|
#1
|
|||
|
|||
1. Einheitenerfahrung, z.B. wohlbehütete Veteranensternenzerstörer.
2. Eine Möglichkeit die Bauslots auf Karten vor der Schlacht bebauen zu können. Ich finde es reichlich sinnfrei, wenn mir ein Planet schon seit Anbeginn des Spieles gehört, dieser wird dann nach stundenlangem Spiel vom Feind angegriffen und ich habe keine einzige Verteidigungsstellung ausbauen können, bsp. Coruscant als Imperialer Spieler. 3. Planetare Schildgeneratoren unter den Schild. 4. Diplomatie wie von Grey beschrieben klingt nicht schlecht. Momentan unterscheidet sich die Rebellion nicht vom Imperium. Bsp. Ich spielte die Imperiale Kampagne, invasierte einen Rebellenplaneten und fand dort Rebellentruppen, welche die einheimische Bevölkerung niedermetzelte und ihre Behausungen zerstörten. Ich als Imperium habe dann die arme zivile Bevölkerung, Frauen und Kinder vor den marodierenden und brandschatzenden Rebellentruppen gerettet. Das passt einfach nicht.... to be continued...
__________________
Fürst Aragon Geändert von Fürst Aragon (13-03-2006 um 14:19 Uhr). |
#2
|
||||
|
||||
1.) Ich finde es sollte auch die möglichkeit geben,das wenn man nen gegnerischen planeten erobert,die vom gegner erbauten gebäude zuerhalten und in eigene umzuwandeln.So das nach erfolgreicher eroberung ein paar gebäude erhalten sind.Z.B. schildgeneratoren,minen,...
Militärgebäude können ja zerstört werden,aber bei den anderen wäre es schön wenn die erhalten blieben. 2.) Wäre auch klasse wenn es missionen gäbe,wie bisher Spionage/Diebstahl, wo man schiffe/gebäude/spacestations kapern/sabotieren kann.Abhängig wie groß die planetentruppen vertreten sind. 3.) Ganz klar auch die diplomatie.(wie vorher schon beschrieben) Also quasi für die planeten eine art moralbalken,welcher fraktion sie sich hingezogen fühlen und dementsprechend sich die bevölkerung verhält. Die Rebs könnten somit die bevölkerung vor einer invasion,per diplomatie,zu überzeugen mitzuhelfen.Sollte sich die bevölkerung stark zu der gegnerischen fraktion hingezogen fühlt,müssen die bodentruppen verstärkt werden um einen aufstand zuverhindern. Man könnte ja auch ein planeten "steuersystem"einbauen.Hohe Steuern,lassen selbstverständlich die "moral" des planeten sinken. 4.) Auswirkungen auf die Galaxie,wenn das imperium den TS einsetzt.Denn so kann er jeden planeten vernichten,der von den Rebs besetzt ist,ohne eine langatmige invasion zu vollziehen. 5.) Auch wenn einige dagegen sind,fände ich es super wenn ich in einer raumschlacht die fighter selber starten kann.Also wenn ich imp bin,das nich gleich alle fighter/bomber starten,sondern z.b. erst die fighter um etwas aufzuräumen um dann später die bomber rauszulassen. Trägerschiffe für rebs,wie oben schon genannt,auch das rebschiffe ab nebulon-b fighter transpotieren können.Man könnte es so machen,das die rebfighter immernoch zwischen den planeten hin und her fliegen können um die verloren fighter zuersetzen.Das imperium die fighter weiterhin umsonstbekommen und nach jeder schlacht automatisch ersetzt werden. 6.) Sternenzerstören wurden ja eigendlich gebaut um planeten vom all aus zubeschießen,allerdings denke ich das es schwer wird dies in EaW zu integrieren. 7.) Die möglichkeit,stark beschädigte weltraumeinheiten aus der schlacht zuentfernen um platz für ne neue zumachen. Wird noch weitergeführt.... Geändert von Mandalor219 (13-03-2006 um 15:09 Uhr). |
#3
|
||||
|
||||
Eigentlich ist es doch noch viel einfacher. Wer sich an SW_Rebellion, den klassiker erinnern kann, entdeckt viele Elemente auch in EaW. Im Prinzip hab ich auf ein game wie EaW jahrelang gewartet, praktisch ein grafisch aufgemotzter, würdiger Nachfolger. Natürlich sollte EaW NIEMALS ein Nachfolger werden das ist schon klar, nur kommt man eben nicht drumrum. es ist DER Nachfolger und nicht besonders gut gelungen, wie ich leider sagen muss.
Typisch für LucasArts und Entwickler sind die zeichentrickähnlichen Texturen und die grellen bunten Farben, sowie die viel zu großen schriftzüge und tooltips. Das ist ein Punkt bei dem ich mich jedes mal aufregen könnte wenn mal ein SW Game herauskommt. Das es grafisch heutzutage weitaus besser geht beweisen Doom3, Nexus-The Jupiter "Incinent" (Incident? lol) oder selbst eve-online als MMORPG! Es fehlen wie schon bereits erwähnt der Diplomatie Part, Schiffsmodelle (es sind auf beiden seiten viel zu wenig!) und bei rebellion gab es 100x mehr planeten zu besiedeln. Die Rebellen verhalten sich wie auch das Imperium nicht gerade wie sie sollten und wenn man ein paar mal am erobern war wirds langsam langweilig. Allein die Tatsache das ich mit Darth Vader und dem Imperator fast allein einen Planeten erobern kann ist schon etwas fragwürdig. In jedem Fall haben die Bodenkämpfe nix mit Taktik zu tun, man muss nur genügend einheiten mitbringen. Es gibt keinen Zufallsfaktor.. plötzliche ereignisse .. nix Lediglich die raumschlachten find ich spannend mit den großen schiffen. Bei einer Skala von 0 (schlecht) bis 10 (innerer orgasmus) würde ich EaW eine 6 verpassen, aber für SW-Games verhältnisse schon eine 8! Tja, jetzt müssen die Modder wohl wieder ran.. aber das scheint heutzutage üblich zu sein. |
#4
|
||||
|
||||
Kuckuck? Ihr habt das Thema des Threads schon richtig verstanden, ja?
'Features die fehlen' - nicht 'Mir gefällt das Spiel nicht' Und hört bitte auf es zu einem zweiten Rebellion machen zu wollen..... bitte.... Das Spiel ist so wie es ist und ich glaube kaum, daß Petroglyph jemals vorhatte ein zweites rebellion daraus zu machen. Also konzentriert euch bitte auf Features die EAW besser machen könnten und nicht auf solche die daraus eben doch Rebellion machen.
__________________
Zitat:
|
#5
|
||||
|
||||
Verbesserungsvorschläge sind doch drin? Man sollte schon raum für diskussionen lassen
![]() - Grafik - Gameplay - Features etc. steckt alles im Post.. kann dir aber auch gern ne nackte Liste erstellen ![]() |
#6
|
||||
|
||||
ein paar Zufalls missionen mehr.
z.b. erobern sie den Planeten x und erhalten sie 1000 Credits oder so das es nicht immer die selben planeten sind. Piraten sagen das byss unbewacht ist erobern sie Byss ein anführer der Black Sun ist auf Byss gefangen genomen worden retten sie ihn. usw ihr kennt ja inzwischen alle 5 Missionen. Zitat:
42(bald 43) sind schon eine beträchtliche anzhal für ein spiel wo es weltraum als auch boden schlachten gibt. Geändert von Sven (13-03-2006 um 15:48 Uhr). |
#7
|
||||
|
||||
Zitat:
Aber die Anzahl wäre durchaus machbar denn bei den Bodenschlachten werden eigentlich nur kleine 2D-Maps verwendet und die Texturen sind auch nicht besonders aufwendig. Und wo wir schon bei 2D sind.. Gegen 3D Umgebungen sowohl im All als auch am Boden hätte ich nix einzuwenden gehabt. |
#8
|
||||
|
||||
Jungs, bleibt beim Wesentlichen. Also manchmal hab' ich das Gefühl wir reden hier über zwei verschiedene Games...
Es gibt ja eine 3-D Umgebung am Boden... genau so auch im Weltraum, es gibt einfach nur eine Ebene im All. |
#9
|
||||
|
||||
Essential: Zoomfunktion verbessern
Wenn ich auszoome is die übersichtlichkeit schon gut allerdings müssen die anzeigen unbedingt wieder mit rein (kann ja evtl unteroptionen einstellbar sein oder so)
__________________
Der Sinn des vorangestellten Postings beträgt 42. Zitat:
|
#10
|
||||
|
||||
Zitat:
![]()
__________________
Zitat:
|
#11
|
|||
|
|||
1)
Problem : Die Art Gebäude zu errichten ist langweilig und wiederholend. Es ist öde ständig auf die gleiche Art und Weise Gebäude zu errichten -Klick auf Planet, Klick auf Gebäude, fertig, nächster Planet. Das ist zu langweilig und birgt kein bischen Spaß. Generell fehlt halt eine typische RTS - Zutat: Meine Basis errichten und schön verteidigen mit Türmen etc. Quasi : Ein "Heim" errichten welches ich gerne verteidige. Lösung : Lasst uns die Gebäude errichten wo wir wollen. Von mir aus in einer Minimap oder durch runterzoomen auf den Planeten (Karte müßte halt geladen werden). 2) Problem: Die Karten selbst sind öde, Planetenschlachten lasse ich berechnen Lösung: Macht sie abwechslusreicher mit markanten Punkten, strategischen Schlüsselpositionen und ... GRÖßER !!! Außerdem macht es mehr spaß zu verteidigen wenn Punkt 1 erledigt ist ![]() 3) Problem: Mir geht die Übersicht verloren oder ich habe zu viel Übersicht. Spiele ich normal (nicht gezoomt) sind meine Einheiten so groß daß ich nicht gescheit taktieren kann (1280 * 1024). Zoome ich raus fehlt mir die Athmosphäre Lösung: Reduziert die Einheitengrößen ein bischen 4) Problem: Die Kampagnen sind langweilig, unmotivierend und dienen eher zur Abschreckung. So wie es zur Zeit ist sind die Kampagnen grausig ! Lösung: Zwischensequenzen nach jeder(!) Mission oder auch mal in den Missionen selbst. Zwar sehen sie dann immer noch hässlich aus (schade, daß die Gameengine dafür herhalten muss) sind aber besser als Hologramm - Nachrichten Weiterhin sollten die Missionen interessanter sein. Alles nur erobern kann ich auch bei Galaktischer Eroberung. Es fehlen andere Missionsziele, größere Planeten, generell : Abwechslung Geändert von Breiti (13-03-2006 um 18:02 Uhr). |
#12
|
|||
|
|||
Hmm ein RTS mit 3Dimensionaler Umgebung am Boden
![]() Warte mir fällt bestimmt gleich eins ein. ![]() Nee eigentlich nicht. ![]() Keien AHnnug was du damit meinst. Die Maps sind doch alle 3D und wers ent glaubt soll mal STRG-gedrückt halten und die kamera frei bewegen und dann behaupten es währe 2 Dimensional. Ok meine Featurelsite: 1. Mehr Helden. Leie organa, Luke Skywalker, Yoda, um nur mal ein apar zu nennen ![]() 2. Diplomatie. WIe oben beschrieben währ eine verdammt Feine Sache. 3. Währ cool wenn man Attentate selbst spielen könnte. Sprich wenn ein Kopfgeldjäger meinen Schmuggler angreift, hab ich auf der Weltraummap den Schmuggler in einem umgebauten Frachter und eine Slave I und der Kopfgeldjäger muß den Frachter abschießen und der Frachter eine bestimmte Zeit fliehen bevor er in den Hyperraum treten kann. 4. Mehr Planetenbonis. Beispiel: Wenn das Imeprium kashyyk erobert, kann es überall Wookiesklavenlager errichten. Auf Planeten mit deisen lagern geht die Produktion schneller. Wird das Lager aber zerstört, erhält der Rebellenspieler 15-20 böse Wookies. Erobern die Rebellen kashyyk, können sie Wookies ausbilden die stärker al normale Soldaten sind. Wen die Rebellen Bothanwui erobern, erhalten sie pro Galaktischen Tag einen Spion mit denen sie sich ein Spionagenetzwerk aufbauen können. Wer Geonis erobert bekommt auf alle Fahrzeuge und Rauschiffe Boni, wer Kamino erobert bekommt auf Soldaten Boni. 5. neue Einheit: Der Spion (nur für Rebellen baubar) Auf einem Planeten stationiert, sieht der Rebellenspieler alles was dort ist und welche Flotten ankommen und welche wieder gehen. 6. Infiltratoren sollten sich als Sturmtruppen tarnen können. Und als getarnte Sturmtruppen können sie nur von Helden und Bodenkommandeuren erkannt werden. So kann man auch gut Sabotagemissionen machen. So das wars erstmal von meiner Seite ![]() |