|
#1
|
||||
|
||||
Zitat:
![]()
__________________
![]() |
#2
|
||||
|
||||
Bewerbungen sind vor allem sehr individuell. Ich selber arbeite auch in der IT-Branche. Aber z.B. bei IBM im Consulting musst Du dich anders bewerben als für Microsoft als X-Box-Verantwortlicher.
Wichtig ist, dass Du Dich im Detail über den Job und die Firma vorab informierst und dann entsprechend detailliert bewirbst. Das die ganze Bewerbung sauber und fehlerfrei sein soll ist wohl auch klar. Auch musst Du halt aus der Masse der Bewerbungen rausstechen - aber nicht mit "Show-Effekten", sondern eben mit Klasse und Interesse. Auch lohnt sich immer die Ueberlegung, wieso sie gerade Dich einstellen sollten. ![]() |
#3
|
||||
|
||||
ja geh zum biz da war ich auch... die können ein wirklich gut helfen, musst dir allerdings ein termin geben lassen, bei mir hats 2 wochen gedauert. ich weiß ja nicht wie wichtig das bei dir ist.
|
#4
|
||||
|
||||
Bei uns ist BIZ für Schüler die sich für eine Lehrstelle bewerben wollen oder für Lehrabgänger die nicht richtig wissen wie eine "richtige" Bewerbung aussehen soll.
Raptor hat es aber sehr gut gesagt, eine Bewerbung sollte so genau wie möglich auf die Firma und auf die Stelle zugeschnitten sein. Deshalb würde ich mich davor hüten von irgendjemandem eine Bewerbung zu übernehmen. Helfen lassen ja, aber aber irgend eine abgeänderte Variante einer anderen Bewerbung erkennen die Leute in der Personalabteilung unter Umständen schnell und wenn du dann nicht wirklich gut qualifiziert bist und wenig Konkurrenz da sein sollte landet die Bewerbung im Müll. Wenn du dich nur an einem Ort bewirbst schadet es ja nicht, sich ein bisschen genauer über die Firma zu informieren. Das macht bei der Bewerbung und vor allem bei einem Vorstellungsgespräch einen guten Eindruck. Ich arbeite in einer Rückversicherung und die vom Personal haben schon von Fällen erzählt dass sie jemanden für ein Vorstellungsgespräch eingeladen hatten und der nicht wusste was ein Rückversicherer eigentlich wirklich macht. --> "Danke, sie hören von uns ![]() |