene Station (also auch im SP) - Galaktischer Krieg mit 1 Planeten Start und alle frei Planeten - Repatur möglichkeit - Rebellen Nebenfähigkeiten sind viel stärker als die von Imps - Todesstern für einzelene Gefechte - Planeten oberfläche des Todessterns (dann nur mit Fußtruppen) - Großkampschiffe in Stärke ausgleglichener Machen (hab gegen meinem großen burder vorhin gewonnen, aber verluste 7 - Sternzestörer 4 - Piett und er 4 - Calamari Kreuzer 3 - Ackbar da kann was net so ganz stimmen, konnte zwar "überlegend" gewinnen aber auch nur, weil ich mehr Minen hatte. - Mehr startcredits zum einstellen - Für gefechte einstellbare Techstufe zu beginn (damit man net immer rum forschen muss) - wenn Todesstern auch auf Schiffe schießen kann, müssen die SZ net ganz so Stark sein - Vader oder Piett auf SSZ (obwohl Piett naja...) aber einen generell Super-Stern-Zerstörer und die HomeOne auch größer jo das wars soweit erstma Geändert von Kaneda (01-03-2006 um 20:39 Uhr). |
#6
|
||||
|
||||
- Generell Clone Wars einführen
Kann sein das ich dich miss versteheh, aber wenn ich das richtig verstehe wilst du das die Klon kriege mit eingebaut werden? Das ist unmöglich das allein setzt schon Monate langes Balancing drehen und Modellerin voraus. - Für jeden Spieler eine einzelene Station (also auch im SP) Das würde ich nicht so gut finden, den gerade das finde ich ja sogut daran, wenn man das ändern würde wäre es ein 0815 RTS - Galaktischer Krieg mit 1 Planeten Start und alle frei Planeten Füre den gedanken mal zuende das würde nur schnelles Infantrie produzieren bedeuten, und es wäre dann das gleiche wie bei Dicksten Map. Zudem das die KI schneller produzeirt als du bist du schnell der benachteiligte.Es sei den auf jeden Planeten wären Piraten. - Rebellen Nebenfähigkeiten sind viel stärker als die von Imps sehe ich nicht so. Da die Rebellen Fähigkeiten ehr passiv sind. - Todesstern für einzelene Gefechte únd wie sol man den vernichten? Im GC geht das ja auch nur nach bendigung einer schlacht und da schon automatisch. - Planeten oberfläche des Todessterns (dann nur mit Fußtruppen) Was soll man da? |
#7
|
||||
|
||||
Ich hätte da noch ein paar änderungs wünsche.
Der TS solte nach der Zerstörung eines Planeten mit in die schlacht eingreifen können. Nein nicht so wie ihr jetzt denkt mit Torbulasern... Sondern es solte eine Neue Frequenz gestartet werden, sobald die abgelaufen ist kann der TS ein weiteres mal Feuern. Dieses mal aber nicht auf den Paneten(wäre ja qutsch) sondern auf einen Kreuzer der Rebelen nach wahl. Oder schon nach ablaufend er ersten sequenz solte man das selber entscheiden ob man nun den Planeten in die Luft jagt oder staddessen ein Feindliches schiff. Also es sollte eine neue Einheit hinzugefügt werden. Und zwar enterkomandos, diese sollen aber kein schiff erobern sondern diese wärend der schlacht sabotieren. So das zum beispiel nach einiger zeit (20-30 sec) ein subsystem ausfällt, bis das schiff vom Rumpf weg geschossen wird. Diese einheit kann man Intablieren indem man sie sehr Teuer macht. edit hab gerade das post übermir gelesen, mist das ich immer zu langsam bin. Geändert von iceman775 (01-03-2006 um 20:35 Uhr). |
#8
|
||||
|
||||
Hyper V Geschütze stärker machen im Vergleich zur ionenkanone klar unterlegen
Ionenkanone und Hyper V Geschütz auch manuel abfeuerbar sein .sollte man mal keine Flotte im Orbit haben solllte, jedoch ein geschütz kann dieses manuel aktiviret werden Orbital Bombardements sollen nicht nur im Bodenkampf verfügbar sein sondern auch im Weltraum ( Zerschießen von wichtigen verteidigungsanlagen etc. ) so dass war es erstmal
__________________
- SC Freiburg - Geändert von Ben5665 (01-03-2006 um 20:49 Uhr). |
#9
|
||||
|
||||
Bitte Bitte Jungs, bleibt realisitisch, kleine aber feine Vorschläge, ihr müsste den Entwicklern nicht gerade den Spass verderben. Ist schon toll das Sie sich überhaupt die Mühe machen.-
Vorschläge: - Versorgungsdock der Raumstation sollte in der Lage sein Raumschiffe zu reparieren, Schiffe sollte aber während dieser Zeit nicht feuern können - Einzelne Schiffe sollten aus der Schlacht abgezogen werden können, z.B. wenn man Sie zu Kartenrand manövrieren kann, einfach nicht in unmittelbarter Nähe einer Schlacht Und zu den CloneWars: Ein bisher sehr gut ausehender Mod zu den Klonekriegen ist bereits in Arbeit, nur schon die Screenshots der Modelle sind der Wahnsinn: http://www.imperialassault.com/rote/ Geändert von Illinois (01-03-2006 um 21:10 Uhr). |
#10
|
|||
|
|||
Zitat:
![]() Nochn Nachtrag: Ich find es recht schade, wenn man geschickt spielt und man zu beginn 3 Minen hat und der andere nur 2, hat der andere gar keine chance. |
#11
|
||||
|
||||
kossal sollte kessel genannt werden, flotten sollten am anfang einer schlacht ausgewählt werden können (bzw die schiffe um auf die maximale einheitenanzahl zu kommen). die hyperraumgeschwindigkeit dürfte noch langsamer sein. es sollte sowas wie plex-soldaten für das imperium geben, vielleicht stormtrooper mit e-web? helden-respawn zeiten verkürzen. mehr startoptionen für galaktische eroberung, zB nur 1 startplanet etc... hitpoints von ISDs erhöhen, insbesondere von schildgenerator und hangar
__________________
![]() |
#12
|
|||
|
|||
Bug
KI Gegner hat mit dem Imperator nicht nur meine Infantrie übernommen sondern auch meine Artillerie...
Das steht so nicht im Tooltip der Skill vom Imperator. |
#13
|
||||
|
||||
Auch ich wünsche mir daß ein Imperialer Sternenzerstörer
stärker als ein Mon Calamari Kreuzer ist. ( 1 vs 1 keine Chance als Imp ). Im MP braucht man drei SDs um einen Mon Cal platt zu machen. Bomber nützen einem da auch nicht denn.... Corellianische Korvetten sind zu stark. Selbst wenn man mit zwei VSDs auf die feuert braucht man ewig da nur jeder dritte Schuss trifft. Die Hyper V Kanone muss stärker sein bzw. die Ionen Kanone schwächer. ( Wenn man als Imp eine Weltraumschlacht beginnt während auf dem Planeten eine Ionen K. ist, kann man seine Flotte vergessen ). Respawning von Helden wie Ackbar verkürzen ( er scheint ein paar Klone von sich gezüchtet zu haben, so schnell wie er auftaucht ) Man sollte die Ties manuell aus dem Hangar führen können. Calactic Conquest mit 1 bzw. 2 Planeten auf Tech 1 beginnen und dann die komplette Galaxis erobern. Die Idee mit dem Todesstern finde ich super wird aber wohl schwierig. Und, ganz klar ein SSD. |
#14
|
|||
|
|||
verbesserungsvorschläge
-kossal sollte kessel genannt werden.
-flotten sollten am anfang einer schlacht ausgewählt werden können (bzw die schiffe um auf die maximale einheitenanzahl zu kommen). -die hyperraumgeschwindigkeit dürfte noch langsamer sein. -es sollte sowas wie plex-soldaten für das imperium geben, vielleicht stormtrooper mit e-web (dreifuß-laser)? -helden-respawn zeiten verlängern, die sind viel zu schnell wieder da, jedenfalls beim gegner. -mehr startoptionen für galaktische eroberung, zB nur 1 startplanet etc... -hitpoints von ISDs erhöhen, insbesondere von schildgenerator und hangar. -interdictors sollten auch etwas mehr hitpoints haben, eine einzelne y-wing staffel schaltet ihn aus, auch sollte man überlegen ob man ein rebellen-equivalent für interdictors einführt, in der galaktischen eroberung zieht sich das imperium immer zurück (auf schwer). -ein galaxisweit erwerbbares upgrade auf partikelschilde wär auch super (tech stufe 6), sollte allerdings angemessen teuer sein. -kleine verbesserungen an der KI, greift selbst auf schwer nur halbherzig an (imperium, bei rebellen weiss ichs nicht) -angriffsprioritäten festsetzen können, zB y-wings/bombern sagen nur auf schildgeneratoren gehen, oder nur auf hangars usw... das wars auch "schon" |
#15
|
|||
|
|||
oh man, hab ich Fehler im Text
![]() sorry, war wohl ein wenig hektisch... aber ihr wisst ja was gemeint ist ![]() - Generell Clone Wars einführen Kann sein das ich dich miss versteheh, aber wenn ich das richtig verstehe wilst du das die Klon kriege mit eingebaut werden? Das ist unmöglich das allein setzt schon Monate langes Balancing drehen und Modellerin voraus. -- Nunja wird ja eh schon Gemoded... müssen die sich keine mühe mehr geben. - Für jeden Spieler eine einzelene Station (also auch im SP) Das würde ich nicht so gut finden, den gerade das finde ich ja sogut daran, wenn man das ändern würde wäre es ein 0815 RTS -- Jedem das seine, aber was meints du mit RTS? - Galaktischer Krieg mit 1 Planeten Start und alle frei Planeten Füre den gedanken mal zuende das würde nur schnelles Infantrie produzieren bedeuten, und es wäre dann das gleiche wie bei Dicksten Map. Zudem das die KI schneller produzeirt als du bist du schnell der benachteiligte.Es sei den auf jeden Planeten wären Piraten. -- Ist, aber auch ziemlich langweilig wie es momentan ist, vor allem es ist ziemlich unübersichtlich und man kann sich seine Galaxie nicht so aufbauen wie man möchte. Die Piraten, kann man ja drauf machen, wäre ja kein Problem. - Rebellen Nebenfähigkeiten sind viel stärker als die von Imps sehe ich nicht so. Da die Rebellen Fähigkeiten ehr passiv sind. -- Job und z.b. im Weltraum, wenn alle ihre schild aktiveren, oder Han Solo unverwundbar ist, kann man nicht viel Schaden ausrichten und vor den Traktorstrahl, kann man nur bei wenigen Schiffen benutzen. usw.usf. - Todesstern für einzelene Gefechte und wie sol man den vernichten? Im GC geht das ja auch nur nach bendigung einer schlacht und da schon automatisch. -- Ajo, erinner dich mal an Rebellion. Für die X-wings noch eine Funktion einführen, um den Todesstern anzugreifen und z.b. ist bei Luke die Chancen erheblich erhöhen, wenn glückstreffer aufgeladen ist.... - Planeten oberfläche des Todessterns (dann nur mit Fußtruppen) Was soll man da? -- ohne Raumschlacht (als Sabotage Akt zerstören). Sei mal bissl kreativ ![]() Geändert von Kaneda (01-03-2006 um 20:56 Uhr). |
#16
|
|||
|
|||
Man sollte den TS nicht selbst feuern lassen können. Denn die 70 Sekunden bis der feuerbereit ist überlebt auch die kleinste Flotte.
Man kann also nicht verhindern den Planeten zu verlieren, selbst wenn man die Schlacht gewinnen sollte. Darum finde ich dass entweder nicht selbst feuer können sollte, oder erst nachdem man die Schlacht gewonnen hat. Eine andere Möglichkeit wäre natürlich auch noch die Zeit die er braucht deutlich rauf zu setzten. 10 - 15 Minuten z.B. Sollte man vorher schon gewonnen haben (sprich, alle Schiffe tot und die Starbase weg) sollte man dann natürlich auch schon vorher feuer können. Sonst aber nicht...
__________________
rock 'n' roll can save your soul... Geändert von I-Lucky-I (01-03-2006 um 21:01 Uhr). |
#17
|
|||
|
|||
also mir kamen da noch so 1-2 ideen:
-clonewars als addon. ja, zahlen, dafür richtig fett mit kus gegen republik, die kus wenn möglich sogar die droiden zuerst aus diesen monströsen gefärten abladen ![]() ![]() ![]() ![]() -und es sollte, wie oben schon erwähnt, ein reparaturschiff geben. dieses könnte man gleichzeitig auf der weltraummap von kuat dafür einsetzten diese unfertigen einheiten die auf der map verteilt sind (iss die map collectoredition only?) fertigzustellen und zu benutzen. so wärs auch n rennen um die dinger, nichtnur um die rohstoffasteroiden. @EEBKiller: wegen dem todesstern, ich weiss wie riesig das teil ist und wie weit weg, schwenkst du aber die kamera, kannst du sehen, dass der todesstern trotzdem nur 20 schiffslängen unter dem battle ist. und mal abgesehen davon: turbolasertürme haben ne reichweite von 11000 kilometern. die dinger werden ja auch für die bombardierung von planeten von einem sternenzerstöhrer (daher der name) im orbit aus gebraucht. da ist die entfernung vom todesstern zu dem battle n klacks |
#18
|
|||
|
|||
hi
- X, Y und A-wings sollten schilde haben. in der demo hatten sie glaub welche, in der vollversion nicht. is vor allem ein wenig blöd, da es ja einen planeten gibt, der stärkere schilde für die rebellenjäger bietet. - ne schiffsauswahl "vor" jeder raumschlacht, wäre nicht verkehrt. hab von jedem schiff ein paar in meiner flotte aber nur 3 raketen-kreuzer, und genau die sind von anfang an automatisch dabei. wenn der planet zusätzlich von einer starken gegnerflotte verteidigt wird, sind die 3 schneller zerstört. als man raketen-kreuzer sagen kann. nebenbei finde ich sie etwas zu stark die rak-kreuzer. die zerlegen ne raumbase in null komma nix. - was auch schon angesprochen wurde, is ein einstellbares einheitenlimit. ich hät gern die freie wahl, mit wieviel einheiten auf einmal ich spielen will. taktische nach- oder vorteile deswegen hin oder her. - das komische verhalten, wenn ein gleiter einen AT-AT einwickelt, hatte ich auch. es funzt nicht! das seil verschwindet, oder der AT-AT bleibt stehen, oder lädt kurz vorher noch soldaten ab, und läuft nach kurzer zeit dann weiter. - ich möchte meine schiffe gerne an einer raumbase reparieren können. oder mit einem reparatur-schiff. das wäre auch ne möglichkeit bei multiplayer partien, das "zum-krüppel-schießen-und-treiben-lassen" zu beenden. - ich möchte die siegesbedingungen selber einstellen können. - mon calamari kreuzer sind zu stark, wir brauchten im LAN gegen den computer(schwer) 3-4 sternenzerstörer für 1 calamari-kreuzer ![]() - einzelene schiffe im gefecht abziehen zu können wäre NICHT so toll, da das gefecht sich sonst unnötig in die länge zieht, aber ne selbstzerstörung wär genial, die evt noch einheiten in unmittelbarer nähe beschädigt. |
#19
|
||||
|
||||
Zitat:
Eben weil die Raketenkreuzer stark gegen Raumbasen sind kann man sie auf der anderen Seite eben schnell zerstören! Manchmal habe ich den Eindruck das manche nur mit gleichen Schiffen klar kommen. Ich hätte es gern wenn mit höherem Techlevel man auf den Bauplätzen auch stärkere Geschütze bauen könnte denn gegenüber starken Einheiten machen die keinen Sinn. Oder mache ich da was falsch? Geändert von Kroko (02-03-2006 um 14:54 Uhr). |
#20
|
|||
|
|||
hm, mir sind n paar bugs aufgefallen:
-spielstände lassen sich nicht laden (muss zuerst spiel neu starten dan kann erst laden) -teilweise bleibt das spiel hängen, nach 2 minuten gehts dann plkötzlich weiter (vorallem im menü) -wegfindungsprobleme. at-st bleiben sehr häufig an bergen und klippen "hängen" -befehlsmissachtung. in raumschlachten passiert es, das mehrere einheiten keine befehle mehr entgegennehmen und nur auf der position bleiben. -at-at's lassen sich nicht "einwickeln" (seil verschwindet plötzlich, ist ein standart at-at und läuft) -schüsse von abwehrstellungen gehen durch berge hindurch hier noch n paar verbesserungsvorschläge: -todesstern sollte turbolaser haben ( is ja unrealistisch so ne riesen kampffestung die aber keinen finger rührt, auch wenn schiffe in der nähe sind.) -imperiale sternenzerstöhrer brauchen mehr TIE staffeln (sonst extrem blöd, wenn gleichviel wie acclamator) -imperiale sternenzerstöhrer brauchen stärkeren traktorstrahl (kann ja nichtmal den milleniumsfalken halten) -waffensysteme des imperialen sternenzerstöhresr müssen schwerer werden (mon calamari ist stärker wie ein imperialer) |
#21
|
|||
|
|||
Noch ein paar Sachen:
- hatte einen AT-AT und unter ihm eine Reparaturstation gebaut. Resultat : Der at-at wollte sich nicht mehr wegbewegen. Auch nicht nach dem die Reparaturstation bereits wieder verkauft war - Manchmal bleibt meine Maus hängen und scrollt konstant immer nach links oder rechts. Neustart ist die einzige Lösung. Maus-Modell : Logitech MX 500 Und : nein, ich habe die Probleme sonst nicht - Manchmal, nach längerem Spielen krasse Performance-Einbrüche im weltraumspiel. Es ruckelt echt krass. mein system : athlon 3500+, 2 Gig Ram Gforce 7800 GT Virenscanner und firewall aus, spiel nur offline. - Vorschlag : Matchmaking anhand der Punkte des jreweiligen Spielers (wenn gamespy sowas her gibt), so spielen schwache spieler gegen schwache und starke gegen starke. |
#22
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() Du weisst aber schon, wie groß der ist (selbst im Spiel) und wie weit weg das Gefecht davon statt Zitat:
![]() - Meine Probleme: Der Interdictor macht nicht das, was er machen soll: Raketen und Torpedos zerstören bzw. ablenken. JEDE kommt durch und trifft ihr Ziel so, wie sie soll. Einzig und allein eine Flucht kann er verhindern, bringt mir in nem echten Gefecht aber garnichts ... - Die Techstufe von Victory und Interdictor sind vertauscht. |