|
#1
|
||||
|
||||
Zitat:
Zitat:
__________________
![]() |
#2
|
|||
|
|||
bob ich spiele nicht im Multieplayer; ist nicht so mein fall^^
die kleinsten Tanks benutze ich wie gesagt nur gegen einheiten mit schwachen Lasern die langsam durch den schild kommen und meine Artillerie und Plex ect dahinter so nicht verletzen können. Ausserdem sind die nicht teuer,sind schnell und treten zu fünft auf (eine einheit kann also nicht soo schnell erledigt werden) das mit den Maraudern merk ich wahrscheinlich nicht weil WENN die Raumstation des Gegners energie verliert sind meine anderen einheiten auch schon alle an der Front. Daher WEISS ich nicht wirklich wer den schaden macht. ich weiss nur das die Marauder, als ich sie bewusst getestet hab eigendlich wenig bis garnix abgezogen haben. Und letztens hab ich ne schlacht gegen 11 !!!!! Broadside-Kreuzer (Marauder des Imperiums) und Geleitschutz (plus SD) führen müssen^^ Meine Raumstation hats überlebt; komischerweise ^^ Was is denn? Will denn kein anderer sein Statement abgeben ![]() |
#3
|
||||
|
||||
naja, gegen die KI kommt ma auch ganz gut mit T2-Bs in verbindung mit Artillerie an, auch wenn ich (in den seltenen fällen in denen ich Rebellen spiele) lieber die T4-Bs einsetze.
Du kannst ja mal deine Einheiten hinden bei den Meraudern lasse, wärend die alleine auf die Raumstation feuern, zumindest die Schilde bekommen die verdammt schnell runter, für eizelne Systeme brauchen sie meistens etwas länger weil sie ja nich so zielgenau sind. Mit dem Sperrfeuer (egal ob Merauder oder Broadside-Kreuzer) lassen sich übrigens wunderbar herranfliegende Jägerverbände auslöschen, also auch in der Verteidigung recht effektiv. Das die Raumstation gegen 11 Broadside Kreuzer überlebt kann bei der KI schon mal passieren, wenn sie alles feuer auf die Station konzentriert hat man en Problem, aber manchmal fliegen die auch etwas bescheuert auf der Karte rum, oder begeben sich sogar in Reichweite der Station oder feuern mehr auf andere Schiffe als die Station. aber mal mal zurück zum Thema: Also zumindest im Einzelspieler hab ich auf den Planeten die angreifbar sind immer so 2 VSD und 2 Tartan Kreuzer, auserdem versuch ich die Stationen an der Front immer so weit wie möglich auszubauen, gegen die manchmal doofe KI reicht des normalerweise. Normalerweise hab ich eine rießige Hauptangriffsflotte, je nach Techstufe ändert sich die Zusammensetzung, anfangs is die Flotte noch recht ausgewogen, meist ein paar VSD, Tatan- und Broadside-Kreuzer, damit kriegt man den gegner normal gut klein. Auf der höchsten Techstufe hab ich normalerweise immer ne Flotte aus ISD, eventuelle noch en paar Tartan-Kreuzer dabei, aber auch net immer, die unmengen an Ties wo die ausspucken kommen eigendlich gegen alle Jäger an. Im multiplayer sieht die sache aber nochmal anders aus.
__________________
![]() |